Wie stelle ich das Datum meiner Uhr ein?

Was es beim Einstellen des Datums zu beachten gibt

Die Datumsanzeige bei Uhren ist die häufigste Zusatzfunktion und auch die praktischste. Will man eine Uhr mit Datumsanzeige einstellen, ist jedoch Vorsicht geboten. Mindestens einmal im Jahr müssen die meisten das Datum ihrer mechanischen Uhr einstellen: nämlich Ende Februar. Wir erklären ausführlich, wie man das Datum seiner Uhr einstellt und wann man es am besten einstellen sollte.

Inhalt:

Anzeige

Wie stelle ich das Datum meiner Uhr ein?

In unserem Video zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie das Datum Ihrer mechanischen Uhr einstellen:

Wenn die Uhr zwischen neun und drei Uhr stehen geblieben ist, wissen Sie nicht, ob es zu diesem Zeitpunkt morgens/nachmittags oder abends/nachts war. Wenn die Uhr zum Beispiel um 22 Uhr stehengeblieben ist, befinden sich alle Räder für die Datumsschaltung bereits im Eingriff.

Verstellen Sie jetzt das Datum, können Sie die Datumsscheibe beschädigen. Drehen Sie die Krone deshalb lieber zuerst einmal über Mitternacht (das Datum schaltet), und dann ungefähr auf die richtige Uhrzeit. Dann stellen Sie das Datum über die halb gezogene Krone auf den richtigen Tag ein und warten, bis der Sekundenzeiger eine ganze Runde gedreht hat. Jetzt ziehen Sie die Krone ganz heraus, damit die Uhr nicht weiterläuft und stellen die richtige Uhrzeit ein. Am besten nehmen Sie sich eine Funkuhr zur Hand, warten bis diese auf die volle Minute springt und drücken in dem Moment die Krone wieder rein – so läuft ihre mechanische Uhr sekundengenau an.

Wann stelle ich das Datum meiner Uhr ein?

Union Glashütte: Noramis Datum
Union Glashütte: Noramis Datum

Der Tag hat 24 Stunden, die Uhr zeigt jedoch nur zwölf an. Beim Einstellen der Uhr muss man also darauf achten, wann der Datumssprung erfolgt, damit es am Mittag nicht Mitternacht ist, sprich das Datum springt.

Außerdem: In der Schaltphase des Datums, etwa zwischen 21:00 und 3:00 Uhr, stehen bei zahlreichen Uhren Teile des Werkes mit der Datumsschaltung im Eingriff und könnten durch die Schnellschaltung beschädigt werden. Sicherheitshalber sollte man die Zeiger bis auf 4:00 Uhr, besser noch auf 6:00 Uhr drehen. Anschließend kann dann das Datum mit der Schnellschaltung korrigiert werden.

Welche Fehler sollte ich bei der Datumseinstellung meiner Uhr vermeiden?

Glashütte Original: PanoMaticCalendar, Einsetzen des Panoramadatums
Einsetzen des Panoramadatums bei Glashütte Original

Wie oben erwähnt, befinden sich die meisten Datumskomplikationen zwischen 21:00 Uhr und 03:00 Uhr in einem Umschaltmodus, sollten Sie versuchen das Datum zu diesem Zeitpunkt ohne die vorherigen Schritte umstellen wollen, könnten Sie einen Widerstand beim Drehen der Krone. Forcieren Sie hier bitte unter keinen Umständen das Weiterdrehen. Sie könnten die Zahnräder beschädigen und damit einen teuren Schaden an Ihrer verursachen. Experten raten außerdem dazu, das Datum vorzüglich zu verstellen, wenn der Stundenzeiger in der unteren Hälfte des Zifferblatts steht.

Gibt es weitere Besonderheiten, die ich beim Stellen des Datums bei meiner Uhr beachten sollte?

Zusätzliche Komplikationen können das Einstellen der Uhr schwieriger gestalten, eine höhere Komplexität des Uhrwerks kann eine größere Empfindlichkeit der Uhr gegenüber fehlerhafter Bedienung aufweisen. Zum Beispiel liegen bei Mondphasenuhren größtenteils zwei Möglichkeiten zum Einstellen des Datums vor. Die eine umfasst das gemeinsame Verstellen des Datums mit der Mondphase über die Krone, während andere auf einen separaten Drücker setzen. Für letztere Option ein Tipp für das Einstellen des Datums bei Mondphasenuhren: Agieren Sie mit dem Vollmond. Suchen Sie das Datum des letzten Vollmondes. Zählen Sie die Tage von diesem Datum bis zum heutigen Tag und betätigen Sie anschließend den Drücker genau so oft.

Erfahren Sie hier mehr rund um das Thema mechanische Uhren und ihre Funktionen:

Flyback

Produkt: Download Alle Marktübersichten aus 2022
Download Alle Marktübersichten aus 2022
Jahrskalender, Großdatum, Mondphasen & Co: Aktuelle Uhren in der Übersicht

Kommentare zu diesem Artikel

  1. Vielen Dank für den ” an die Hand” nehmenden Artikel von Frau Uhrmachereisterin Abeln.
    Aber nicht nur “Hand” , sondern auch “Fuß” haben die Ausführungen und erklären eingehend
    komplizierte Vorgänge.
    Herzlichen Dank
    HHHendrich

    Auf diesen Kommentar antworten
  2. Ich möchte meine Tissot Uhr TO 0636371603700 komplett neu einstellen, da ich sie für längere Zeit ausgeschaltet hatte. Nachdem ich nicht weiß wie ich das machen soll, bitte ich Sie um Hilfe.
    Danke, Ihr Gerhard Steiner

    Auf diesen Kommentar antworten
  3. Guten Tag, Sie sollten sich hier an die genaue Beschreibung Ihrer Uhr halten. Beste Grüße, Ihr Watchtime.net-Team

    Auf diesen Kommentar antworten
  4. Habe eine Seiko Automatikuhr mit Wochentag und Datum Anzeige geschenkt bekommen. Obwohl ich mich an der englischsprachigen Beschreibung, das Datum, nicht zwischen 21 und 3 Uhr einstellen, gehalten habe, schaltet das Datum um 18 Uhr und der Wochentag um 19 Uhr um!
    Was kann ich tun?

    Auf diesen Kommentar antworten
  5. Hallo,
    bei dieser Automatikuhr sind bei der Montage die Zeiger falsch gesetzt worden. Dass der Wochentag eine Stunde später als das Datum schaltet, ist normal, aber ideal wäre, dass das Datum genau um Mitternacht und der Wochentag um ein Uhr schaltet. Am besten geben Sie die Uhr zu einem Uhrmacher. Im Grunde handelt es sich um einen Reklamationsfall.

    Auf diesen Kommentar antworten
  6. Ich habe eine Biils-Watches Uhr und weiß nicht , wo ich die Uhrzeit einstellen kann.
    LG

    Auf diesen Kommentar antworten
  7. Wie kann ich das Datum zurücksetzen?

    Auf diesen Kommentar antworten
  8. Leider finde ich keine Beschreibung wie bei einer Rosendahl Herrenarmbanduhr ( eckig nur mit Zahlen ) die Zeit umstelle. Bitte um Hilfe, bzw. Anleitung.
    Vielen Dank im Voraus

    Auf diesen Kommentar antworten
  9. Guten Tag, hierfür wenden Sie sich bitte direkt an den Juwelier bei dem diese Uhr gekauft wurde. Beste Grüße, Ihr Watchtime.net-Team

    Auf diesen Kommentar antworten
  10. Also meine uhr hängt gerade einen tag zurück in der Datumsanzeige. Klar kann ich es ein tag hoch stellen – aber woher weiß die Uhr, ob der aktuelle Monat 30 oder 31 Tage hat? Und wann weiß meine Uhr, dass Februar ist?

    Auf diesen Kommentar antworten
  11. Guten Tag! Handelt es sich um einen Jahreskalender, berücksichtigt der Mechanismus im Uhrwerk die Unterschiede von Monaten mit 30 und mit 31 Tagen. Der Februar wird wie ein normaler Monat mit 30 Tagen behandelt, weshalb der Uhrenträger die Datums- und Monatsanzeige einmal im Jahr, Ende Februar, manuell korrigieren muss. Mehr darüber erfahren Sie hier: https://www.watchtime.net/uhren-wissen/5-fakten-ueber-jahreskalender/
    Beste Grüße, Ihr Watchtime.net-Team

    Auf diesen Kommentar antworten
  12. Hey, danke für den Beitrag. Hatte bis jetzt zwar bei meinen Uhren nie Probleme bei der Einstellung, aber ist gut zu wissen falls es mal passiert. :-))

    Freundliche Grüße,
    Artur Wagner

    Auf diesen Kommentar antworten
  13. Herzlichen Dank für diese Anleitung mit der ich die Datumsanzeige meiner Armbanduhr wieder korrekt einstellen konnte.

    Auf diesen Kommentar antworten
  14. Bei Uhren aus russischer Produktion (Poljot, Wostok u.a.) funktioniert das ganz anders.

    Auf diesen Kommentar antworten
  15. Ich habe eine Damenuhr (Funk) von Rivado.
    Bis dato hat sich die Uhr noch nicht auf die Winterzeit umgestellt.
    Woran kann das liegen? Die Batterie ist vor ca einem halben Jahr
    ausgetauscht worden.

    Auf diesen Kommentar antworten
  16. Hat jemand eine Ahnung, wie man eine Omega Quarz – Uhrzeit einstellt.
    Hat keinen Punkt in der Krone, sondern daneben.

    Auf diesen Kommentar antworten
  17. Guten Tag, wie kann ich bei einer Burgmeister Automatik die Jahreszahl verstellen?
    Datum und Tage lassen sich einwandfrei und leicht einstellen, jedoch weiss ich nicht, wie ich das Jahr verstellen bzw. einstellen kann.
    Es steht bei mir auf 2018.

    Vielen Dank im Voraus

    Auf diesen Kommentar antworten

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren