Stowa

Referenz | Antea 390
Zusatzfunktionen |Datum
Werk | Eta 2824, Automatik
Gehäuse | Edelstahl, 39 Millimeter
Preis | 1.020 Euro

Referenz | Flieger Klassik Sport Logo
Zusatzfunktionen |Datum
Werk | Eta 2824, Automatik
Gehäuse | Edelstahl, 43 Millimeter
Preis | 1.290 Euro
Gründungsjahr | 1927
Inhaber | Jörg Schauer
Preisbereich | 640 bis 9.500 Euro
Uhren pro Jahr | 5.000
Wichtigste Modelllinien | Flieger, Antea, Marine
Markenphilosophie | Der Stowa-Claim „schön.gut.wahr“ beschreibt die tägliche Arbeit und Motivation aller Stowa-Mitarbeiter. Er steht für eine authentische, ehrliche und kompetente Arbeit und wird kompromisslos in jedem Punkt umgesetzt. Schön: Design made in Germany. Stowa gestaltet und baut schöne und präzise Uhren. Zahlreiche Auszeichnungen belegen die innovativen Designlösungen, die weltweite Anerkennung finden. Das moderne Firmengebäude mit eigenem Museum reflektiert Stowas kulturellen Anspruch eindrucksvoll. Gut: Schwarzwälder Charakter. Charaktervolle und ehrliche Menschen leben und arbeiten im Schwarzwald, willensstark und manchmal auch etwas stur. Jörg Schauer als treibende Kraft und kreativer Kopf bei Stowa hat daraus eine besondere Erfolgsgeschichte geschrieben. Wahr: Manufaktur. Wahre Werte entstehen durch Handarbeit, Fachkompetenz und leidenschaftliche Umsetzung. In der Stowa-Manufaktur werden seit 1927 an jeder einzelnen Uhr von Meistern ihres Faches anspruchsvollste traditionelle Arbeiten ausgeführt.
Adresse | Stowa GmbH & Co. KG, Gewerbepark 16, 75331 Engelsbrand
Webseite | www.stowa.de