Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
1 Minute

Rolex: GMT-Master II Bicolor- und Gelbgold mit schwarz-grauer Lünette

Rolex: Oyster Perpetual GMT-Master II in Bicolor mit schwarz-grauer Lünette
© PR
Rolex erweitert seine Zeitzonenuhr GMT-Master II um eine Bicolor- und eine Gelbgoldvariante. Erst im letzten Jahr stellte die Schweizer Manufaktur ein Linkshänder-Modell mit schwarz-grüner Lünette vor. Die beiden 40 Millimeter großen neuen GMT-Master II besitzen ein schwarzes Zifferblatt und kommen am fünfreihigen Jubilee-Band mit Oysterlock-Sicherheitsfaltschließe sowie Easylink-Verlängerung.
Die beidseitig drehbare Lünette ist bei der GMT-Master II charakteristisch zweifarbig. Bei den beiden neuen Referenzen zeigt sich der Gelbgold-Drehring mit einer Keramikeinlage in Schwarz-Grau. Die Graduierungen und Ziffern sind mittels eines PVD-Verfahrens mit Gelbgold belegt.Mit Energie versorgt die GMT-Master II von 2023 das hauseigene Automatikkaliber 3285 mit 70-stündiger Gangreserve, das bis zehn Bar Druck vor eindringendem Wasser geschützt ist. Das Uhrwerk bringt bei drei Uhr ein Datum auf das Zifferblatt, das unter der ikonischen Zykloplupe sitzt.
Rolex: Oyster Perpetual GMT-Master II in Gelbgold mit schwarz-grauer Lünette © Rolex
In Bicolor (Referenz 126713GRNR) kostet die Uhr mit zweiter Zeit 16.150 Euro und komplett in Gelbgold (Referenz 126718GRNR) ist die GMT-Master II für 38.200 Euro zu haben. ne
Wristshot der Rolex GMT-Master II in Gelbgold © WatchTime
Weitere Rolex-Neuheiten 2023:Rolex Perpetual 1908Rolex Cosmograph Daytona 2023 mit Kaliber 4131Rolex Yacht-Master 42 in Titan
Wristshot von der neuen Rolex Gmt-Master II in Edelstahl und Gelbgold am Damenarm © WatchTime
Manufakturkaliber GMT-Uhr Rolex GMT-Master II Schweizer Uhren Uhren bis 20.000 Euro Automatikuhren Uhren bis 50.000 Euro Goldene Uhr Luxusuhren Watches and Wonders Watches & Wonders 2023 Archiv

Die neue Damasko DC87 mit Silizium Control-Spring Technologie

- Top Thema

Die Intra-Matic von Hamilton ist bereit für eine neue Ära

- Hotspot

Das könnte Sie auch interessieren

Rolex: Verkürzte Wartezeiten und das Ende der „Exhibition-Only“-Schilder
Rolex reagiert auf die sinkende Nachfrage und hat die Wartezeiten für einige der gefragtesten Modelle erheblich verkürzt. Das führt zu einer spürbaren Erleichterung bei autorisierten Händlern.
3 Minuten
Bestätigt: So fallen die neuen Rolex-Preise 2025 aus
Wie vermutet hat Rolex auch zum 1.1.2025 seine Preise erhöht. Die Anpassungen blieben zum Teil moderat, fielen in einigen Fällen aber deutlich aus. Der Anstieg bewegt sich in den meisten Fällen zwischen unter einem und knapp 8 Prozent. Ein Modell ist sogar mehr als 14 Prozent teurer geworden.
4 Minuten
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige