Watches & Wonders 2022: Die Favoriten der Redaktion

Die besten neuen Uhren

Die Watches & Wonders fand in diesem Jahr vom 30. März bis 05. April 2022 zum ersten Mal als physisches Event statt, nachdem sie bisher aufgrund der Corona-Pandemie nur digital veranstaltet werden konnte. In Genf präsentierten fast 40 Uhrenhersteller ihre Uhrenneuheiten, die sich unsere Redakteure von Watchtime.net, Chronos und UHREN-MAGAZIN angesehen haben. Welche Modelle haben sie überzeugt? Wir zeigen euch die Highlights unseres Redaktion-Teams:

Favorit #1 der Watches & Wonders 2022: Parmigiani Tonda PF GMT Rattrapante

Favorit von Chronos-Chefredakteur Rüdiger Bucher: Parmigiani Tonda PF GMT Rattrapante
Favorit von Chronos-Chefredakteur Rüdiger Bucher: Parmigiani Tonda PF GMT Rattrapante

“Wie auch im “normalen” Leben sind es oft die kleinen Dinge, die Freude machen. Eine kleine Aufmerksamkeit, eine witzige Bemerkung, der Sonnenschein nach dem Regen. Übertragen auf die Uhren zaubert es einem ein Lächeln aufs Gesicht, wenn ein bestimmtes Detail besonders zelebriert wird. Für die neue Tonda PF GMT Rattrapante hat Parmigiani sich des Themas zweite Zeitzone angenommen. Statt eine der sattsam bekannten Anzeigeformen zu übernehmen, hat man sich dort etwas Besonderes ausgedacht. Vor Reiseantritt laufen die zwei Stundenzeiger so übereinander, dass man den unteren, goldenen nicht sieht. Nach der Landung kann man den oberen durch (mehrfaches) Betätigen des Drückers bei 8 Uhr auf die neue Ortszeit einstellen. So weit, so bekannt. Nach der Rückkehr sorgt der in die Krone eingelassene zweite Drücker dafür, dass der obere Stundenzeiger den unteren, der die ganze Zeit über die Zeit am Heimatort angab, augenblicklich wieder einholt – daher der Name „Rattrapante“ (Einholzeiger), der hier nichts mit einem Chronographen zu tun hat. Eine sinnvolle Innovation, die einem vor Augen führt, dass es auch auf den scheinbar ausgetretenen Pfaden der Uhrmacherei immer wieder Kleinigkeiten gibt, mit denen man eine Funktion verbessern und den Besitzer der Uhr erfreuen kann. Die Daten zur Uhr lauten wie folgt:
Edelstahl mit Platinlünette, 40 Millimeter, Manufakturkaliber PF051, Automatik mit Mikrorotor, 60 m wasserdicht, 26.000 Euro”

Anzeige

Favorit #2 der Watches & Wonders 2022: Ressence Type 8

Die Ressence Type 8 ist das Highlight von Chronos-Redakteur Jens Koch
Die Ressence Type 8 ist das Highlight von Chronos-Redakteur Jens Koch

“Keine Zeiger, keine Krone und doch ein äußerst gelungenes Design, einfache Ablesbarkeit und ein Gewicht von gerade mal 42 Gramm mit Band! Ressence hat eine puristische Version seiner Uhr mit der genialen Anzeigeform vorgestellt. Der Minutenzeiger befindet sich auf einer Scheibe, die auch das kleinere Stundenzifferblatt mit seiner Zeigerscheibe dreht. Die vom Ressence-Logo, der stilisierten Hand, symbolisierte Zwölf bleibt dabei immer oben. Der Mechanismus wird von einem automatischen Eta 2892 angetrieben. Eingestellt wird die Zeit über den drehbaren Boden. Das schmale Titangehäuse geht in ein gewölbtes Saphirglas über, das über dem ebenfalls gewölbten Zifferblatt liegt. Dank der Konzentration auf Stunde und Minute stellt die Type 8 nicht nur den schönsten, sondern mit ca. 13.000 Euro auch den günstigsten Einstieg in den Ressence-Welt dar.”

