1 Minute

Jetzt entdecken: 14 deutsche Uhrenmarken im Porträt

© PR
Deutschland zählt gleich nach der Schweiz zum wichtigsten Standort auf dem Gebiet der hochwertigen mechanischen Uhren. In kaum einem Land sind so viele unterschiedliche Uhrenmarken beheimatet. Zu den mehr als 100 Marken zählen Weltmarken ebenso wie kleine Spezialisten, mode-getriebene Uhrenmarken begeistern die Käuferschaft genauso wie die stillen Meister. Wichtige Zentren der deutschen Uhrmacherei sind neben dem sächsischen Glashütte, wo die feine Uhrmacherei bereits vor 175 Jahren ihren Grundstein legte, der Schwarzwald, wo seit dem 19. Jahrhundert ohne Unterbrechung Uhren produziert werden und wo auch entsprechende Museen angesiedelt sind. Doch auch über das gesamte Land verteilt haben sich Uhrenmarken niedergelassen und tragen so zur Vielfalt der deutschen Uhrenindustrie bei. Wir zeigen Ihnen die Vielfalt aktueller, deutscher Marken und stellen Ihnen ausgewählte Uhrenhersteller im Porträt vor: Hier geht es zum Online-Special Deutsche Uhrenmarken
Erfahren Sie mehr über diese 14 deutschen Uhrenmarken: A. Lange & Söhne Bauhaus D. Dornblüth & Sohn Guinand Hentschel Iron Annie Laco Leinfelder München Marcello C Sinn Spezialuhren Sternglas Union Glashütte Wempe Zeppelin

Auktionshaus im Kinsky - Hotspot: Große Uhrenauktion in Wien

Außergewöhnliche Eleganz und spektakuläres Design bietet die große Uhrenauktion am 18. Juni ab 16 Uhr

Web Special: Seiko - Die neuen Uhren 2024

Aktuelle Highlights aus der neuen Seiko-Kollektion im Überblick