Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
1 Minute

Video: Diskussion Deutsche Uhrenmarken

Diskussionsrunde: Deutsche Uhrenmarken WatchTime Düsseldorf 2022
© Dominik Friess
Im Rahmen der WatchTime Düsseldorf diskutierte Martina Richter, die Stellvertretende UHREN-MAGAZIN- Chefredakteurin, mit Lothar Schmidt, Inhaber und Geschäftsführer von Sinn Spezialuhren, Hannes Steim, Co-Geschäftsführer von Junghans, Werner Untch, Produktdesigner und Head of Design & Communication von Point tec mit den Marken Bauhaus, Iron Annie und Zeppelin, sowie Uwe Rücker, Geschäftsführer von Laco, über die Uhrenindustrie in Deutschland. Was ist der Stolz der deutschen Uhrenhersteller? Was macht deutsche Uhren und Uhrenmarken einzigartig? Oder gibt es etwa gegenüber dem hochgelobten “Swiss Made” ein Problem? Sehen Sie sich jetzt die gesamte Diskussion im Video an:
Laco Sinn Spezialuhren Szene Deutsche Uhrenhersteller Zeppelin Iron Annie WatchTime Düsseldorf Archiv

Die neue Damasko DC87 mit Silizium Control-Spring Technologie

- Top Thema

Die Intra-Matic von Hamilton ist bereit für eine neue Ära

- Hotspot

Das könnte Sie auch interessieren

Einfach mega: Junghans feiert 35 Jahre Funk-Technologie
Drei limitierte Mega-Futura-Modelle würdigen das Jubiläum.
3 Minuten
Weiß wie der Schnee: Die neue Junghans 1972 Competition - Chronograph im Bullhead-Format
Nach Pink und Orange präsentiert sich die neueste 1972 Competition von Junghans in strahlendem Weiß.
3 Minuten
Showdown in München: Spannende Neuheiten von der Inhorgenta 2025
Traditionell läutet die Inhorgenta im Februar das Uhrenjahr ein. Dieses verspricht ein besonders gutes zu werden: Von subtil überarbeiteten Klassikern über Sportuhren und Chronographen der Extraklasse bis hin zu eleganten Dress Watches – die Neuheiten überzeugen mit Stil, Klasse und Savoir-faire. Hier ein Vorgeschmack.
6 Minuten
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige