A. Lange & Söhne: Lange 1 „25 Anniversary“ | SIHH 2019
Vor 25 Jahren stellte A. Lange Lange & Söhne seine legendäre Lange 1 vor. Dieses Jubiläum feiern die Feinuhrmacher aus Glashütte mit einer Reihe limitierter Editionen, die im Laufe des Jahres erscheinen werden. Den Anfang macht die auf 250 Exemplare limitierte Weißgold-Edition „25th Anniversary“. Ihre Besonderheiten sind ein tiefblau bedrucktes Argenté-Zifferblatt mit Vertiefung, blaue Datumsziffern, ein Klappdeckel mit Gravur des Lange-Stammhauses und ein handgravierter Unruhkloben mit gebläuten Linien.

Als Walter Lange und sein Partner Günter Blümlein am 24. Oktober 1994 im Dresdner Residenzschloss die vier ersten Armbanduhren nach der Neugründung von A. Lange & Söhne präsentierten, darunter die Lange 1, war das ein wichtiger Moment. Die Lange 1 faszinierte Kenner durch ihr Doppelfederhaus, die dezentrale Aufteilung des Zifferblatts und das Großdatum – Merkmale, an denen die Ikone bis heute zu erkennen ist.
An das Ereignis, das A. Lange & Söhne 1994 auf die Landkarte der internationalen Feinuhrmacherei zurückbrachte, erinnert der Hersteller im Jubiläumsjahr mit einer Kollektion limitierter Modelle der Lange-1-Uhrenfamilie, die jeweils in Weißgold erhältlich sein werden. Gemeinsam sind allen das argentéfarbene Zifferblatt aus massivem Silber mit tiefblau gedruckten Ziffern und Indexe, blaue Datumsziffern sowie ein farblich abgestimmtes blaues Alligatorlederband mit grauer Naht.

Den Anfang macht jetzt eine Neuauflage des Ursprungsmodells, das seit 1994 äußerlich fast unverändert gefertigt wird, jedoch seit 2015 mit dem neuen Handaufzugskaliber L121.1 ausgestattet ist. Es verfügt über eine exakt springende Großdatumsanzeige und eine freischwingende Lange-Unruhspirale, die in Verbindung mit einer großen Exzenterunruh für präzise Gangwerte sorgt. Wie schon das erste Lange-1-Kaliber L901.0 hat das von Hand finissierte Uhrwerk ein Doppelfederhaus für 72 Stunden Gangreserve und die Lange-typischen Merkmale wie die Dreiviertelplatine aus naturbelassenem Neusilber, acht verschraubte Goldchatons und den handgravierten Unruhkloben. Den ziert in der Jubiläumversion nun eine eigene Gravur: das Großdatum mit der Zahl 25 als Symbol für das 25. Jubiläum. Die von Hand ausgeführten Linien des neuen Gravurmusters sind erstmals gebläut und kommen damit kontraststark zur Geltung. Auf dem Gehäuseboden zeigte eine Gravur das 1873 eingeweihte Lange-Stammhaus, die Namen von Walter Lange und Günter Blümlein sowie den als Reliefgravur ausgeführten Schriftzug „25 Jahre Lange 1“. Der Preis der Lange 1 „25th Anniversary“ liegt bei 43.700 Euro. HC
[7744]
Uhren von A. Lange & Söhne in der Datenbank von Watchtime.net