Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
2 Minuten

Frederique Constant: Classic Perpetual Calendar Manufacture

Die Genfer Marke enthüllt eine neue Edition der Classic Perpetual Calendar Manufacture mit lachsfarbenem Zifferblatt und neuem Werk. Unverändert ist die attraktive Preisgestaltung.
Frederique_Constant_FC-776SAL3H6_Classic_Perpetual_Calendar_Manufacture, Beauty-Aufmacher
©

Frederique Constant

Als Frederique Constant 2016 die Classic Perpetual Calendar Manufacture debütierte, zählte sie einer der erschwinglichsten Armbanduhren mit ewigem Kalender, die der Markt zu bieten hatte. An diesen Erfolg knüpft nun eine neue Edition an, die auf der Watches and Wonders 2025 vorgestellt wird. Sie kombiniert ein lachsfarbenes Zifferblatt mit einem 40 Millimeter großen und 12,1 Millimeter hohen Edelstahlgehäuse. Das in Sammlerkreisen begehrte Salmon-Dial stellt die komplexen Funktionen des ewigen Kalendariums in klarer und intuitiv ablesbarer Gestaltung dar: die Monate und Schaltjahre bei 12 Uhr, die Wochentage bei 9 Uhr und ein Zeiger-Datum bei 3 Uhr. Die Hilfszifferblätter sind leicht vertieft und am Rand ausgedreht, was der Gesamtanmutung eine subtile Tiefenwirkung verleiht. Bei 6 Uhr hat die traditionell gestaltete Mondphasenanzeige ihren Auftritt. Zum klassischen Charme passen die Dauphine-Zeiger für Stunde und Minute, die Eisenbahnminuterie am Rand, die schlichten Indexe und die dezent zwiebelförmig gestaltete Krone.

Frederique_Constant_FC-776SAL3H6_Classic_Perpetual_Calendar_Manufacture_Front

Classic Perpetual Calendar Manufacture

© Frederique Constant

Das komplexe und bis ins Jahr 2100 reichende mechanische Programm wird vom Manufakturkaliber FC-776 orchestriert. Das automatische Uhrwerk schlägt mit einer Frequenz von vier Hertz, wird in sechs Positionen reguliert und bietet eine Gangreserve von 72 Stunden entsprechend drei Tagen. Wie alle Kaliber der Kollektion Manufacture weist es hochwertige Finissierungen in bester Genfer Tradition auf. Dazu zählen die mit Perlage dekorierte Platine, Genfer Streifen und der teilskelettierte Rotor. Ebenfalls typisch für die Serie sind der Saphirglasboden, der sie in Szene setzt, und elegante Lederbänder.

Frederique_Constant_Calibre_Duo-FC-776_Front, Kaliber

FC 776

© Frederique Constant
Frederique_Constant_FC-776SAL3H6_Classic_Perpetual_Calendar_Manufacture_Back

FC-776

© Frederique Constant

Die Classic Perpetual Calendar Manufacture ist ab Herbst 2025 erhältlich und kostet 9.995 Euro.

Frédérique Constant Frédérique Constant Manufacture ewiger Kalender Edelstahl Uhren Manufakturkaliber Schweizer Uhren Watches and Wonders
Citizen Promaster Sky

Citizen Promaster Sky – neue kompakte Fliegerchronographen

- Top Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Die neue Omega Seamaster Aqua Terra 150M mit türkisfarbenen Zifferblatt im Ombré-Stil
Mit einem Zifferblatt in strahlendem Türkis setzt Omega einen völlig neuen Farbakzent in der Aqua-Terra-150M-Kollektion. Die Uhr überzeugt zusätzlich mit technischen Details wie dem METAS-zertifizierten Master Chronometer Kaliber 8900.
3 Minuten
Auf der Überholspur: Breitling präsentiert Top Time B31 mit neuem Manufakturkaliber
Die neue Generation der Top Time B31 ist eine Hommage an die Anfänge der unkonventionellen und charakterstarken Kollektion, die in den 1960er-Jahren besonders in der Biker-Szene beliebt war. Das Gesicht der begleitenden Kampagne ist Austin Butler, der neue Markenbotschafter von Breitling.
3 Minuten
14. Apr 2025
Brandneu: Rolex Oyster Perpetual Land-Dweller - Watches and Wonders 2025
Rolex erweitert die Oyster Perpetual Kollektion um eine neue Modelllinie: Die Land-Dweller wird in zwei Größen (36 mm und 40 mm) angeboten: Dazu ist sie in drei Edelmetallen verfügbar.
4 Minuten
31. Mär 2025
Tudor: Das sind die neuen Uhren 2025
Tudor setzt auf der Watches and Wonders Geneva 2025 vor allem auf die Black Bay. Angeführt wird die Fülle neuer Uhren von der Chrono. Neu dabei ist auch die Pelagos Ultra.
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige