Audemars Piguet: Tradition Répétition Minute Tourbillon Chronographe
Das kissenförmige Gehäuse des Uhrenmodells Tradition ist inspiriert von einer Taschenuhr aus den 1920er Jahren, die zur Sammlung des Privatmuseums von Audemars Piguet gehört. Seit dem diesjährigen Genfer Uhrensalon bietet die Tradition ein Tourbillon mit Schaltrad-Chronograph und Minutenrepetition.

Die Tradition Répétition Minute Tourbillon Chronographe gibt es in zwei, jeweils auf zehn Exemplare limitierten Versionen in Rosé- und Weißgold beziehungsweise Titan und Weißgold. Die erste Version verfügt über ein Mitteilteil aus Roségold und eine Lünette aus Weißgold, das Audemars Piguet mit einem anthrazitfarbenen Zifferblatt und Indexen und Zeigern aus Roségold kombiniert.

Bei der zweiten Version ist der Mittelteil aus Titan. Die Kombination von Titan mit dem Gehäusedurchmesser von 47 Millimeter verleiht der Tradition ein maximales Klangvolumen. Im Innern des Zeitmessers arbeitet das Handaufzugskaliber 2874, das auf 504 Bauteilen besteht und eine Gangautonomie von 48 Stunden besitzt. Das fein verzierte Kaliber kann durch den transparenten Gehäuseboden betrachtet werden.
Die kleine Sekunde ist auf dem Tourbillon untergebracht, der Minutenzähler befindet sich bei der Drei. Die Tradition Répétition Minute Tourbillon Chronographe aus Titan ist für 380.000 Euro erhältlich. ks