Arnold & Son: Globetrotter | Baselworld 2018
Weltzeituhr mit großer Nordhalbkugel
Globetrotter ist der passende Name der neuen Weltzeituhr von Arnold & Son. Im Zentrum des Zifferblatts dreht sich eine große, gewölbte Weltzeitindikation an einer fest stehenden 24-Stunden-Scheibe aus Saphirglas vorbei, sodass man für jedes Gebiet der nördlichen Hemisphere die aktuelle Uhrzeit ablesen kann. Der erste Blick des Betrachters aber fällt auf die große Brücke, in deren Mitte sich das obere Lager des Halbglobus befindet.

Dieser zeigt die Nordhalbkugel mit dem Nordpol in der Mitte, wobei die Ozeane von Hand mit verschiedenen Blautönen lackiert sind, während die Gebirgsketten auf den Kontinenten sandgestrahlt sind und sich so von den polierten Flächen abheben. Der separat verstellbare Stundenzeiger und der Minutenzeiger liegen unterhalb der Weltzeitanzeige.
Um sich gut vom silbrig-hellen Zifferblatt zu unterscheiden, sind die gebläuten Stahlzeiger mit rotem Lack ausgefüllt. Die Weltscheibe dreht sich in 24 Stunden einmal entgegen dem Uhrzeigersinn um die eigene Achse. Sie lässt sich, genau wie die Zeiger, einstellen, wenn man die Krone ganz herauszieht. Zieht man sie nur halb heraus, kann man den Stundenzeiger in Stundenschritten verstellen.

Angetrieben wird das Ganze vom automatisch aufziehenden Manufakturkaliber A&S6022, das vom Schwesterunternehmen La Joux-Perret gebaut wird. Der skelettierte Rotor ist mit einem Nagelmuster verziert und mit einer schwarzen ADLC-Beschichtung überzogen. Durch die starke Wölbung von Brücke und Deckglas ist die Globetrotter an ihrer höchsten Stelle 17,23 Millimeter hoch, der Durchmesser der Stahluhr beträgt 45 Millimeter. Die Uhr ist drei Bar wasserdicht und für 16.500 Euro erhältlich. buc
[4405]
Uhren von Arnold & Son in der Datenbank von Watchtime.net