Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Lesedauer 3 Min.

Special Deutsche Uhrenmarken: Sinn Spezialuhren

Seit 1961 steht die Frankfurter Marke für funktionsstarke, präzise Zeitmesser, die Robustheit und Langlebigkeit mit zeitloser Ästhetik und Ingenieurskunst vereinen.
Sinn Spezialuhren 1800 Titandamaszener
© Sinn Spezialuhren

Anzeige

Der Name Sinn Spezialuhren steht seit 1961 für funktionsstarke mechanische Zeitmesser. Die Käufer von Sinn-Uhren schwören auf die Leistungsstärke, Robustheit und Langlebigkeit sowie auf die Qualität und Präzision der Uhren. Funktionalität besitzt höchste Priorität. Bei aller Innovationsfreude stehen die Uhren darüber hinaus für zeitlose, klassische Werte. Sie sind ein Sinnbild für Ästhetik und Wertigkeit und bilden eine Symbiose von Ingenieurskunst und handwerklichem Können. Inhaber Dipl.-Ing. Lothar Schmidt umschreibt es so: „Produkte müssen für sich selbst sprechen.“

Die Entwicklung und das Nutzbarmachen „ungewöhnlicher” Gehäusematerialien für den Uhrenbau ist eine der Kernkompetenzen der Marke Sinn Spezialuhren. Sie ist fest in der historischen DNA des Unternehmens verankert. Das auf 100 Stück limitierte Modell 1800 Titandamaszener ist ein weiterer Beleg für die breite Anwendungskompetenz auf den Fachgebieten der Materialwissenschaft und Werkstofftechnik.

Kurzporträt der Marke – Sinn Spezialuhren

Gründungsjahr | 1961

Inhaber | 1994 Übernahme durch Dipl.-Ing. Lothar Schmidt

Jahresuhrenproduktion | 17.000 Uhren

Preisbereich | 700 bis 15.900 Euro

Wichtigste Modelllinien | U-Modelle, Frankfurter Finanzplatz, EZM-Einsatzzeitmesser

Adresse | Sinn Spezialuhren GmbH, Wilhelm-Fay-Straße 21, 65936 Frankfurt

Webseite | www.sinn.de

Aktuelle Modelle im Fokus – Sinn Spezialuhren

Sinn 1800 Titandamaszener

Sinn 1800 Titandamaszener

© Sinn Spezialuhren

1800 Titandamaszener – die auf 100 Stück limitierte Uhr aus Titandamast

Funktionen | Stunde, Minute, Sekunde, Datumsanzeige, Gehäuse mit integriertem Zifferblatt aus Titandamast, von Hand aufgesetzte Appliken, blau glänzend

Sinn-Technologien | Tegiment-Technologie, damit besonders kratzfest

Werk | Sellita SW 300-1, Automatik

Gehäuse | mit integriertem Zifferblatt aus Titandamast, Deckglas aus Saphirkristallglas beidseitige entspiegelt, 43 Millimeter Durchmesser, wasserdicht und druckfest bis 10 bar, unterdrucksicher

Preis | 9.890 Euro im Etui mit zwei Lederbändern

Sinn Spezialuhren 6099 Jubiläum

Sinn Spezialuhren 6099 Jubiläum

© Sinn Spezialuhren

 6099 Jubiläum – Die Frankfurter Finanzplatzuhr

Limitiertes Sondermodell anlässlich des 25. Jubiläums der Frankfurter Finanzplatzuhren

Funktionen | Stunde, Minute, kleine Sekunde, Datumsanzeige, Chronograph, Anzeige von drei Zeitzonen auf 12-Stunden-Basis

Werk | Sinn-Werkskonstruktion auf Basis LJP L110, Automatik

Gehäuse | Edelstahl perlgestrahlt, Deck- und Bodenglas aus Saphirkristallglas, 41,5 Millimeter Durchmesser, wasserdicht und druckfest bis 10 bar, unterdrucksicher

Sinn-Technologie | Drücker mit D3-System, Krone bei 3 Uhr mit D3-System

Preis | 4.690 Euro im Etui mit einem feingliedrigen Massivarmband und Lederarmband

 – zurück zur Karte

Neueste Beiträge

Haute Horlogerie als spektakuläre Technik-Inszenierung: Ulysse Nardin – Blast Free Wheel Maillechort
Nur 50 Stück weltweit: Diese Uhr vereint schwebende Mechanik, revolutionäre Hemmungstechnologie und exklusives Design in einem Meisterwerk aus Weißgold und Neusilber.
3 Minuten
16. Jul 2025
Mechanik Hammer! Casio präsentiert seine erste Uhr mit mechanischem Werk
Casio präsentiert unter dem Edifice-Banner seine erste mechanische Automatikuhr. Wir haben die fünf Modelle unter die Lupe genommen.
4 Minuten
15. Jul 2025
Nach Grau kommt Taupe: Hublot bringt eine zarte Farbe in die Classic Fusion Essential - 42 und 45 mm Durchmesser
Nur eine Farbe, aber zwei Größen: Hublot führt seine Essentials-Serie mit zwei Titanuhren in Taupe weiter.
3 Minuten
14. Jul 2025
Sinn Spezialuhren Deutsche Uhrenhersteller

Das könnte Sie auch interessieren

Sinn.Zeit.Gespräch: Sinn-Chef Lothar Schmidt mit Rüdiger Bucher - Jetzt auf YouTube
Sendung verpasst? Das aktuelle Sinn. Zeit. Gespräch mit Sinn-Chef Lothar Schmidt und Chronos-Chefredakteur Rüdiger Bucher finden Sie jetzt auf YouTube. Weiter unten geht's zum Link!
3 Minuten
Sinn Spezialuhren: Exklusive U1 C Hai in Zusammenarbeit mit Chronos x WatchTime Germany - Seltener Hai
Zusammen mit Chronos und WatchTime entwickelt, ist diese Taucheruhr nicht nur ein Eyecatcher, sondern auch ein Statement für alle Wassersport-Fans da draußen.
3 Minuten
Sinn bringt seinen Navigationschronograph 903 zurück – mit verbesserter Technik - Drei Farbvarianten, eine davon limitiert
Er ist wieder da: Nach einigen Jahren Pause legt Sinn seinen Navigationschronograph 903 mit Rechenschieberlünette wieder neu auf.
4 Minuten
14. Mai 2024
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige