Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
1 Minute

Breitling: Navitimer 1884

Breitling: Navitimer 1884
© PR
Mit dem Navitimer 1884 erinnert Breitling an diverse Aspekte seiner Historie. Dementsprechend entfaltet die Fliegeruhr schon auf den ersten Blick eine gewisse Retrowirkung. Sie erscheint zur Erinnerung an das Breitling-Gründungsjahr 1884 in einer Auflage von 1.884 Exemplaren.
Der neue Navitimer verbindet den Rechenschieber, den Breitling im Jahr 1954 eingeführt hat, mit der als "Datora" bezeichneten Kombination aus Zeigerdatum sowie Tag und Monat im Fenster. Sie stammt aus den 1940er-Jahren. Dafür, für das Zeigerdatum und die Uhrzeit plus Chronographenfunktion ist ein Chronometer-zertifiziertes Automatikwerk Eta-Valjoux 7751 verantwortlich. Im 46 Millimeter großen Edelstahlgehäuse kostet der Breitling Navitimer 1884 – sowohl mit Stahl-, als auch mit Leder- oder Kautschukband – genau 7.840 Euro. gb
Tachymeter Monatsanzeige Datumsanzeige Retro-Uhr Chronograph Uhren bis 10.000 Euro Wochentagsanzeige Vollkalender Fliegeruhren Sportuhren Schweizer Uhren Edelstahl Uhren Automatikuhren Breitling Navitimer Breitling Archiv

Yema – Wristmaster Slim CMM.20 Limited Edition

- Hotspot

Das könnte Sie auch interessieren

Breitling lanciert Navitimer B19 Perpetual Calendar Chronograph mit eisblauem Zifferblatt
Der vom Manufakturkaliber B19 angetriebene Flieger-Chronograph mit ewigem Kalender und Mondphase wird fester Bestandteil der Kollektion.
3 Minuten
Norqain stellt Freedom 60 GMT 40 MM Bronze Limited Edition Anthracite vor
Die elegant-sportliche GMT-Uhr wird von einem COSC-zertifizierten Manufakturkaliber von Kenissi mit hoher Gangreserve angetrieben.
3 Minuten
BA111OD: Chapter 7 ist der erste zertifizierte Chronometer der Marke - Unter 1.000 Euro
BA111OD bleibt sich treu und bietet seinen ersten Chronometer zu einem erschwinglichen Preis an.
3 Minuten
"Keine Zeit zu Sterben": Omega stellt zwei neue Seamaster Diver 300M vor
Inspiriert von der Uhr, die James Bond in "Keine Zeit zu Sterben" trug, zeichnen sich die neuen 42-mm-Modelle durch das gleiche gewölbte Saphirglas aus, das ihnen eine subtile Vintage-Anmutung verleiht. Die Uhr, die Daniel Craig bereits während der Olympischen Spiele tragen durfte, ist nun offiziell verfügbar.
3 Minuten
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige