Vacheron Constantin: Overseas Moon Phase Retrograde Date

erste retrograde Overseas

Zum ersten Mal verwendet Vacheron Constantin eine retrograde Anzeige in der sportlichen Overseas-Kollektion. Die Overseas Moon Phase Retrograde Date nutzt die obere Hälfte des Zifferblatts, um das Datum durch einen retrograden Zeiger darzustellen, der in der Nacht zum Monatsersten blitzartig auf die Position eins zurückspringt.

Vacheron Constantin: Overseas Moon Phase Retrograde Date
Vacheron Constantin: Overseas Moon Phase Retrograde Date

Möglich macht dies das Manufakturkaliber 2460 R31 L/2 mit Automatikaufzug, 22-karätiger Goldschwungmasse und rund 40 Stunden Gangreserve. Die Präzisions-Mondphasenanzeige bei 6 Uhr muss erst nach 122 Jahren um einen Tag korrigiert werden.

Anzeige

Dass die Kombination aus Eleganz und Sportlichkeit bei der Neuheit so gut gelingt, liegt auch an dem transparenten Zifferblatt, das mit einem besonders attraktiven Blauton lackiert ist. Dank des Schnellwechselsystems lassen sich die drei mitgelieferten Bänder aus Kalbsleder, Kautschuk und Edelstahl leicht austauschen, der Mechanismus dazu wurde leicht überarbeitet und gelingt jetzt noch einfacher.

Vacheron Constantin: Overseas Moon Phase Retrograde Date am Handgelenk
Vacheron Constantin: Die Overseas Moon Phase Retrograde Date am Handgelenk

Die 41 Millimeter große Edelstahluhr ist bis 50 Meter wasserdicht und für 47.500 Euro exklusiv in den Boutiquen von Vacheron Constantin erhältlich. buc

Sie möchten noch mehr über neue Uhren erfahren? Dann lesen Sie hier weiter:

Hermès H08 Chronograph
Parmigiani Tonda PF Minute Rattrapante
Cartier Santos de Cartier

Produkt: Download: Omega Speedmaster Racing im Test
Download: Omega Speedmaster Racing im Test
Chronos testet die Omega Speedmaster Racing mit Master-Chronometer-Zertifikat. Überzeugen Technik und Design des Manufakturchronographen?

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren