Chopard: Mille Miglia Classic XL 90th Anniversary Limited Edition | Baselworld 2017

Eleganter Chronograph mit Manufakturkaliber

Das Mille-Miglia-Rennen feiert 2017 seinen 90. Geburtstag. Als historischer Partner zelebriert Chopard dieses Ereignis mit einem in 90 Exemplaren gefertigten goldenen Jubiläumsmodell – der Mille Miglia Classic XL 90th Anniversary Limited Edition. Diese Uhr ist die exklusivste der Kollektion Mille Miglia.

Chopard: Mille Miglia Classic XL 90th Anniversary Limited Edition
Chopard: Mille Miglia Classic XL 90th Anniversary Limited Edition

Das Gehäuse aus Roségold misst 46 Millimeter im Durchmesser und 13 Millimeter in der Höhe. Die von Kolben inspirierten Chronographendrücker und die große gerändelte Krone – eine Anspielung auf die Tankverschlüsse – sind auch mit Lederhandschuhen gut bedienbar: ein Rennsport-Detail, das ebensowenig fehlen darf wie die Tachymeterskala, die sich bei diesem Modell auf einem Zifferblattrehaut befindet. Das reinweiße, an Porzellan erinnernde Blatt besticht ansonsten mit arabischen Leuchtziffern und azurierten Zählern, die ein Bestandteil von Armaturenbretter waren.

Anzeige

Chopard: Mille Miglia Classic XL 90th Anniversary Limited Edition Kaliber L.U.C 03.07-L
Chopard: Mille Miglia Classic XL 90th Anniversary Limited Edition Kaliber L.U.C 03.07-L

Chopard hat die Mille Miglia Classic XL 90th Anniversary Limited Edition mit dem Kaliber L.U.C 03.07-L ausgestattet. Der von Hand aufziehbare Chronograph mit Flyback-Funktion ist in allen Details von Chopard entworfen und gefertigt. Die tiefer im Uhrwerk liegenden Komponenten sind perliert und vergoldet, alle weiter an der Oberfläche befindlichen Teile der Chronographen-Kadratur bestehen aus Stahl oder sind rhodiniert.

Chopard-Chronographenkaliber mit Handaufzug: LUC 03-07-L
Chopard-Chronographenkaliber mit Handaufzug: LUC 03-07-L

Mit dem auf diese Weise vollendetem Kaliber L.U.C 03.07-L kann eine Mille Miglia erstmals das Genfer Siegel vorweisen. Jedes Uhrwerk der limitierten Edition hat zudem erfolgreich die Kontrollen der amtlichen Schweizer Chronometer-Prüfung (COSC) durchlaufen. Der edle Stopper wird an einem Kalbslederband getragen, das während des Alterungsprozesses eine schöne Patina bildet. Sie ist eine Anspielung auf jene Lederriemen, welche die Motorhauben der schönsten Oldtimer schließen. Der Preis der Uhr beträgt 38.420 Euro. MaRi

Produkt: UHREN-MAGAZIN 6/2019
UHREN-MAGAZIN 6/2019
TUDOR: Das erfolgsgeheimnis der Rolex-Tochter +++ CERTINA: Neue Standards beim Magnetschutz +++ TEST: Tissot - Die Seastar mit Powermatic-80-Kaliber +++ SHOPPING-GUIDE: Die besten Juweliere

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren