Richard Mille: RM 67-02 Alexander Zverev

Automatikuhr für den deutschen Tennisstar Alexander Zverev

Mit der RM 67-02 hat Richard Mille eine Automatikuhr entworfen, die für verschiedene Sportarten geeignet ist. In Kooperation mit Alexander Zverev ist jetzt ein Modell entstanden, das sich auf den Tennisplätzen dieser Welt sportlich behaupten soll.

Alexander Zverev mit seiner persönlichen RM 67-02 vor der Münchner Richard-Mille-Boutique.
Alexander Zverev mit seiner persönlichen RM 67-02 vor der Münchner Richard-Mille-Boutique.

In der Münchener Boutique erhielt der derzeitige Dritte der Tennis-Weltrangliste jetzt sein persönliches Modell. Im Inneren des stoßsicheren und flachen (7,80 Millimeter) Gehäuses aus TPT Quartz arbeitet das Automatikwerk CRMA7, dessen Platinen und Brücken aus Grade-5-Titan bestehen und dessen Räderwerk mit einer speziellen Verzahnung optimiert ist.

Anzeige

Die RM67-02 Alexander Zverev von Richard Mille in den deutschen Nationalfarben.
Das Kaliber CRMA7 der RM67-02 von Richard Mille ist lediglich 3,6 Millimeter hoch.

Die Gangreserve, welche ein schnell drehendes Federhaus liefert, beträgt 50 Stunden. Getaktet ist es mit 28.800 Halbschwingungen je Stunde und seine Energie bezieht es von einem Rotor aus TPT-Karbon und Weißgold. Zusammen mit dem sogenannte Komfort-Armband wiegt die RM67-02 lediglich 32 Gramm. Sie kostet 119.000 Euro. tw [5150]

Produkt: Download: Tissot PRS 516 Automatic Gent im Test
Download: Tissot PRS 516 Automatic Gent im Test
Das UHREN-MAGAZIN testete die sportliche Edelstahluhr PRS 516 Automatic Gent von Tissot.

Uhren von Richard Mille in der Datenbank von Watchtime.net

Kommentare zu diesem Artikel

  1. Über Geschmack gibt es keine Regeln.
    Meiner Meinung nach ist es aber eine schrecklich hässliche Uhr, hoffentlich beeinträchtigt sie nicht die Leistungen von Alexander.
    Die Uhrenmarke für die Roger Federer wirbt, ist da schon von einem anderen Niveau.

    Auf diesen Kommentar antworten
  2. Ich kann mich dem Kommentar vor mir nur anschließen, selten so etwas Unschönes gesehen, ich würde diese Uhr für kein Geld der Welt freiwillig tragen….

    Auf diesen Kommentar antworten
  3. Potthässlich ! Aber sie hat erreicht, dass man darüber spricht.

    Auf diesen Kommentar antworten

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren