6 gute Gründe für das UHREN-MAGAZIN Heft 2/2020
Lange-Exklusivtest und 175 Jahre Uhrmacherei in Glashütte
Das neue Uhrenjahr begann mit einer neuen Messe, der LVMH Watch Week Dubai. Wir berichten von dieser, aber auch von den Neuheiten auf der Inhorgenta Munich, die an Attraktivität zugenommen hat, testen exklusiv die Odysseus, die erste serienmäßige Edelstahluhr von A. Lange & Söhne und beginnen eine neue Serie, die sich 175 Jahren Uhrmacherei in Glashütte widmet.
Das neue UHREN-MAGAZIN Heft 2/2020 steht ab dem 21. Februar 2020 am Kiosk und ist – auch als Download – hier erhältlich.

Grund #1 für das UHREN-MAGAZIN 2/2020: Exklusivtest A. Lange & Söhne Odysseus

Mit der Odysseus beginnt ein neues Kapitel für A. Lange & Söhne. Sie begründet die sechste Uhrenfamilie. Für ihren ersten in Serie hergestellten Zeitmesser aus Edelstahl entwickelte die sächsische Uhrenmanufaktur ein maßgeschneidertes Automatikwerk mit großer Wochentags- und Datumsanzeige. Weltweit erster Test des neuen Zeitmessers.
Grund #2 für das UHREN-MAGAZIN 2/2020: Uhren und Motorsport

Es ist eine Verbindung, die schon lange währt. Wir zeigen aktuelle Modelle, die für Rennfahrer zugeschnitten sind und für Fahrspaß pur sorgen.
Grund #3 für das UHREN-MAGAZIN 2/2020: Neue Serie – 175 Jahre Uhrmacherei in Glashütte

Zum Auftakt unserer neuen Serie werfen wir einen Blick auf die wechselvolle Geschichte und treffen den Museumsdirektor zu einem exklusiven Interview.
Grund #4 für das UHREN-MAGAZIN 2/2020: Trend-Thema Edelstahl

Sport trifft Eleganz. Unsere große Marktübersicht gibt einen Überblick über das aktuelle Angebot businesstauglicher Zeitmesser mit echten Nehmerqualitäten. Hier können Sie das neue UHREN-MAGAZIN 2.2020 bestellen.
Grund #5 für das UHREN-MAGAZIN 2/2020: Test Tudor Black Bay P01

Die Tudor Black Bay P01 basiert auf einem Prototyp der 1960er-Jahre und enthüllt einen nur wenig bekannten Aspekt der Tudor-Markengeschichte. Wir testen das Serienmodell der Gegenwart.
Grund #6 für das UHREN-MAGAZIN 2/2020: Tragebericht Panerai Submersible

Die fürs Kampftauchen konzipierte Uhr gibt auch im zivilen Alltag ein aussagekräftiges Statement ab. Ein neues Genre bei uns im Heft – der Tragebricht. MaRi