Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Fliegeruhren

Fliegeruhren stehen für Funktionalität, Präzision und ein unverwechselbares Design. Ursprünglich für Piloten entwickelt, begeistern sie heute Uhrenliebhaber weltweit. Ihre klaren Zifferblätter, oft mit großen Leuchtzahlen und -zeigern, sorgen für beste Ablesbarkeit selbst unter extremen Bedingungen. Ob professionelle Piloten oder Uhrenfans – Fliegeruhren bieten Robustheit und Stil in einem. Erfahren Sie mehr über ihre Geschichte, besonderen Merkmale und welche Modelle besonders empfehlenswert sind.
Breitling: Navitimer Automatic 41 und Automatic GMT 41
Navitimer 2024 – das bedeutet viele Farben und die unverzichtbare Rechenschieberlünette. Einen Chronograph braucht das Modell nicht zwingend: das zeigen die neue Navitimer Automatic 41 und die Navitimer Automatic GMT 41.
3 Minuten
Breitling: Navitimer B12 Chronograph 41 Cosmonaute Limited Edition
Die Cosmonaute von Breitling war 1962 die erste Schweizer Uhr im Weltall. Jetzt bringt die Sportuhrenmarke eine neue, limitierte Version in Rotgold mit grünem Zifferblatt.
3 Minuten
Tutima: Flieger Legacy T5 Chronograph - Der Titan-Fliegerchrono kehrt zurück
Der Flieger Legacy T5 Chronograph vereint zwei Kernkompetenzen von Tutima: den Fliegerchronographen und die Verwendung von Titan als Gehäusematerial.
2 Minuten
Sinn Spezialuhren: 103 St Ty Hd - Sinn lässt einen seltenen Fliegerchronograph aufleben
Die Frankfurter Uhrenmarke legt in limitierter Edition ein seltenes Modell aus den 1970er Jahren mit roten Zifferblattakzenten wieder auf.
2 Minuten
20. Feb 2024
Inhorgenta 2024: Die Uhren-Neuheiten, die Sie sich merken sollten
Von Alexander Shorokhoff bis Erwin Sattler, diese Modelle geben einen Vorgeschmack auf ein spannendes Uhrenjahr 2024.
7 Minuten
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige