Seiko: Prospex LX | Baselword 2019
Sechs Prospex-Modelle in neuer Seiko-Linie
Der Name der neuen Seiko Prospex-Linie – LX – lehnt sich an das lateinische Wort für Licht an und versteht sich als Anspielung auf die Art und Weise, wie dieses von den Gehäuseoberflächen der Seiko Prospex LX reflektiert wird. Die Oberseite ist stärker betont, so dass die mit der Zaratsu-Technik polierten Flächen noch prägnanter hervortreten. Das Design der Seiko Prospex LX entstand übrigens in Zusammenarbeit mit dem international anerkannten Gestalter Ken Okuyama, dessen Handschrift zahlreiche prestigeträchtige Produkte tragen.

Zur ersten Seiko Prospex LX-Kollektion gehören drei Titanmodelle in hellem Ton und drei komplett schwarz hartbeschichtete Titan-Ausführungen. Die knapp 45 Millimeter großen Uhren sind zudem mit speziellen Funktionen versehen. Eine trägt eine Kompasslünette und einen GMT-Zeiger auf dem Zifferblatt. Ein zweites Modell besitzt ebenfalls einen GMT-Zeiger, dazu aber eine beidseitig drehbare Lünette zur Anzeige einer weiteren Zeitzone, während das dritte Modell mit einer einseitig drehbaren Lünette zum professionellen Tauchen geeignet ist.

Im Innern alle Zeitmesser verrichtet das moderne Spring Drive Kaliber 5R mit einer Gangabweichung von nur einer Sekunde am Tag, 70 Stunden Gangautonomie, hohen Stoßfestigkeit und Temperaturbeständigkeit seinen Dienst. Es zeigt neben der Zeit und den genannten Funktionen bei allen Modellen ein Datum bei drei Uhr uns die Gangreserve zwischen sieben und neun Uhr an.

Die Seiko Prospex LX-Modelle werden am Leder- oder Silikonband getragen und kosten 5.100 Euro in der GMT-Ausführung mit Kompasslünette (SNR025/027), 6.100 Euro in der GMT-Version mit Drehlünette (SNR029/031) sowie 5.600 Euro als Taucheruhr. (SNR033/035).

Alle sechs Varianten sind ab Juli 2019 in den Seiko Boutiquen und bei ausgewählten Händlern weltweit erhältlich. MaRi
Live-Bild der Seiko Prospex LX, Taucheruhr Referenz SNR031 von der Baselworld 2019:

[8578]
Uhren von Seiko in der Datenbank von Watchtime.net