Ulysse Nardin: Freak One

Zurück zu den Wurzeln

Die innovative Marke Ulysse Nardin aus der Uhrenstadt Le Locle kehrt mit der Freak One zu den Wurzeln der 2001 lancierten Freak-Kollektion zurück und besinnt sich auf ihre drei auffälligsten Besonderheiten: keine Zeiger, kein Zifferblatt, keine Krone.

Ulysse Nardin: Freak One
Ulysse Nardin: Freak One

Das Uhrwerk, das bei der Freak immer der Zeitanzeige dient, verfügt über eine Siliziumspirale und eine Hemmung aus diamantbeschichtetem Silizium, bei Ulysse Nardin DIAMonSIL genannt.

Anzeige

Aufgezogen wird die Freak One durch Drehen des Gehäusebodens, die Zeit stellt man durch Drehen der individuell geformten Lünette, nachdem man die Sperre zwischen den unteren Bandanstößen angehoben hat. Das 44 Millimeter große Gehäuse aus DLC-beschichtetem Titan und Rotgold beherbergt das Manufaktur-Automatikkaliber UN-240 mit drei Tagen Gangreserve. Der Preis: 68.450 Euro. ak

Produkt: Chronos 4/2021
Chronos 4/2021
WETTKAMPF IM WASSER | ROLEX GEGEN OMEGA: SPECIAL 42 SEITEN TAUCHER-UHREN +++ TAUCHEN IST SILBER | TEST: TUDOR BLACK BAY 925 +++ TAUCHERPROFI | TEST: ORIS AQUISPRO DATE +++ TAUCHER-LEGENDE | BLANCPAIN FIFTY FATHOMS

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren