Special Deutsche Uhrenmarken
Mehr als 80 Uhrenmarken konnten wir deutschlandweit zählen. Watchtime.net zeigt Ihnen die Vielfalt aktueller Marken und stellt Ihnen ausgewählte Uhrenhersteller im Porträt vor. Diese finden Sie in der nachfolgenden Karte.
Mit einem Klick erfahren Sie mehr über die Uhrenhersteller:
A. Lange & Söhne
Seit mehreren Generationen verfolgen die Uhrmacher von A. Lange & Söhne ein Ziel: Zeitmesser zu bauen, die zur Spitze der internationalen Uhrmacherkunst gehören.
Erfahren Sie hier mehr über A. Lange & Söhne
Bauhaus
Wie bei allen Point Tec-Marken steht auch hier höchste Qualität im Mittelpunkt, dazu ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis der durchweg nach den Prinzipien der namensgebenden Design-Philosophie minimalistisch und modern gestalteten Uhren.
Erfahren Sie hier mehr über Bauhaus
D. Dornblüth & Sohn
In der Tradition der alten Meister möchten wir durch unsere Handarbeit, ohne computergesteuerte Automaten beweisen, dass deutsche Feinuhrmacherei auch im Zeitalter des Internets wie bei unseren Großvätern möglich ist.
Erfahren Sie hier mehr über Dornblüth & Sohn.
Guinand
Seit dem Jahr 1865 baut das Familienunternehmen Guinand ununterbrochen mechanische Uhren höchster Qualität. Damit ist Guinand einer der ältesten Uhrenhersteller in Europa.
Erfahren Sie hier mehr über Guinand.
Hentschel Hamburg
Handgefertigt und individuell – für die Gewissheit, die eigene Uhr nicht an jedem dritten Handgelenk zu finden, dafür steht die Uhrenmanufaktur Hentschel Hamburg.
Erfahren Sie hier mehr über Hentschel Hamburg.
Iron Annie
Zum 30-jährigen Bestehen des erfolgreichen Familienunternehmens legte Point Tec im vergangenen Jahr eine neue Serie auf.
Erfahren Sie hier mehr über Iron Annie.
Laco
Die Laco-Firmengeschichte reicht bis zur Gründung im badischen Pforzheim im Jahr 1925 zurück.
Erfahren Sie hier mehr über Laco.
Leinfelder Uhren München
Filigranes Handwerk und Liebe zum Detail – bei Leinfelder Uhren München findet beides täglich Ausdruck in edlen Zeitmessern.
Erfahren Sie hier mehr über Leinfelder Uhren München.
Marcello C
Gebaut werden die Uhren von Marcello C in Würselen, nur wenige Kilometer von Aachen entfernt. Beste Komponenten aus Deutschland und der Schweiz werden dort zu präzisen Zeitmessern der unterschiedlichen Kollektionen von Marcello C zusammengefügt.
Erfahren Sie hier mehr über Marcello C.
Sinn Spezialuhren
Der Name Sinn Spezialuhren steht seit 1961 für funktionsstarke mechanische Zeitmesser, die nicht nur Piloten, Taucher und die Eliteeinheit GSG 9 überzeugen.
Erfahren Sie hier mehr über Sinn.
Sternglas
Sternglas Zeitmesser ist eine junge Uhrenmarke aus Hamburg, die der Gründer und Designer Dustin Fontaine im Jahr 2016 mit einem Kickstarter-Projekt auf den Markt brachte.
Erfahren Sie hier mehr über Sternglas.
Union Glashütte
Die Kollektion der Marke Union Glashütte, die 2018 ihren 125. Geburtstag feiert, basiert auf sechs Produktlinien für Damen und Herren, die deutsche Feinuhrmacherei mit modernen Ansprüchen an Qualität und Preis verbinden.(Bild: © UNION Glashütte SA)
Erfahren Sie hier mehr über Union Glashütte.
Wempe
Am traditionsreichen sächsischen Uhrenstandort Glashütte produziert Wempe seit 2006 unter der Marke Wempe Glashütte I/SA eigene, nach DIN 8319 geprüfte Armbandchronometer.
Erfahren Sie hier mehr über Wempe.
Zeppelin
Eine Fahrt mit dem Zeppelin war schon immer die exklusivste Art des Reisens und hat bis heute nichts von ihrer Faszination verloren. Auch die Zeppelin-Uhren verbinden das Flair ihres historischen Namens mit hoher Präzision und einem zeitlos eleganten Design, für das die Ära der Luftschiffe stilprägend war.