Download: Mühle-Glashütte, Seiko, Tudor und Wempe im Tauch-Test
Mühle-Glashütte schickt die Rasmus 2000 in unseren Taucheruhren-Vergleichstest, sie ist bis 200 Bar wasserdicht. Als Vergleichspartner treten an: Tudor Heritage Black Bay, sie erträgt Druck bis 20 Bar, sowie die Seiko Marinemaster Automatic und die Wempe Sport Taucher Automatik, die bis 30 Bar wasserdicht sind. Alle vier Uhren arbeiten mit einem Automatikwerk, preislich liegen sie zwischen 2.000 und 3.000 Euro. Doch weder der Preis noch die Wasserdichte entscheiden allein über den Testsieger, so viel kann an dieser Stelle schon verraten werden. Das Ergebnis des Vergleichs lesen Sie im neuen UHREN-MAGAZIN (ab 31. Oktober am Kiosk) oder sofort im Download für 0,99 Euro.
Martina Richter, stellvertretende Chefredakteurin vom UHREN-MAGAZIN, prüfte die vier Testkandidaten zunächst unter Laborbedingungen in der Redaktion: Verarbeitung und Gestaltung von Gehäuse, Zifferblatt und Band werden dabei ebenso bewertet wie die Konstruktion, Finissage und nicht zuletzt die Ganggenauigkeit des Uhrwerks.
Im Tiroler Blindsee folgte dann der praktische Teil des Tests; aktive Taucher nahmen die Uhren mit unter Wasser. Eine Taucheruhr muss dicht halten, sicher laufen und jederzeit eindeutig ablesbar sein, Lünette und Schließe müssen einwandfrei funktionieren – so weit die Anforderungen, die der Tauchsport naturgemäß mit sich bringt. Das Tauchen in einem Bergsee stellt darüber hinaus besondere Anforderungen an die Ausrüstung; von der Kleidung über die technischen Geräte bis hin zu den Zeitmessern. Ob die vier Taucheruhren sich im UHREN-MAGAZIN-Test beweisen konnten, erfahren Sie ab 31. Oktober in der Ausgabe 6.2014. Oder Sie lesen den Test direkt im Download für 0,99 Euro.