Mega-Test: Omega Constellation Globemaster Co-Axial Master Chronometer

Omega hat über Jahre viel investiert, um eine weitgehend magnetfeldfreie Uhrwerkstechnik zu entwickeln und sogar in industrielle Größenordnungen zu bringen. Seit Kurzem lässt sich der Hersteller eine Magnetfeldresistenz von bis zu 15.000 Gauß – das sind 1,5 Tesla – für Uhren und Werke von dem unabhängigen Schweizer Institut für Metrologie (METAS) bestätigen. Die erste auf diese Weise als »Master Chronometer« zertifizierte Uhr ist die Constellation Globemaster Co-Axial Master Chronometer mit dem automatischen Kaliber 8900.

7-Tesla-MRT am Universitätsklinikum Erlangen: Dr. Robin Heidemann und Martina Richter, UHREN-MAGAZIN, bereiten den Härtetest der Omega Globemaster vor.
7-Tesla-MRT am Universitätsklinikum Erlangen: Dr. Robin Heidemann und Martina Richter, UHREN-MAGAZIN, bereiten den Härtetest der Omega Globemaster vor.

Die UHREN-MAGAZIN-Redaktion hat einen einzigartigen Test organisiert. An der Universität Erlangen wurde die Globemaster im weltweit ersten von Siemens selbst entwickelten 7-Tesla MRT-Forschungssystem einem Magnetfeld von bis zu 70.000 Gauß ausgesetzt. Einen Einblick in das Geschehen und Hintergrundinformationen bietet unser Video:

Anzeige

Nach eigener Aussage weiß Omega selbst nicht, welchem Magnetfeld die moderne Uhrwerktechnik tatsächlich standhält. Auf jeden Fall einem größeren als 1,5 Tesla. Der Mega-Test der Omega Globemaster im sieben Tesla starken MRT erscheint im UHREN-MAGAZIN 4/2016 am 24. Juni. Wenn Sie schon jetzt wissen möchten, was dabei herausgekommen ist, finden Sie unseren spektakulären Testartikel ab sofort als Download im Watchtime.net-Shop. MaRi

Hier können Sie den Mega-Test der Omega Globemaster
für 2,90 Euro herunterladen.

Produkt: eDossier: Magnetfeldschutz bei Omega
eDossier: Magnetfeldschutz bei Omega
Alles über die Omega, METAS-Prüfung,

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren