Hautlence: Vortex 02 – SIHH 2016

2004 gegründet, hat sich Hautlence aus La Chaux-de-Fonds schnell mit retrograden und springenden Anzeigen einen Namen gemacht. Dementsprechend kombiniert die Vortex 02 – der rotgoldene Nachfolger der 2015 vorgestellten Vortex in Titan – eine springende Stunde bei neun Uhr mit einer retrograden Minutenanzeige in der oberen Zifferblatthälfte. Hinzu kommen eine Gangreserveindikation bei zwei Uhr sowie eine sichtbare Hemmung, die ähnlich einem Tourbillon in einem rotierenden Käfig arbeitet. Hier dreht sich allerdings der Käfig nicht kontinuierlich, sondern bewegt sich jede Stunde um 60 Grad weiter.

Hautlence: Vortex 02
Hautlence: Vortex 02

Drei Patente schützen die Technik des Manufaktur-Automatikkalibers HLR2.0: Eines bezieht sich auf die in drei bis vier Sekunden wechselnde Stundenanzeige, die die Vorteile von schleichenden Anzeigen (beobachtbares mechanisches Schauspiel) und augenblicklich springenden Indikationen (eindeutige Darstellung der Stunde) vereint. Das zweite Patent schützt den mit der Stundenanzeige verbundenen Positionswechsel der Hemmung, der Schwerkraftfehler ausgleicht, und das dritte die zwei Federhäuser, von denen eines die Hemmung antreibt und das andere ausschließlich Energie für die Stunden- und Minutensprünge liefert. So viel Erfindergeist kostet in Rotgold mit sechs Saphirgläsern genau 200.000 Euro. Es gibt 28 Exemplare der Hautlence Vortex 02. ak

Anzeige

 

 

Produkt: Download Vergleichstest Weltzeituhren: IWC versus Montblanc
Download Vergleichstest Weltzeituhren: IWC versus Montblanc
Zwei Weltzeituhren im Vergleich: Im Test des UHREN-MAGAZINS messen sich IWC und Montblanc.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren