Die erste Sportuhr von De Bethune erhält eine Nachfolgerin. Die DB28GS Swordfish erfüllt dabei in gewisser Weise, was ihre Vorgängerin versprochen hat. Außerdem kommt 2025 der vierte Monopusher Chronograph.
Orient Star stimmt schon einmal auf den Sommerurlaub ein. Zwei neue Modelle der Layered Skeleton feiern die hellen Farben der Küste. Bei einer Version heißt es schnell sein, sie ist limitiert.
Der Wettkampf, aber auch der Respekt zwischen den Radrennfahrern Gino Bartali und Fausto Coppi inspiriert Breitling zu limitierten Top-Time-Uhren. Sie sind von den Trikots der Sportler inspiriert.
Tissot verewigt das Jungfraujoch mit vier neuen Versionen der PR 100. Die Sonderausgaben kommen noch mit einem kleinen Bonus – sofern man beim Kauf ein glückliches Händchen hat.
Der Frühling wird bei Orient Star farbenfroh. Die japanische Marke erweitert ihre Contemporary-Reihe um vier neue Uhren. Die Gangreserve bleibt dabei stets fest im Blick.
Die erste moderne Taucheruhr inspiriert seinen Hersteller bis heute. Blancpain legt nun mit der Fifty Fathoms Automatique 42 mm aus Edelstahl eine weitere Neuinterpretation des Klassikers vor.
Mit der neuen Bright-Metallics-Serie von G-Shock kann sich jeder ein schimmerndes Highlight ans Handgelenk holen. Drei metallische Farbtöne, ein transparentes Gehäuse und gewohnt hochwertige Technik machen die Uhr aus.
Die Linear Serie 3 von Hautlence ist keine Uhr für Menschen, die sich im Hintergrund halten möchten. Diese Uhr in der Signalfarbe Rot dürfen aber ohnehin nur 28 Käufer am Handgelenk tragen.
Mit den neuen zweifarbigen Varianten der Kollektion Mini DolceVita lässt Longines Edelstahl auf Gelb- oder Roségold treffen und prägt damit das Design der filigranen Zeitmesser abermals mit unaufdringlicher Eleganz.