Marktübersicht: Tachymeter-Chronographen

Tachymeter-Chronographen messen Geschwindigkeiten. Mit ihrem sportlichem Stil und der Chronographen-Komplikation erfreuen sie sich großer Beliebtheit, wie die Bandbreite des aktuellen Marktes zeigt: Die UHREN-MAGAZIN-Redaktion hat für die aktuelle Übersicht 135 Uhren von 49 Marken erfasst.

Hier können Sie die Marktübersicht Tachymeter-Chronographen kostenlos herunterladen.

Will man eine Durchschnittsgeschwindigkeit mit einer Uhr bestimmen, braucht man einen Chronographen. In der Praxis sieht das so aus: Man startet den Chronographen beim ersten Kilometerstein, der passiert wird, und stoppt ihn, wenn das Auto den zweiten Kilometerstein hinter sich lässt.

marktuebersicht-tachymeter-chronographen

Nun ist das Auto 1.000 Meter gefahren und hat dafür die Zeit gebraucht, die von den Chronographen-Totalisatoren abgelesen werden kann. Theoretisch könnte man nun die 1.000 Meter durch die gestoppten Sekunden teilen und so die Geschwindigkeit berechnen. Bei einem Tachymeter-Chronographen ist das nicht nötig: Die Geschwindigkeit lässt sich direkt von der Tachymeterskala ablesen.

[shop-widget]

Finden Sie den Tachymeter-Chronographen, der zu Ihnen passt! Die Marktübersicht verschafft Ihnen den Überblick über das Angebot von 49 Marken, die Preisrange reicht von 800 Euro bis 134.000 Euro (Stand Dezember 2014). Jetzt gratis lesen!

Der Inhalt im Überblick:

• 135 Uhren von 49 Marken
• Bild und Informationen zu jeder Uhr: u. a. Gehäuse, Werk, Varianten, Preis

Laden Sie sich die Übersicht der Tachymeter-Chronographen kostenlos herunter!

Produkt: Download: Patek Philippe Weltzeit-Chronograph im Test
Download: Patek Philippe Weltzeit-Chronograph im Test
Das UHREN-MAGAZIN testete den neuen Weltzeit-Chronographen, Referenz 5930, von Patek Philippe.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren