Parmigiani Fleurier: Mit Manufakturchronograph, Edelstahl und Chronometer ins neue Uhrenjahr
Michel Parmigiani, Gründer der Schweizer Uhrenmarke Parmigiani Fleurier, restaurierte ursprünglich die historischen Uhren der Familie Sandoz. Diese Leidenschaft zieht ihn bis heute in seinen Bann. So zeigt Parmigiani Fleurier jedes Jahr anlässlich des Genfer Uhrensalons ein Stück Uhrmachergeschichte, das sie mit Feingefühl und Handwerkskunst wieder aufleben lässt. 2017 übertrugen die Uhrmacher ein besonderes Zeigerkonzept, das sich bereits Anfang des 19. Jahrhunderts in einer Taschenuhr wiederfand, auf eine Armbanduhr und eine Tischuhr. Neben diesen ausgesprochenen Sammlerstücken startet Parmigiani Fleurier mit einem Manufakturchronographen, der Verwendung von Edelstahl und einem Chronometer ins neue Uhrenjahr. Wie das überarbeitete Zifferblatt des Tonda Métrographen aussieht, ob der Bestseller Tonda 1950 auch ohne Goldgehäuse attraktiv bleibt und was die neue Toric Chronométre ausmacht, erfahren Sie im Video-Interview mit Irene Ramme-Dörrenberg, Geschäftsführerin Parmigiani Fleurier für Deutschland, Österreich und Skandinavien.