Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Lesedauer 5 Min.

WatchTime Award – das sind die Gewinner 2024

Die Gewinner des ersten WatchTime Awards stehen fest! Die Verleihung war geprägt von dem Enthusiasmus innerhalb der Branche, als die Uhrenhersteller sich feiern ließen. Das sind alle Gewinner.
WatchTime Award
©

PR

Die Wahl ist gefallen! – Die Gewinner des WatchTime Awards 2024

In der Welt der Haute Horlogerie gibt es jährlich einige Momente, die für Sammler und Uhrenliebhaber ganz besondere Spannung bereithalten. Einer dieser Höhepunkte ist die Verleihung unseres WatchTime Awards, bei dem neben einer hochkarätigen Jury auch die Meinungen der Community und der Leser von großer Bedeutung sind. Das Rennen um die begehrten Auszeichnungen war besonders spannend – nun können wir endlich die Gewinner präsentieren!

WatchTime Award – die Jury

Aus den eingesendeten Bewerbungen der Hersteller sowie aus der Community bewertete die Jury, bestehend aus einem fachkundigen Team der WatchTime Redaktion und Top-Experten aus der Branche, die Kategorie II. (zum Teil), III. und IV. Die erste Kategorie wurde vollständig aus der Community nominiert und gewählt. Über 7.000 Stimmen sind eingegangen, eine überwältigende Zahl rund um das Engagement innerhalb der Community.

Die Jury besteht aus:

  • Rüdiger Bucher, Senior Managing Editor, WatchTime Germany
  • Günter Eichberger, Schätzmeister und Experte für Uhren und Juwelen, Dorotheum
  • Marcus Finger, Gründer und Inhaber, Uhrenratgeber
  • Dirk Hilleker, Uhrmacher und Uhrenexperte, Van Ham
  • Serge Maillard, Verleger und Chefredakteur, Europastar
  • Daniela Pusch, Head of Editorial, WatchTime Germany

Fortis Novonaut N-42 First Edition
Fortis Novonaut N-42 First Edition © Hersteller, WatchTime

Collectors' Choice: Fortis Novonaut N-42 First Edition

Diese Auszeichnung hat einen ganz besonderen Stellenwert, denn sie wird nicht von Fachleuten, sondern von denjenigen vergeben, deren Meinung für die Uhrenwelt von unschätzbarem Wert ist: den Sammlern und Liebhabern – kurz gesagt, den Konsumenten. Die Wahl ist auf die Fortis Novonaut N-42 First Edition gefallen. Mit ihrem markanten Design und einer Technik, die für extreme Bedingungen ausgelegt ist, begeistert sie seit ihrer Vorstellung nicht nur Abenteurer, sondern auch die Community. Die N-42 verkörpert den Innovationsgeist und die Entschlossenheit von Fortis, Uhren zu schaffen, die sowohl stilvoll als auch funktional sind. Diese Uhr ist ein wahres Zeugnis dessen, was moderne Uhrenliebhaber von einer robusten, charakterstarken Uhr erwarten.

Sinn Lothar Schmidt

Sinn Lothar Schmidt

© Hersteller, WatchTime

Watch Person Of The Year: Lothar Schmidt, Geschäftsführer von Sinn Spezialuhren

In der Kategorie „Watch Person of the Year“ ging der Preis an eine Persönlichkeit, die seit Jahrzehnten die Welt der Uhren mitgestaltet und geprägt hat: Lothar Schmidt, der Geschäftsführer von Sinn Spezialuhren. Seit 1994 leitet Schmidt das Unternehmen und hat es unter seiner Führung zu einer international renommierten Marke ausgebaut. Besonders hervorzuheben ist sein Engagement, technische Innovationen wie die „Tegiment“-Technologie und Uhren mit besonders hoher Magnetfeldresistenz voranzutreiben. Mit seiner visionären Denkweise und seiner Hingabe zur Präzision hat Schmidt der Uhrenwelt unschätzbare Impulse verliehen. Diese Auszeichnung würdigt nicht nur seine Erfolge, sondern auch seine Beständigkeit, immer wieder neue Maßstäbe zu setzen.

Czapek

Czapek

© Hersteller, WatchTime

Innovation Of The Year: Czapek Place Vendôme Complicité Stardust Cobalt

Die Kategorie „Innovation des Jahres“ ehrt bahnbrechende technologische Fortschritte und Kreativität in der Uhrmacherkunst. In diesem Jahr ging der Preis an die Czapek Place Vendôme Complicité Stardust Cobalt. Diese Uhr ist ein wahres Meisterwerk und beeindruckt nicht nur durch ihre exquisite Handwerkskunst, sondern auch durch ihre Komplexität.

Die Czapek Complicité Stardust Cobalt verfügt über ein 41,8 mm großes Weißgoldgehäuse und ein durchbrochenes, graues Zifferblatt. Auffällig sind die kobaltblauen Indizes und Zeiger, die im Kontrast zum grauen Minuten- und Stundenring stehen. Ein gewölbtes Saphirglas ermöglicht einen klaren Blick auf das Uhrwerk.

Angetrieben vom neuen Kaliber 8 bietet das manuell aufgezogene Uhrwerk eine 72-stündige Gangreserve, sichtbar bei sechs Uhr. Zwei Saphirbrücken geben das Räderwerk frei, geschützt durch ein Box-Style-Saphirglas.

Diese Kombination aus ästhetischer Raffinesse und technischer Innovation hat die Jury einstimmig überzeugt.

Design Of The Year: Zenith Defy Extreme Diver

Den Preis für das „Design des Jahres“ erhielt die Zenith Defy Extreme Diver. Mit ihrem mutigen und robusten Design zeigt Zenith erneut, warum die Marke seit Jahrzehnten in der Uhrenwelt führend ist. Diese Taucheruhr vereint Funktionalität mit einem kraftvollen Design, das gleichzeitig Eleganz und Abenteuerlust ausstrahlt. Die Defy Extreme Diver ist für extremste Bedingungen entwickelt worden, ohne dabei auf eine unverwechselbare Ästhetik zu verzichten. Ihr markantes Gehäuse und die klaren Linien sorgen für eine unübersehbare Präsenz am Handgelenk, während sie gleichzeitig höchste technische Standards erfüllt. Die Jury würdigte vor allem die perfekte Balance zwischen Form und Funktion, die Zenith mit dieser Uhr meisterhaft umgesetzt hat.

Zenith Defy Diver Extreme

Zenith Defy Diver Extreme

© Zenith

Ein Blick auf das große Ganze

Die Verleihung des WatchTime Awards zeigt einmal mehr, dass die Uhrenindustrie in stetiger Bewegung bleibt, getrieben von Innovation, Design und der Leidenschaft, den höchsten Ansprüchen gerecht zu werden. Es ist eine spannende Zeit für Sammler und Liebhaber, denn diese Gewinner zeigen eindrucksvoll, dass die Uhrmacherkunst immer wieder neue Horizonte erreicht. Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner!

Die schönsten Bilder des Abends

Neueste Beiträge

Vintage-Ikone trifft moderne Abenteuerlust: TAG Heuer – Carrera Chronograph Limited Edition
Exklusive Neuinterpretation der legendären Seafarer – nur 500 Exemplare weltweit, sportlich-elegantes Design und maritime Details.
3 Minuten
15. Jul 2025
Nach Grau kommt Taupe: Hublot bringt eine zarte Farbe in die Classic Fusion Essential - 42 und 45 mm Durchmesser
Nur eine Farbe, aber zwei Größen: Hublot führt seine Essentials-Serie mit zwei Titanuhren in Taupe weiter.
3 Minuten
14. Jul 2025
Haute Horlogerie als spektakuläre Technik-Inszenierung: Ulysse Nardin – Blast Free Wheel Maillechort
Nur 50 Stück weltweit: Diese Uhr vereint schwebende Mechanik, revolutionäre Hemmungstechnologie und exklusives Design in einem Meisterwerk aus Weißgold und Neusilber.
3 Minuten
16. Jul 2025
Szene
Top Thema: Citizen – Unite with Blue – neue limitierte Modelle 2025

Citizen – Unite with Blue

- Top Thema
Hotspot: Certina – die DS Action Diver 40.5MM

Certina – die DS Action Diver 40.5MM

- Hotspot

Das könnte Sie auch interessieren

Deutsche Uhrmacherkunst erleben: die Glashütte Excellence Journey vom 14. – 17. September 2025
Es gibt Orte auf der Welt, die Uhrenliebhaber in ihren Bann ziehen – Glashütte in Sachsen ist einer davon. WatchTime Germany macht diese außergewöhnliche Tradition für eine exklusive Gruppe erlebbar.
4 Minuten
Jaeger-LeCoultre x WatchTime: Einladung zu einem besonderen Abend in München
Ein exklusiver Abend mit Jaeger-LeCoultre x WatchTime im Zeichen der Adventure Spirit Travelling Collection in der Boutique in München. Jetzt vormerken!
3 Minuten
21. Jun 2025
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige