Maurice Lacroix: Pontos Limited Edition 2009

pontos-limited-edition-2009
Maurice Lacroix, Pontos Limited Edition 2009

Bereits zum sechsten Mal präsentiert MAURICE LACROIX die begehrte PONTOS Limited Edition. Wie in den Jahren zuvor, komplettiert auch 2009 eine Künstlerfliese, welche erstmals von Hanspeter Münch gestaltet wurde, das Sammlerstück. Die exklusive PONTOS Limited Edition 2009 wird nur in geringer Menge verfügbar sein, sie ist auf 250 Stück limitiert. Seit jeher überzeugen die Modelle der Kollektion PONTOS durch ihre herausragende Ästhetik, ihre mechanische Perfektion sowie ihre außergewöhnliche Persönlichkeit. Die PONTOS Limited Edition 2009 fügt sich nahtlos in die bisherige Limited Edition Reihe ein, als eine außergewöhnliche Uhr, welche ergänzt durch die Künstlerfliese zum begehrenswerten Sammlerobjekt wird.

Das Zifferblatt in edlem Schwarz, mit applizierten Indexen, wird umschlossen von einem schlichten, aber elegant zeitlosen Edelstahlgehäuse. Neben einer Datumsanzeige verfügt die Uhr außerdem über eine praktische Gangreserveanzeige, gut sichtbar zwischen 6 und 8 Uhr. Diese Zusatzfunktion informiert darüber, wie viel Energie noch im sorgfältig von Hand dekorierten Automatikwerk steckt. Einen Einblick in das Innere der PONTOS Limited Edition erlangt man durch den Glas-Gehäuseboden, der den Blick frei gibt auf das mit Schweizer Präzision arbeitende Uhrwerk.

Pontos Limited Edition Box 2009
Pontos Limited Edition Box 2009

Entworfen wurde die Keramikfliese der Staatlichen Majolika Manufaktur Karlsruhe in diesem Jahr von dem Künstler Hanspeter Münch. Der gebürtige Potsdamer studierte in Stuttgart und Hamburg und hatte unter anderem ein Studio in London. Heute lebt und arbeitet er im badischen Ettlingen und befasst sich mit architekturbezogenen Arbeiten, wie Deckenmalereien und Wandbildern.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Produkt: UHREN-MAGAZIN 2/2019
UHREN-MAGAZIN 2/2019
PATEK PHILIPPE AQUANAUT Der Chronograph im exklusiven Text+++DIE NEUEN UHREN 2019 Die wichtigsten Neuheiten vom Genfer Uhrensalon+++TAUCHERUHR FÜR PROFIS Die Omega Seamaster Diver 300 M im Test+++LEGENDEN UND IHRE UHREN Von Charles Lindbergh bis Elvis Presley
Das könnte Sie auch interessieren