Union Glashütte: Noramis Chronograph 2021

Retro-Chronograph in neuem Design

Die Glashütter Marke Union Glashütte schickt eine neue Generation ihres eleganten automatischen Retro-Chronographen Noramis ins Rennen. Sie zeichnet sich durch ein dank schmaler Lünette besonders großflächiges und klares Zifferblatt aus, über das sich ein Saphirglas im Boxformat wölbt.

Union Glashütte: Noramis Chronograph
Union Glashütte: Noramis Chronograph 2021 mit silbernem Zifferblatt und rosévergoldeten Ziffern

Die pilzförmigen Drücker stehen ebenfalls für den eleganten Stil der 1950er- und 60er-Jahre. Absolut auf der Höhe der Zeit ist hingegen der Motor im 42 Millimeter großen und bis zehn Bar wasserdichten Gehäuse: Das in Glashütte montierte Kaliber UNG-27.S2 (Basis: Valjoux 7753), sichtbar durch den Saphirglasboden, bietet eine Gangreserve von 60 Stunden und eine magnetfeldresistente Siliziumspirale.

Anzeige

Drei Ausführungen stehen zur Verfügung: ein schwarzes Zifferblatt mit Milanaiseband für 3.190 Euro, ein weißes Zifferblatt (2.950 Euro) mit schwarzem Lederband sowie die abgebildete Version mit silbernem Zifferblatt und rosévergoldeten Ziffern und Zeigern für 2.95o Euro. sz

Ausführliche Informationen über das Modell erhalten Sie auch im Video:

Produkt: Download: Vergleichstest Eindrücker-Chronographen von Hanhart, Longines und Montblanc
Download: Vergleichstest Eindrücker-Chronographen von Hanhart, Longines und Montblanc
Ein Drücker und zwei Counter: Die Chronographen von Hanhart, Longines und Montblanc zitieren in zweierlei Hinsicht die Geschichtsbücher. Das UHREN-MAGAZIN hat sie getestet.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren