UHREN-MAGAZIN Extra Wissen 2016
Gute Kaufberatung ist wie das Bauen eines Hauses. Man beginnt beim Fundament und setzt Stockwerk um Stockwerk oben auf. Zum Schluss kommt das Dach. Das Fundament einer guten Kaufberatung rund um die Uhr besteht aus dem Wissen um die Entstehung derselben.
Nur wer das Material eines Gehäuses erkennt, wer versteht, wo die Energie in einem mechanischen Uhrwerk herkommt, und wer den Aufwand der kompletten Herstellung einer mechanischen Uhr zu schätzen weiß, der wird den Wert seines Zeitmessers besser einschätzen können und kann mehrere Modelle untereinander vergleichen. Das sind dann die Stockwerke und das Dach des Hauses.

Mit dem Sonderheft UHREN-MAGAZIN Extra Wissen 2016 bieten wir dieses Fundament. Auf 162 Seiten erklären wir zum Beispiel, was das Besondere an dem Material Ceragold ist, wie Lederarmbänder hergestellt werden oder wie die Hemmung in einem Uhrwerk funktioniert.

Exklusiv in dieser Ausgabe des UHREN-MAGAZINS Extra Wissen 2016 finden Sie auch eine umfassende Geschichte zur Traditionsmarke Union Glashütte sowie Wissenswertes über die wichtigsten Uhrmacher, die Glashütte zu dem gemacht haben, was es heute ist: das Uhrenmekka Deutschlands. mg
Erhältlich ist das UHREN-MAGAZIN Extra Wissen 2016 im Watchtime.net-Shop:
Laden Sie hier das digitale Heft direkt für 13,90 Euro herunter.