40 Jahre TAG Heuer Monza Chronograph
Anfang des Jahres präsentierte TAG Heuer eine Neuauflage seines kissenförmigen Chronographen Monza. Der Anlass: Der markante Renner feiert seinen 40. Geburtstag. Deswegen hat das UHREN-MAGAZIN sich seine Geschichte einmal näher angesehen.

1976 brachte TAG Heuer den Monza Chronograph erstmals auf den Markt, um den Sieg von Niki Lauda bei der Formel-1-Weltmeisterschaft zu feiern. Dabei kombiniert die Schweizer Marke Designmerkmale der 30er-Jahre, wie das Kissengehäuse, mit moderner Technologie.

Heute ist das Original-Modell eine Rarität und sehr begehrt auf dem Gebrauchtmarkt. Wir verraten, was man dafür investieren muss und welche Folgemodelle ebenfalls einen Blick lohnen.

Was die Neuauflage aus diesem Jahr attraktiv macht und inwiefern sie sich vom Original unterscheidet, das erfahren Sie in der aktuellen Ausgabe 5.2016 des UHREN-MAGAZINS. mg
Hier können Sie das UHREN-MAGAZIN 5.2016 für 5,50 Euro herunterladen