Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
2 Minuten

Leinfelder Uhren München: Die bayerische Uhrenmarke im Porträt

Leinfelder Uhren München
© PR
Seit zehn Jahren fertigt Leinfelder Uhren München in der bayerischen Landeshauptstadt hochwertige Zeitmesser. Anlass genug, sich die Kollektion einmal genauer anzusehen.
2010 gegründet von Prof. Dr. Ulrich L. Rohde, steht Leinfelder Uhren München für hochwertige Mechanikuhren, deren Designs von elegant über sportlich bis hin zu künstlerisch reichen. Die Uhrenschmiede, die im ersten Stock eines Altstadtgebäudes in der Münchner Pacellistraße logiert, ist Teil der ebenfalls von Rohde ins Leben gerufenen Tempus Arte Gruppe, zu der auch die Radeberger Luxusuhrenmarke Lang & Heyne und die Werkemanufaktur Uhren-Werke-Dresden gehören.Dadurch hat Leinfelder Uhren München Zugang zu dem hochwertigen Handaufzugkaliber der UWD, das es in verschiedenen Ausführungen gibt. Mehr noch: Der Werkehersteller wurde 2013 in erster Linie als Zulieferer für Leinfelder Uhren München gegründet, wobei eine Produktion für Dritte von Anfang an geplant war. So gehören zum Beispiel auch Sinn Spezialuhren und natürlich Lang & Heyne zum bisher noch überschaubaren Kundenkreis der UWD.

Bemerkenswerte Uhrwerke, umfangreiche Kollektion

Bei Leinfelder Uhren München trägt das exklusive Handaufzugkaliber, das zu 95 Prozent bei UWD gefertigt wird, den Namen L-H01.
Spitzentechnik: Leinfelder Uhren München setzt das Handaufzugkaliber L-H01 der Uhren-Werke-Dresden ein. © PR
Das Werk sieht eine Kleine Sekunde bei sechs Uhr vor, weshalb die Manufakturuhren von Leinfelder Uhren München an diesem klassischen Merkmal zu erkennen sind.
© PR
Die Chronographen der Münchner Marke werden dagegen vom Schweizer Uhrwerk-Klassiker ETA 2894 angetrieben. Dessen schlanke Silhouette ermöglicht bei aller Sportlichkeit eine geringe Bauhöhe sämtlicher Leinfelder-Chronographen von nur 12,5 Millimetern. Mit diesen beiden Uhrwerken realisiert Leinfelder Uhren München ein umfangreiches Modellspektrum, das bei gleichen Grundkonstruktionen eine Vielzahl an Designs beinhaltet. Da wären betont klassische Modelle wie die "Elysium", sportliche Zeitmesser mit Stoppfunktion wie der "Chrono Meridian Classic" sowie Künstleruhren wie die farbenfrohe "PopArt" oder die im Jahr 2020 vorgestellte "Terra 1".
Uhrenatelier: In der Münchner Innenstadt werden die Leinfelder-Uhren montiert, kontrolliert und versandfertig gemacht. © PR
Dabei bleiben grundlegende Gestaltungsmerkmale immer gleich und schaffen so Wiedererkennbarkeit: Die Dreizeigeruhren besitzen stets tropfenförmige Bandanstöße, wenn auch in verschiedenen Ausprägungen, und die Chronographen gefallen durch weiche Gehäuseformen und elegant geschwungene Drücker, die auf eine Zwiebelkrone zulaufen. Eine Spezialität von Leinfelder Uhren München sind Zeitmesser, die auf den Sitz der Marke in der bayerischen Landeshauptstadt anspielen. In diese regional inspirierte Kategorie fallen die Modelle "Benno" und "Meridian Chrono Bavaria".
Leinfelder Uhren München: Modelle "Benno" und "Meridian Chrono Bavaria" © Leinfelder München
Beide tragen die weiß-blaue Bayernflagge im Hilfszifferblatt der Kleinen Sekunde. Die Benno zeigt außerdem eine feine Strichzeichnung der Münchner Frauenkirche. Diese und zahlreiche weitere Uhrenkreationen entwirft und montiert Leinfelder Uhren München mit einem zehnköpfigen Team im Herzen der bayrischen Landeshauptstadt. Hier entstehen Uhren für Individualisten. Oft kommen die Kunden aus dem Freistaat, aber bei Weitem nicht immer. ak
Leinfelder Wissen Deutsche Uhrenhersteller Uhr Handaufzug Archiv
Uhr, Certina – DS Action Diver 40.5MM

Certina – DS Action Diver 40.5MM

- Top Thema
Stowa – die neuen Uhren 2025

Stowa – die neuen Uhren 2025

- Web Special

Das könnte Sie auch interessieren

Rado bringt den Captain Cook Chronograph jetzt in High-Tech Ceramic
High-Tech Ceramic ist das Material, das man sofort mit Rado verbindet. Daher ist es erfreulich, dass es jetzt auch die Chronographenversion der Captain Cook in diesem Material gibt. Zum Start kommt sie in zwei Varianten.
4 Minuten
28. Mai 2025
Die Fliegeruhr mit dem gewissen Extra: Hanhart – 417 ES Heritage Flyback
Vergangenheit trifft Moderne: Hanharts Hommage erinnert an historische Modelle der 1950er Jahre.
3 Minuten
26. Mai 2025
Retro mit Technik-Charme: Junghans Telemeter Edition in Blau und Grün
Junghans lässt die seltene Kombination aus Telemeter- und Tachymeterskala in zwei limitierten Modellen wieder aufleben.
3 Minuten
30. Mai 2025
Tauchtiefe mit Tradition: Vulcain – Skindiver Chronograph
Mit markantem Retro-Design, moderner Technik und beeindruckender Funktionalität macht die Neuvorstellung nicht nur unter Wasser eine starke Figur.
2 Minuten
9. Jun 2025
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige