Chronovision Uhrenbeweger – Luxus für Uhren

Mit Markteinführung der Marke Chronovision begann 2015 eine neue Ära Uhrenbeweger. Den Grundstein setzte auf der Baselworld 2015 die Weltpremiere des in Deutschland gefertigten Chronovision One.

Chronovision Uhrenbeweger

Dieser Uhrenbeweger folgt dem Systemgedanken: Modular aufgebaut wächst die Anzahl mit der Sammlung feiner Uhren. Bei der ersten Begegnung fällt sofort die kompakte Würfelform mit einer Frontgröße von nur 10 x 10 cm auf. Ein weiteres typisches Merkmal ist das dreigeteilte Gehäuse mit mittig verlaufendem Streifen. Der eröffnet Gestaltungsspielraum für eine beeindruckende Farbvielfalt und einen Materialmix von Echtholz über Aluminium, Eloxal und Chrom bis hin zu echtem Karbon. Eine Auswahl aus über 40 Design- und Veredelungsvarianten und das wertige Oberflächenfinish dürften auf so ziemlich jede Geschmacksfrage anspruchsvoller Kunden die passende Antwort haben.

Weitere Informationen erhalten Sie hier: www.chronovison.de

Chronovision Uhrenbeweger

Produktneuheiten auf der Baselworld 2016

Chronovision überzeugt 2016 mit neuen Designlinien und innovativer Technologie und beweist damit, dass die Marke zu Recht einen Platz an der Spitze einnimmt.

In Anlehnung an das Design des Chronovision ONE setzt die neue Serie Ambiance ebenfalls auf eine elegante Dreiteilung des Gehäuses und vielfältige Material- und Oberflächenkombinationen.

Hinter einer speziell gehärteten Rauchglasscheibe verbergen sich je nach Objektgröße zwischen zwei und 16 Automatikuhren. Ein ausgeklügeltes Lichtsystem erhellt den Innenraum stufenweise und setzt dahinter liegende Uhren in Szene. Besonderes Highlight ist eine dezent in den Sockel eingelassene Akzentbeleuchtung, die vor allem abends die Eleganz der Serie nach außen trägt.

Das derzeit obere Ende bei Chronovision bildet ein individualisierbares Vitrinen- bzw. Schrankkonzept welches bis ins kleinste Detail auf die Wünsche seiner Besitzer angepasst werden kann. Unter dem Namen Momentum bzw. Momentum Maximum lassen sich so bis zu 64 Automatikuhren stilvoll und sicher aufbewahren. Sicherheit im Fokus ermöglich ein Fingerscan lediglich legitimierte Personen Zugang zu den durch eine Sicherheitsglasscheibe geschützten Uhren. Der Idee folgend Luxus und Komfort zu verbinden, verfügt die Serie über integrierte Schubladen welche ausreichend Stauraum für weitere Objekte bieten.

Weitere Informationen erhalten Sie hier: www.chronovison.de

Chronovision Uhrenbeweger

Chronovision die Technik

Auf Perfektion bedacht wird jede Uhr bei Chronovision durch einen eigenen Motor in Rotation versetzt. Für den Antrieb jeder Uhr werden über 70 Einzelteile in rund 23 Arbeitsschritten von Hand zusammen gebaut – auffällig unauffällig, weil leise. „Made in Germany“ wird bei Chronovision One mit westfälischer Solidität interpretiert: Nahezu alle Bauteile stammen aus eigener Produktion und die Montage erfolgt im eigenen Werk im sauerländischen Halver.

Die Garantiezeit: 3 Jahre. Das ist ein Wort.

Chronovision Uhrenbox

Die Liste der technischen und funktionalen Besonderheiten von Chronovision ist lang: Von der zeitgemäßen Programmierung via Computer per USB oder Bluetooth über die frei wählbaren Rotationsrichtungen von 500 – 2.600 Umdrehungen und Schlafphase für die Entlastung der Zugfedern bis hin zum repräsentativen Stopp in der 12-Uhr-Position und weiter. Beeindruckend auch der zum Patent angemeldete Synchronlauf der trotz individueller Programme Start und Geschwindigkeit abgebleicht.

Weitere Informationen erhalten Sie hier: www.chronovison.de

Chronovision Uhrentresor

Erleben Sie live die neuen Uhrenbeweger Modelle

Gerne möchten wir Sie einladen diese neuen und einzigartigen Objekte auf der Baselworld vom 17. bis 24. März 2016 in Halle 2.0 Stand K34 live zu erleben. Wir freuen uns, Sie in Basel begrüßen zu dürfen.

Produkt: Sonderheft UHREN-MAGAZIN Spezial Kompendium 2024
Sonderheft UHREN-MAGAZIN Spezial Kompendium 2024
UHREN-Magazin Special +++ Deine Kaufberatung rund um Uhren +++ Portraits und Kollektionen +++
Das könnte Sie auch interessieren