Montblanc: Heritage Chronométrie Chronograph Quantième Annuel

Für das Design des Heritage Chronométrie Chronograph Quantième Annuel von Montblanc stand die bekannte Minerva Pythagore Armbanduhr von 1948 Pate. Arabische Ziffern in Kombination mit markanten Schwertzeigern sowie ein schlankes Gehäuse zeichneten diese Uhr aus. Der neue Jahreskalender mit Chrongoraph übernimmt diese Elemente. Das wahlweise aus Rotgold oder Edelstahl bestehende Gehäuse misst 42 Millimeter im Durchmesser und trägt eine besonders flache, breite Lünette. Darin sitzt ein automatisches Sellita-Werk SW 300 mit Dubois-Dépraz-Modul. So kann Montblanc erstmals in der Heritage-Kollektion einen Chronographen mit Jahreskalender anbieten. Die Anzeigen verteilen sich auf die symmetrisch um die Zifferblattmitte platzierten Hilfszifferblätter. Für eine gute Ablesbarkeit geben gebläute Zeiger die gestoppte Zeit an, während die goldenen beziehungsweise stählernen der Kalenderanzeige dienen. Besonders auffällig ist die Mondphasenanzeige bei drei Uhr. Anstelle eines Fensters, in dem der Mond auf- und niedergeht, zeigt ein Zeiger den Stand des Himmelskörpers an. In Stahl kostet das Modell 9.500 Euro, in Rotgold braucht es 18.900 Euro. mg
![]() |
Ein Interview mit Montblanc-Chef Jérôme Lambert lesen Sie in der aktuellen Ausgabe des UHREN-MAGAZINS, die Sie in unserem Shop als Digitalversion erhalten. |