Girard-Perregaux: Laureato – SIHH 2017 [Update: Wristshot]

Die neue Laureato-Kollektion – vorgestellt auf dem Genfer Uhrensalon 2017 – von Girard-Perregaux ist so vielseitig wie nie zuvor: Als Automatik- oder Quarzversion oder ausgestattet mit anspruchsvollen uhrmacherischen Komplikationen, gibt es fünf verschiedene Gehäusegrößen. Zudem werden Varianten in Edelstahl, Gold oder Bicolor, sowie in Titan angeboten. Mit fast 30 verschiedenen Referenzen wendet sich die Uhrenlegende an Männer und Frauen gleichermaßen.

Update: So sieht die Girard-Perregaux Laureato live aus:

Anzeige

Wristshot der Girard-Perregaux Laureato
Wristshot der Girard-Perregaux Laureato auf dem Genfer Uhrensalon SIHH 2017

Unverkennbares Designelement der Laureato ist ihre polierte, achteckige Lünette auf einem runden Gehäusekorpus, der ohne Hörner oder Stege direkt in das integriert Metallarmband übergeht. Die Flanken des Oktagons sind sanft abgerundet und – um interessante Lichtreflexe zu erzeugen – mit polierten konvexen und konkaven Flächen kombiniert. Das Metallarmband als harmonische Fortsetzung des Gehäuses ist durch große H-förmige, satinierte Glieder gekennzeichnet, die durch gewölbte, polierte Elemente miteinander verbunden sind. Ein weiteres typisches Merkmal der Laureato ist ihr Zifferblatt mit seinem waffelähnlichen „Clous de Paris“-Muster.

Die Girard-Perregaux Laureato mit ihren typischen Merkmalen
Die Girard-Perregaux Laureato mit ihren typischen Merkmalen

Die Laureato in 42 Millimeter Gehäusegröße ist in drei verschiedenen Zifferblattvarianten erhältlich – in Silbergrau, Schiefergrau oder Blau. Mit einer Höhe von 10,16 Millimetern passt sie auch unter die Hemdmanschette. Das Gehäuse ist in Edelstahl, kombiniert mit einem dazu passenden Metallarmband oder einem Alligatorlederarmband. Die Klassiker werden durch Modelle in Titan und Roségold ergänzt, die den Stil der ursprünglichen Laureato aus den 1970er-Jahren zitieren. Die Laureato 42 mm ist mit dem automatischen Manufakturkaliber GP01800 ausgestattet. Der preisliche Einstieg liegt bei 10.300 Euro für ein Modell in Edelstahl mit Lederband.

Girard-Perregaux Laureato mit Lederband
Girard-Perregaux Laureato mit Lederband

Die Laureato in 38 Millimeter Gehäusegröße ist sowohl für Männer als auch für Frauen erhältlich. Die Auswahl von Zifferblättern in drei verschiedenen Farben wird ergänzt durch Gehäusevariante in Edelstahl, in Edelstahl mit diamantbesetzter Lünette oder in 18-karätigem Roségold.

Girard-Perregaux: Laureato in Gold
Girard-Perregaux: Laureato in Gold

Jede dieser Ausführungen wird mit einem Alligatorlederband oder mit einem zum Gehäuse passenden Metallarmband angeboten. Die Laureato 38 mm ist mit dem automatischen Manufakturkaliber GP03300 ausgestattet, das Stunden, Minuten und Datum anzeigt. Das günstigste Modell ist für 9.700 Euro zu haben. Außerdem gibt es 34 Millimeter große Quarzmodelle ab 8.800 Euro. MaRi

Produkt: Chronos 03/2018
Chronos 03/2018
Was sich bei Breitling alles ändert: Neuer Chef, neues Logo, neue Uhren +++ Messen Basel & Genf +++ Patek Philippe: Was die Nautilus so besonders macht

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren