Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Lesedauer 2 Min.

Welche Marken gehören zur Swatch Group?

Der Hauptsitz der Swatch Group in der Seevorstadt
© PR
Mit einem Nettoumsatz von 7,5 Milliarden Schweizer Franken im Jahr 2022 und mehr als 32.000 Mitarbeitern ist die in Biel ansässige Swatch Group die größte Uhrengruppe der Welt. Die 17 Marken von Breguet bis Flik Flak (s. Auflistung unten) decken das gesamte Preisspektrum ab; die höchsten Umsätze generiert Omega mit geschätzt über zwei Milliarden Franken.
Das Logo der Swatch Group © Swatch Group
Neben Uhren produziert die Swatch Group auch Uhrenbestandteile. Zu den bedeutendsten Herstellern gehören die Firmen Eta (Uhrwerke), Nivarox-FAR (Hemmungsteile, v.a. Unruh-Spiralfedern), Ruedin (Gehäuse), Rubattel & Weyermann und MOM Le Prélet (Zifferblätter), Universo (Zeiger), Comadur (u.a. Keramikgehäuse und -bänder) sowie Dress Your Body (Schmuck). Mit der Firma Swiss Timing besitzt die Swatch Group zudem einen bedeutenden Spezialisten in Sachen Sportzeitmessung, der zum Beispiel u.a. hinter der Zeitmessung für die Olympischen Spiele durch Omega steht sowie für die Zeitmessungen, die Swatch-Group-Marken wie Longines (Pferdesport, Gymnastik, Ski) oder Tissot (Basketball, Radsport, Fechten) durchführen.
Nayla Hayek, Verwaltungsratspräsidentin der Swatch Group © Swatch Group
Die Swatch Group entstand 1983 unter dem Namen SMH (Société de Microélectronique et d'Horlogerie SA) aus der Fusion der Uhrengruppen SSIH (Société Suisse de l'Industrie Horlogère, u.a. Omega und Tissot) sowie ASUAG (Allgemeine Schweizerische Uhrenindustrie, u.a. Longines, Rado, Certina, Mido, Hamilton) unter der Führung des Unternehmers Nicolas G. Hayek (1928–2010). 1998 benannte sich die SMH in Swatch Group um. Heute wird die Swatch Group geführt durch Hayeks Kinder Nayla Hayek (geb. 1951) als Verwaltungsratspräsidentin und Nick Hayek (geb. 1954) als Präsident der Konzernleitung.
Nick Hayek, Präsident der Konzernleitung der Swatch Group © Swatch Group

Die Marken der Swatch Group im Überblick:

  • Breguet
  • Harry Winston
  • Blancpain
  • Glashütte Original
  • Jaquet Droz
  • Léon Hatot
  • Omega
  • Longines
  • Rado
  • Union Glashütte
  • Tissot
  • Balmain
  • Certina
  • Mido
  • Hamilton
  • Swatch
  • Flik Flak
Lesen Sie hier, welche Marken zur Fossil Group gehören.Lesen Sie hier, welche Marken zu Rolex gehören.Lesen Sie hier, welche Marken zur Kering Group gehören.Lesen Sie hier, welche Marken zu LVMH gehören.Lesen Sie hier, welche Marken zum Richemont-Konzern gehören.Lesen Sie hier, welche Marken zu Citizen Group gehören.Lesen Sie hier, welche Marken zur Seiko Group gehören.Lesen Sie hier, welche Marken zur Festina Group gehören.Lesen Sie hier, welche Marken zur Timex Group gehören.Lesen Sie hier, welche Marken zur Movado Group gehören.

Neueste Beiträge

Die orangefarbene Neuauflage eines legendären Klassikers: Omega – Seamaster Diver 300M
Eine emblematische Farbe trifft auf das überarbeitete Design – Omega belebt seine legendäre Taucheruhr mit kontrastreichen Details, innovativer Technik und markanter Ausstrahlung über und unter Wasser.
2 Minuten
18. Jul 2025
Ulysse Nardin Freak X Gold Enamel – Wenn Avantgarde auf Jahrhunderte altes Handwerk trifft
Die Freak X Gold Enamel vereint Hightech und Emaillekunst in einer auf 120 Stücxk limitierten Meisteruhr von Ulysse Nardin.
3 Minuten
18. Jul 2025
Junghans lanciert zwei Sondereditionen zum Oldtimer Grand Prix am Nürburgring
Als Official Timing Partner ist Junghans bei der 52. Ausgabe erneut am Start und hat für Rennsport-und Uhrenfans zwei besondere Zeitmesser im Gepäck: die limitierten Editionsmodelle der 1972 Automatic und der 1972 Chronoscope.
3 Minuten
18. Jul 2025
Longines Mido Swatch Group Certina Breguet Harry Winston Blancpain Union Glashütte Swatch Jaquet Droz Wissen Hamilton Omega Rado Glashütte Original Archiv
Top Thema: Citizen – Unite with Blue – neue limitierte Modelle 2025

Citizen – Unite with Blue

- Top Thema
Hotspot: Certina – die DS Action Diver 40.5MM

Certina – die DS Action Diver 40.5MM

- Hotspot

Das könnte Sie auch interessieren

Technologie, die beeindruckt: Das neue Solar-Kaliber von Tissot mit Lightmaster-Technologie
Licht, das bewegt – wie Tissot mit unsichtbarer Solar-Technologie neue Maßstäbe setzt
3 Minuten
26. Jun 2025
Kraft der Sonne, Stil fürs Handgelenk: Tissot – PRC 100 Solar 34 mm
Tissot bringt Solarenergie direkt ins Uhrglas und liefert nachhaltige Präzision jetzt auch im 34-Millimeter-Format.
3 Minuten
18. Jun 2025
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige