Die 10 besten Uhren vom SIHH 2017

Rund 90 Uhren vom SIHH 2017, dem Genfer Uhrensalon, haben wir Ihnen bereits vorgestellt, und es werden weitere folgen. Bei dieser Menge an neuen Modellen fällt nicht leicht, den Überblick zu behalten. Deshalb haben die Redakteure von Chronos, UHREN-MAGAZIN und Watchtime.net die Neuheiten zusammengestell, die für sie die besten sind. Lesen Sie hier in alphabetischer Reihenfolge, weshalb diese zehn Uhren die schönsten und interessantesten sind.

#1 der besten Uhren vom SIHH 2017: A. Lange & Söhne 1815 Jahreskalender

A. Lange & Söhne 1815 Jahreskalender: Die beste Uhr vom SIHH 2017 für Thomas Wanka, Chefredakteur UHREN-MAGAZIN
A. Lange & Söhne 1815 Jahreskalender: Die beste Uhr vom SIHH 2017 für Thomas Wanka, Chefredakteur UHREN-MAGAZIN

Thomas Wanka, Chefredakteur UHREN-MAGAZIN: “Der zweite Jahreskalender aus dem Haus A. Lange & Söhne steht mit einem Handaufzugwerk für Glashütter Uhrmachertradition in ihrer klassischsten Ausprägung. Mit seinen 72 Stunden Gangreserve muss man ihn zwar alle drei Tage aufziehen, aber seiner Datumsanzeige nur einmal im Jahr auf die Sprünge helfen.”

Anzeige

Gehäuse: Rotgold oder Weißgold, 40 Millimeter – Uhrwerk: L.0513, Handaufzug – Preis: 37.500 Euro

#2 der besten Uhren vom SIHH 2017: Audemars Piguet Royal Oak Offshore Diver

Audemars Piguet Royal Oak Offshore Diver: Die beste Uhr vom SIHH 2017 für Rüdiger Bucher, Chefredakteur Chronos
Audemars Piguet Royal Oak Offshore Diver: Die beste Uhr vom SIHH 2017 für Rüdiger Bucher, Chefredakteur Chronos

Rüdiger Bucher, Chefredakteur Chronos: “Blau und Grün sind meine Lieblingsfarben. Aber da Blau im Alltagsleben so oft vorkommt, dass es gar nicht mehr auffällt, ist Grün die gewagtere und damit auch die aufregendere Variante. Beim SIHH 2017 gab es einige Modelle in Grün, aber die Royal Oak Offshore Diver von Audemars Piguet ist meine klare Favoritin. Durch die Farbe, die bei weitem nicht jedem gefällt, bekommt diese Taucheruhr für mich eine ganz persönliche Note.”

Gehäuse: Edelstahl, 42 Millimeter – Uhrwerk: 3120, Automatik – Preis: 19.500 Euro

#3 der besten Uhren vom SIHH 2017: Baume & Mercier Clifton Shelby Club Cobra

Baume & Mercier Clifton Club Shelby Cobra: Die beste Uhr vom SIHH 2017 für Gwendolyn Benda, Transaction Editor Watchtime.net
Baume & Mercier Clifton Club Shelby Cobra: Die beste Uhr vom SIHH 2017 für Gwendolyn Benda, Transaction Editor Watchtime.net

Gwendolyn Benda, Transaction Editor Watchtime.net: “Ehrlich gesagt war es eher ein Darüberstolpern, als ich diesen Chronographen zum ersten Mal gesehen habe. Doch so ist es ja oft: An Dingen, die auf den ersten Blick gefallen, sieht man gerne satt. Die Clifton Shelby Club Cobra von Baume & Mercier dagegen hat einen so eigenwilligen Retrostil, dass man sich erst einmal mit ihr auseinandersetzen muss – doch dann bleibt der Eindruck umso stärker haften. Beim Genfer Uhrensalon 2017 gehörte der Chronograph mit Valjoux-basiertem Automatikwerk 8147-2 von La Joux-Perret zu den bodenständigeren Modellen: Zu den extrem anspruchsvollen Komplikationen und neuen Materialien, die die Richemont-Marken auch zeigten, steht das 44 Millimeter große Edelstahlmodell in angenehmem Kontrast. Wirklich günstig ist allerdings auch er nicht, sein Preis liegt bei 7.450 Euro.”

Gehäuse: Edelstahl und Titan, 44 Millimeter – Uhrwerk: La Joux-Perret 8147-2, Basis Valjoux, Automatik – Preis: 7.450 Euro

#4 der besten Uhren vom SIHH 2017: Jaeger-LeCoultre Master Chronograph

Jaeger-LeCoultre Master Chronograph: Die beste Uhr vom SIHH 2017 für Melanie Feist, verantwortliche Online-Redakteurin Watchtime.net
Jaeger-LeCoultre Master Chronograph: Die beste Uhr vom SIHH 2017 für Melanie Feist, verantwortliche Online-Redakteurin Watchtime.net

Melanie Feist, verantwortliche Online-Redakteurin Watchtime.net: “Die spannendste Neuheit ist für mich der Master Chronograph von Jaeger-LeCoultre. Im 40 Millimeter großen Edelstahlgehäuse arbeitet das automatische Manufakturkaliber 751G, bei dem die Stoppfunktion ein Schaltrad steuert. Doch auch Optik und Preis können überzeugen: ein silberfarbenes Zifferblatt mit blauen Akzenten, dass dank der Bicompax-Aufteilung der Zähler für 8.250 Euro Retrocharme am eigenen Handgelenk versprüht.”

Gehäuse: Edelstahl, 40 Millimeter – Uhrwerk: 751G, Automatik – Preis: 8.250 Euro

#5 der besten Uhren vom SIHH 2017: MBF HM7 Aquapod

MB&F HM7 Aquapod: Die beste Uhr vom SIHH 2017 für Alexander Krupp, Redakteur Chronos
MB&F HM7 Aquapod: Die beste Uhr vom SIHH 2017 für Alexander Krupp, Redakteur Chronos

Alexander Krupp, Redakteur Chronos: “Die Mischung aus bionischem Design, technischem Anspruch und gelungenen Detaillösungen – wie der tentakelförmige Rotor oder der außerhalb des Gehäuses liegende Drehring – ist schlichtweg faszinierend. Max Büsser betont übrigens, dass es sich beim MB&F HM7 Aquapod um ein vom Meer inspiriertes Designobjekt und nicht um eine Taucheruhr handelt.”

Gehäuse: Titan oder Rotgold, 53,8 x 21,3 Millimeter – Uhrwerk: MB&F, Automatik – Preis: 131.000 Euro in Rotgold (66 Exemplare), 110.000 Euro in Titan (33 Exemplare)

#6 der besten Uhren vom SIHH 2017: Panerai LAB-ID Luminor 1950 Carbotech

Panerai LAB-ID Luminor 1950 Carbotech: Die beste Uhr vom SIHH 2017 für Melissa Gößling, Redakteurin UHREN-MAGAZIN
Panerai LAB-ID Luminor 1950 Carbotech: Die beste Uhr vom SIHH 2017 für Melissa Gößling, Redakteurin UHREN-MAGAZIN

Melissa Gößling, Redakteurin UHREN-MAGAZIN: “Gehäusematerialien waren ein großes Thema beim diesjährigen Genfer Uhrensalon. Panerai arbeitet bei der LAB-ID unter anderem mit Kohlenstoff(-fasern), um ein strapazierfähiges Gehäuse und ein tiefschwarzes Zifferblatt herzustellen. Ein weiteres Highlight ist das neue Kaliber, das weitgehend schmierungsfrei arbeitet.”

Gehäuse: Carbotech, 49 Millimeter – Uhrwerk: P.3001/C, Handaufzug – Preis: 50.000 Euro

#7 der besten Uhren vom SIHH 2017: Panerai Radiomir 3 Days Acciaio

Panerai Radiomir 3 Days Acciaio: Die beste Uhr vom SIHH 2017 für Jens Koch, Redakteur Chronos
Panerai Radiomir 3 Days Acciaio: Die beste Uhr vom SIHH 2017 für Jens Koch, Redakteur Chronos

Jens Koch, Redakteur Chronos: “Keine technische Innovation, keine aufregende Komplikation, noch nicht einmal ein völlig neues Design – aber diese Radiomir ist eine der schönsten Neuheiten der Genfer Messe zum täglichen Tragen.”

Gehäuse: Edelstahl, 47 Millimeter – Uhrwerk: P.3000, Handaufzug – Preis: 9.500 Euro

#8 der besten Uhren vom SIHH 2017: Piaget 60 Jahre Altiplano 40 mm

Piaget 60 Jahre Altiplano 40 mm: Die beste Uhr vom SIHH 2017 für Nadja Ehrlich, Transaction Editor Volontärin Watchtime.net
Piaget 60 Jahre Altiplano 40 mm: Die beste Uhr vom SIHH 2017 für Nadja Ehrlich, Transaction Editor Volontärin Watchtime.net

Nadja Ehrlich, Transaction Editor Volontärin Watchtime.net: “Da auf dem Genfer Uhrensalon besonders viele sportliche Modelle vorgestellt wurden, ist mir die elegante Piaget Altiplano gleich ins Auge gefallen. Mich überzeugt die Kombination der klassischen Designelemente einer Zweizeigeruhr mit den knalligen Zifferblattfarben und dem passenden Lederband. Es gibt drei Varianten des Modells, die entweder ein blaues, grünes oder anthrazitfarbenes Zifferblatt besitzen. Das 40 Millimeter große Gehäuse besteht aus Rosé-, Weiß- oder Gelbgold. Energie liefert der Dress-Watch das hauseigene Automatikkaliber 1203P.”

Gehäuse: Roségold, Weißgold oder Gelbgold, 40 Millimeter – Uhrwerk: 1203P, Automatik – Preis: ab 25.500 Euro

#9 der besten Uhren vom SIHH 2017: Ressence Type 1² Squared

Ressence Type 1² Squared: Die beste Uhr vom SIHH 2017 für Katharina Studer, Online-Redakteurin Watchtime.net
Ressence Type 1² Squared: Die beste Uhr vom SIHH 2017 für Katharina Studer, Online-Redakteurin Watchtime.net

Katharina Studer, Online-Redakteurin Watchtime.net: “Wer auf ein reduziertes, außergewöhnliches Uhrendesign steht, liegt mit der Type1² von Ressence genau richtig. Durch das revolutionäre Zifferblattkonzept aus ineinander rotierenden Scheiben werden Stunden, Minuten und der Wochentag über Scheiben im Regulator-Stil angezeigt. Neu sind das kissenfömige Gehäuse und ein integrierter, ausklappbarer Hebel auf dem Gehäuseboden. Wird dieser herausgeklappt und gedreht, lassen sich Zeit und Wochentag einstellen. Bei den bisherigen Modellen musste der Gehäuseboden gedreht werden. Durch den neuen Hebel-Mechanismus fällt die Gehäusehöhe flacher aus. Die technische Basis der Edelstahluhr bildet ein modifiziertes Eta 2824-2. Einzig der Preis von 17.500 Euro schreckt vom ‘Sofort-Kauf’ ab.”

Gehäuse: Edelstahl, 41 Millimeter – Uhrwerk: Eta 2824-2, Automatik – Preis: 17.500 Euro

#10 der besten Uhren vom SIHH 2017:
Ulysse Nardin Marine Regatta Chronograph

Ulysse Nardin Marine Regatta Chronograph: Die beste Uhr vom SIHH 2017 für Martina Richter, stellvertretende Chefredakteurin UHREN-MAGAZIN
Ulysse Nardin Marine Regatta Chronograph: Die beste Uhr vom SIHH 2017 für Martina Richter, stellvertretende Chefredakteurin UHREN-MAGAZIN

Martina Richter, stellvertretende Chefredakteurin UHREN-MAGAZIN: “Der Marine Regatta Chronograph von Ulysse Nardin zeigt eine echte Count-Down-Funktion, wie sie uhrmacherisch bisher noch nie umgesetzt werden konnte. Die Lösung beeindruckt mich als Test- und Technik-Redakteurin ganz besonders.”

Gehäuse: Edelstahl, 44 Millimeter – Uhrwerk: UN-155, Automatik – Preis: 15.900 Euro

Produkt: Download: Jaeger-LeCoultre Polaris Chronograph im Test
Download: Jaeger-LeCoultre Polaris Chronograph im Test
Glanzstück der 2018 neu eingeführten Polaris-Kollektion von Jaeger-LeCoultre ist der Polaris Chronograph mit Tachymeterskala und blauem Zifferblatt.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren