Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
2 Minuten

Sinn: Modell 910 Eintracht

Sinn: Modell 910 Eintracht
© Sinn Spezialuhren
Zum zweiten Mal nach 2010 legt die Firma Sinn Spezialuhren aus Frankfurt am Main eine Uhr für Fans der Frankfurter Eintracht auf. Anlass ist der 125. Geburtstag des deutschen Fußballmeisters von 1959 und zweimaligen Europapokalsiegers.

Frankfurt: Fußball- und Uhrenstadt

Fußball und Uhren gehen immer mal wieder eine fruchtbare Verbindung ein. Auch die Hersteller hochwertiger Zeitmesser sind dem Sport, der so viele Menschen fasziniert wie kein anderer, gegenüber aufgeschlossen. Im Falle der Frankfurter Marke Sinn Spezialuhren kommt echter Lokalkolorit dazu, denn das Unternehmen wurde 1961 von Helmut Sinn in der Mainmetropole gegründet und hat die Stadt trotz zweier Umzüge seitdem nie verlassen. Eintracht Frankfurt befand sich damals auf einem ersten Höhepunkt: 1959 hatte die Mannschaft zum ersten und bisher einzigen Mal die deutsche Meisterschaft gewonnen und zog ein Jahr später als erstes deutsches Team ins Finale um den Europapokal der Landesmeister ein. Nach zwei hohen Halbfinalsiegen mit 6:1 und 6:3 gegen die Glasgow Rangers unterlag die Eintracht im Finale dem Starensemble von Real Madrid mit 3:7.
Sinn: Das Zifferblatt der 910 Eintracht © Sinn Spezialuhren
Frankfurt ist eine der wenigen Städte, in der sowohl ein bedeutender Uhrenhersteller als auch ein Traditionsfußballclub beheimatet sind. 2024 feiert letzterer, der 1980 auch den UEFA-Cup und 2022 die Europa League gewann, sein 125-jähriges Bestehen. Interessanterweise war der erste Vorsitzende des 1899 gegründeten Vorgängervereins FFC Victoria, aus dem später die Eintracht hervorging, ein Uhrmacher: Albert Pohlenk betrieb in der Eckenheimer Landstraße 57 ein Uhrengeschäft.

Der Adler und die Farben

Zu diesem Jubiläum legt Sinn 500 Exemplare seines Chronographen Modell 910 auf. Als Uhr für Eintracht-Fans ist das Modell allein schon wegen des Vereinswappens südlich des Zentrums identifizierbar, das den berühmten Adler zeigt. Zudem ist die 910 Eintracht in den Vereinsfarben Rot, Schwarz und Weiß gehalten: Schwarz sind das Zifferblatt und das Rehaut mit den 12 arabischen Stundenzahlen, rot die Chronographenzeiger für die gestoppten Sekunden (zentral) und Minuten (Hilfszifferblatt bei 3 Uhr), weiß die Leuchtmasse auf den Stundenziffern sowie auf Stunden- und Minutenzeiger. Das automatische Chronographenkaliber SZ05 (Basis Sellita SW 500) sieht einen Minutenzähler bis 60 Minuten vor.
Sinn: Durch den Saphirglasboden sieht man das Kaliber SZ05 der 910 Eintracht © Sinn Spezialuhren
Um auf die (theoretisch) 45 Minuten dauernde Halbzeit eines Fußballspiels aufmerksam zu machen, hat Sinn den mattschwarzen Dreiviertelkreis von 0 bis 45 optisch vom glänzenden restlichen Viertel abgehoben. Das Werk zeigt sich von hinten durch einen Saphirglasboden: Durch ihn erkennt man gebläute Schrauben und perlierte Brücken, der Rotor ist mit der Limitierungszahl 500, dem Vereinsnamen Eintracht Frankfurt und dem Gründungsdatum 8. März 1899 graviert. Die 41,5 mm große Edelstahluhr ist unterdrucksicher und wasserdicht bis 100 Meter. Für den Preis von 4.950 Euro erhält man die Uhr in einem Etui mit einem Gliederband aus Stahl und einem schwarzen Rindslederband mit roten Nähten zum Wechseln.
Sinn: Das Etui der 910 Eintracht © Sinn Spezialuhren
Weiterlesen: Eine optisch verwandte Sinn-Uhr ist die 910 Jubiläum, mit der Sinn 2021 seinen 60. Geburtstag feierte. Unseren Test dieses Chronographen, der mit einer zusätzlichen Schleppzeigerfunktion ausgestattet ist, können Sie hier herunterladen. Hier finden Sie eine weitere Fußballuhr 2023: Die Premier-League-Uhr von Hublot.
Sinn Spezialuhren Uhren bis 5.000 Euro limitierte Uhren-Editionen Automatik Chronograph Deutsche Uhrenhersteller Edelstahl Uhren Archiv
Zwei Uhren, „Shadow Editions“ der Zenith Defy Extreme Diver und der Defy Revival Diver

Zenith – Shadow Editions

- Top Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Stoppen für wenig Geld: 5 attraktive Chronographen unter 3.000 Euro
Chronographen sind technisch anspruchsvoll und wegen ihres sportlich-aktiven Images hoch begehrt. Ihre Preise steigen seit Jahren. Doch auch im niedrigen 4-stelligen Bereich findet man noch eine Anzahl schöner Modelle in den unterschiedlichsten Farben und Designs. Wir zeigen 5 Chronographen unter 3.000 Euro.
4 Minuten
28. Jun 2025
Laco lanciert neuen Fliegerchronographen Kiel.2 Blau - Blau wie der Himmel
Nach Schwarz und Weiß kommt Blau: Laco zeigt seinen Fliegerchrono Kiel von einer ganz neuen Seite.
3 Minuten
18. Jun 2025
Stowa gibt Gas: Chrono ABT 24h Limited
Aus der Kooperation zwischen Stowa und dem Kemptener Fahrzeugveredler Abt geht ein rasanter schwarz-roter Chronograph hervor, der nur 50-mal gebaut wird.
3 Minuten
23. Jun 2025
Der Jaeger-LeCoultre Polaris Chronograph überzeugt in neuem Ozean-Grau-Look
Die Polaris-Chronograph-Serie gilt seit 2018 als die Definition von sportlichem Chic. Die neue Version mit „Ocean‑Grey“‑Lackzifferblatt legt noch eine Schippe drauf. Denn das 42 mm Edelstahlgehäuse bleibt mit seiner filigranen Lünette und den charakteristisch geschwungenen Bandanstößen handlich und markant zugleich.
3 Minuten
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige