Watchstars Awards 2014/2015
Die über 60 unabhängigen Uhrenexperten der Watchstars-Jury haben nominiert, diskutiert verglichen und ausgewählt. Mit Jurymitgliedern aus mehr als 15 Ländern sind die Watchstars Awards dabei die unabhängigen Auszeichnungen mit weltweiter Reichweite. Hier sehen Sie die 5 Sieger der ersten Watchstars Awards 2014/2015.
Von Swatch bis Patek Philippe
Neben Klassikern der Haute Horlogerie wie der Lange 1 konnten sich auch technologisch interessante Newcomer wie die Swatch Sistem51 positionieren. Hier sind die Gewinner der einzelnen Kategorien:
Classic Stars: Lange 1 von A. Lange & Söhne
Die Lange 1 erfüllt nach Jurymeinung alle Voraussetzungen, die ein Uhrenklassiker haben sollte. Eleganz, ein aufwendiges Uhrwerk und große Werthaltigkeit zeichnen die Uhr aus Glashütte aus.

Technical Stars: Grandmaster Chime von Patek Philippe
Die Grandmaster Chime zum 175. Jubiläum der Marke Patek Philippe ist ein technischer Meilenstein, und optisch ebenso höchst aufwendig verziert.

Design Stars: Type 3 von Ressence
Mit der Type 3 hat Ressence eine Uhr vorgestellt, die das Auge des Betrachters auf sich zieht. Komplex und spannend wird der Blick auf das Zifferblatt.

Stars for a Lifetime: Royal Oak Ultra Thin von Audemars Piguet
Die beste Uhr für ein ganzes Leben ist die Royal Oak von Audemars Piguet. Seit vielen Jahrzehnten gehört die Luxusuhr zu den Klassikern.

New Stars: Sistem51 von Swatch
Vielleicht ein Klassiker von morgen wird die Swatch Sisten51, die mit 51 Bauteilen ein komplett maschinell gefertigtes automatisches Uhrwerk bietet.

Einen Eindruck von der Preisverleihung der Watchstars Awards 2014/2015 können Sie sich in unserer Bildergalerie machen:
Zu der internationalen Fachjury renommierter Spezialisten gehören unter anderem Christian Pfeiffer-Belli, Chefredakteur Klassik-Uhren, Uhrenexperte Gisbert L. Brunner, Uhren Magazin-Chefradakteur Thomas Wanka, der Uhren-Blogger Robert-Jan Broer oder Chronos-Chefredakteur Rüdiger Bucher.
|
Ins Leben gerufen wurden die Watchstars Awards von den Ebner Uhrenmedien, den weltweit führenden Anbietern von Informationen rund um die feine mechanische Armbanduhr. Mehr über den Ebner Verlag erfahren Sie hier.