Favorit #3 der Watches & Wonders 2022: Armin Strom Orbit

Chronos-Redakteur Alexander Krupp kürt die Armin Strom Orbit zu seinem Favoriten
Chronos-Redakteur Alexander Krupp kürt die Armin Strom Orbit zu seinem Favoriten

“Ich habe ein Faible für Neuinterpretationen althergebrachter Funktionen. Armin Strom rückt beim neuen Modell Orbit das Datum auf nie dagewesene Weise in den Mittelpunkt: Ein zentraler Zeiger mit individuell geformter roter Spitze weist die Zusatzfunktion einwandfrei ablesbar auf der breiten Lünette der 43,4 Millimeter großen Edelstahluhr aus. Damit er aber nicht das kleine Zifferblatt für die Uhrzeit verdeckt oder den Blick auf das offene Uhrwerk verstellt, kann der Träger ihn per Drücker in Ruhestellung bei zwölf Uhr versetzen. Beim zweiten Druck springt der Zeiger wieder auf das richtige Datum, das sich ein spezieller Mechanismus im Manufakturkaliber ASS20 merkt. Die 25 Exemplare kosten je 31.300 Euro.”

Favorit #4 der Watches & Wonders 2022: Tudor Black Bay S&G 

Nadja Ehrlich, Verantwortliche Online-Redakteurin Watchtime.net, kürt die Tudor Black Bay S&G zu ihrem Favoriten
Nadja Ehrlich, Verantwortliche Online-Redakteurin Watchtime.net, kürt die Tudor Black Bay S&G zu ihrem Favoriten

“Auf den ersten Blick habe ich mich bei der Watches & Wonders 2022 in die neue Tudor Black Bay S&G verliebt – die elegante Version der berühmten Taucheruhr. Das Modell ist neu mit einem Manufakturkaliber ausgestattet und in vier Größen erhältlich. Das 31, 36, 39 oder 41 Millimeter große, zehn Bar wasserdichte Gehäuse besteht aus Edelstahl und zeigt ein gelungenes Zusammenspiel von satinierten sowie polierten Flächen. Darauf sitzt eine feststehende, polierte Lünette aus Gelbgold. Diese rahmt ein schwarzes oder silberfarbenes Zifferblatt mit markanten Leuchtindexen. Die typischen Snowflake-Zeiger weisen dem Träger die Zeit. Am Arm hält die Dreizeigeruhr ein fünfgliedriges Band aus Edelstahl und Gelbgold, das sich dank „T-fit“-Sicherheitsfaltschließe angenehm einfach um acht Millimeter verlängern lässt. Die Preise für die als Chronometer zertifizierte Armbanduhr beginnen bei 4.600 Euro (31 Millimeter) und enden bei 4.890 Euro (41 Millimeter).”

Favorit #5 der Watches & Wonders 2022: Montblanc 1858 Iced Sea Automatic Date

Die neue Montblanc 1858 Iced Sea Automatic Date ist der Favorit von Martina Richter, stellvertrende Chefredakteurin UHREN-MAGAZIN
Die neue Montblanc 1858 Iced Sea Automatic Date ist der Favorit von Martina Richter, stellvertrende Chefredakteurin UHREN-MAGAZIN

Zwischen vielen komplizierten und Haute-Horlogerie-Uhren musste man die für den „ganz normalen“ Alltag mitunter etwas suchen. Eine großartige Sportuhr für den Alltag ist für knapp 3.000 Euro die 1858 Iced Sea Automatic Date von Montblanc. Sie verbindet coole Design-Ideen, die auf dem Image der Marke beruhen, mit Hochwertigkeit und Eleganz sowie der Profession einer Taucheruhr, die in jeder Hinsicht den international geltenden Normen entspricht. Nicht nur, dass der Zeitmesser gut ablesbar ist, die Lünette vorbildlich durchskaliert ist und perfekt im Minutentakt gegen den Uhrzeigersinn rastet sowie die Bänder mit funktionalen Schließen und einem zeitgemäßen Schnellwechselsystem ausgestattet sind, für die Gestaltung der Taucheruhr hat sich Montblanc nicht – wie zahlreiche Uhrenhersteller –von tropischen Gewässern, sondern von den Höhen des namensgebenden Mont-Blanc-Massivs inspirieren lassen. Was könnte besser passen als dieses Bild für die Bezeichnung der 1858 Iced Sea Automatic Date nach dem »Eisigen Meer« des Mont-Blanc-Gletschers. Diese Idee reflektiert auch eine dreidimensionale Reliefgravur auf dem Boden des bis 30 Bar druckfesten 42 Millimeter großen Edelstahlgehäuses. Etwas Besonderes stellen zudem die zur Verfügung stehenden Zifferblätter in Blau, Grün und Anthrazit dar, welche verschiedene Kristallstrukturen von Eis widerspiegeln. Symbolträchtig durfte am Messestand von Montblanc eine 1858 Iced Sea Automatic Date aus Eis abtauen und ich jenen Menschen treffen, den ich mit Eis und Schnee und mit Montblanc verbinde: Reinhold Messner. Die weiteren Fakten zur Uhr lauten: Kaliber MB 24.17, Automatik, Basis Sellita SW200, 2.950 mit Edelstahlband, 2.750 Euro mit Kautschukband.”

Favorit #6 der Watches & Wonders 2022: Vacheron Constantin Historiques 222

Katharina Studer, Redakteurin Watchtime.net, gefällt die Vacheron Constantin Historiques 222
Katharina Studer, Redakteurin Watchtime.net, gefällt die Vacheron Constantin Historiques 222

“Sie ist einfach nur schön: Die goldene Historiques 222 von Vacheorn Constantin ist eine Hommage an die 70er-Jahre. Integrierte Armbänder waren damals angesagt und sind es heute wieder. Die Historiques 222 übernimmt das schlanke Design der Orignaluhr mit ihren 37 Millimetern Durchmesser und einer Gehäusehöhe von 7,95 Millimetern. Auch die kanellierte Lünette und das Malteserkreuz am rechten unteren Gehäuserand erinnern an die Uhr von 1977. Das Zifferblatt mit seinen Stabzeigern wurde perfekt auf die dunklere Goldfarbe des tonneauförmigen Gehäuses abgestimmt. Im Innern der Golduhr arbeitet das moderne Automatikkaliber 2455/2, dessen Rotor mit dem historischen Logo der 222 durch einen Saphirglasboden sichtbar wird. Nur der Preis von 61.500 Euro lässt diese Uhr ein Traum bleiben.”

Favorit #7 der Watches & Wonders 2022: TAG Heuer Monaco Gulf Special Edition

Favorit von Sabine Zwettler, Redakteurin UHREN-MAGAZIN: TAG Heuer Monaco Gulf Special Edition
Favorit von Sabine Zwettler, Redakteurin UHREN-MAGAZIN: TAG Heuer Monaco Gulf Special Edition

Von Monaco-Fans sehnsüchtig erwartet, gibt es endlich wieder eine Gulf Special Edition. Wie zu erwarten fährt die Motorsport-Ikone von TAG Heuer, die einst an Steve McQueens Handgelenk Berühmtheit erlangte, im gewohnten Farbschema des amerikanischen Partners Gulf vor. Allerdings erstrahlen das Blau, Hellblau und Orange noch intensiver und spiegeln sich erstmals im Minutenzähler wider. Ebenfalls neu sind das Gulf-Logo in Weiß und die herausgearbeitete 60 auf der Zwölf-Uhr-Position, die wie eine poliertes Karosserieteil glänzt. Im Innern des quadratischen Gehäuses, das den klassischen Monaco-Durchmesser von 39 x 39 Millimetern und eine Wasserdichtheit von zehn Bar aufweist, sorgt nun erstmals das automatische Manufakturkaliber Heuer 02 mit einer Gangreserve von 80 Stunden für Performance. Durch den Saphirglasboden lassen sich das Schaltrad und die angepasste Inschrift auf dem Rotor in Orange erspähen. Abgerundet wird die coole Erscheinung von einem blauen Renn-Lederband mit unterschiedlich großen Löchern. Preis: 6.700 Euro.

 

Produkt: Chronos Testjahrbuch 2018 Digital
Chronos Testjahrbuch 2018 Digital
Alle Uhrentests aus einem Jahr +++ Topmarken unter der Lupe: Rolex, Omega, IWC, Tag Heuer, Seiko, u.v.m. +++ Praxistests auf der Rennstrecke und im Gebirge +++

Kommentare zu diesem Artikel

  1. eine schöne Auswahl, die ich – bis auf die Armin Strohm von Alexander Krupp – sehr gut nachvollziehen kann. Aber die meisten davon werden leider unerfüllte Träume bleiben.
    Deshalb freue ich mich, wenn die Uhren in Bildern im Netz und in den Zeitschriften immer wieder gezeigt werden.

    Auf diesen Kommentar antworten
  2. Without a doubt I think the Tudor Black Bay S&G is a very good choice. A day and date is not needed, but would add to this top design in a 41 millimeter version.
    Thank you.

    Auf diesen Kommentar antworten

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren