Der S.A.R. Rescue-Timer Bronze

150 einzigartige Zeitmesser von Mühle-Glashütte

Mit dem S.A.R. Rescue-Timer Bronze feiert Mühle-Glashütte das 15-jährige Einsatzjubiläum des S.A.R. Rescue-Timers bei den Seenotrettern. Zu diesem besonderen Anlass präsentieren die Glashütter ein auf 150 Exemplare limitiertes Jubiläumsmodell aus Aluminiumbronze.

Mühle-Glashütte: S.A.R. Rescue-Timer Bronze
Das Zifferblatt des S.A.R. Rescue-Timer Bronze ist komplett mit Superluminova belegt.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.muehle-glashuette.de

15 Jahre S.A.R. Rescue-Timer

Im Februar 2002 wurde der S.A.R. Rescue-Timer an die Seenotretter übergeben. Seitdem bewährt sich die robuste Mühle-Uhr selbst bei härtesten Rettungseinsätzen. Damit die Uhr diese beeindruckende Leistung vollbringen kann, wurde sie gemeinsam mit den Seenotrettern entwickelt und auf die harten Anforderungen auf See zugeschnitten.

Mühle-Glashütte: S.A.R. Rescue-Timer Bronze
Seit 15 Jahren unverändert: Die Einsatzuhr der Seenotretter.

Zusätzlich wurden 56 S.A.R. Rescue-Timer an die Seenotretter übergeben und auf den Rettungskreuzern auf Herz und Nieren getestet. So entstand eine unerschütterliche Uhr, die seit eineinhalb Jahrzehnten jeder Herausforderung gewachsen ist. Während die Einsatzuhr seit 2002 unverändert ist und aufgrund ihrer ganz bestimmten Funktion auch bleiben muss – konnte man bei der Sonderedition einmal richtig über die funktionalen Stränge schlagen.

Mühle-Glashütte: S.A.R. Rescue-Timer Bronze
56 S.A.R. Rescue-Timer wurden 2002 an die Seenotretter übergeben.

So individuell wie sein Träger: Der S.A.R. Rescue-Timer Bronze

Wie man seine Uhr trägt und was man mit ihr erlebt, hat immer einen gewissen Einfluss auf das Aussehen des täglichen Begleiters. So manchem S.A.R. Rescue-Timer sieht man regelrecht an, was er gemeinsam mit seinem Vormann erlebt haben muss. Der S.A.R. Rescue-Timer Bronze wird sich auf gleiche Weise an seinen Träger anpassen.

Verantwortlich dafür ist vor allem das Bronzegehäuse, das im Lauf der Zeit eine bronzetypische Patina bildet. Diese schützt das darunterliegende Material nicht nur. Sie verändert das Gehäuse auch ganz individuell – und zwar je nach Tragegewohnheiten des Besitzers oder Umwelteinflüssen. So entsteht durch die individuellen Lebensumstände eine einzigartige Uhr, die keiner anderen der auf 150 Exemplare limitierten Sonderedition gleicht.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.muehle-glashuette.de

Mühle-Glashütte: S.A.R. Rescue-Timer Bronze
Der S.A.R. Rescue-Timer Bronze verfügt neben dem Mühle-Kautschukband über ein Leder/Canvas-Band.

Das Zifferblatt des S.A.R. Rescue-Timer Bronze ist komplett mit Superluminova belegt – während die Zeiger schwarz lackiert und skelettiert sind. So heben sie sich deutlich vom cremefarbenen Zifferblatt ab und lassen den Blick auf die Datumsanzeige bei vier Uhr frei, die zusätzlich durch eine von innen eingesetzte Lupe vergrößert wird.

Mühle-Glashütte: S.A.R. Rescue-Timer Bronze
Typisch nautisch ist das Uhrenetui der limitierten Sonderedition: Es wurde dem Gehäuse eines Marine-Chronometers nachempfunden.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.muehle-glashuette.de

[2344]

Produkt: Download Oris Aquis Date Calibre 400 im Test
Download Oris Aquis Date Calibre 400 im Test
Oris stellt ein neues Uhrwerk in den Dienst. Auf soliden Grundkonstruktionen aufbauend, läuft es fünf Tage, bietet erhöhten Magnetfeldschutz, eine lange Garantiezeit und debütiert in der Taucheruhr Aquis Date. Wir haben die Uhr mit dem neuen Calibre 400 getestet.
Das könnte Sie auch interessieren