Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
3 Minuten

Maurice Lacroix feiert 50 Jahre Klassiker: Die 1975 Kollektion

Maurice Lacroix feiert 2025 sein 50-jähriges Jubiläum mit der 1975 Kollektion – zeitlose Automatik- und Quarzuhren mit Vintage-Charme und moderner Ästhetik.
Maurice Lacroix 1975 Kollektion, drei Automatikuhren
©

Maurice Lacroix

Maurice Lacroix blickt auf ein halbes Jahrhundert Unternehmensgeschichte zurück und zelebriert diesen Meilenstein mit der exklusiven 1975 Kollektion. Inspiriert von ikonischen Designs der Vergangenheit, aber mit einem klaren Blick auf die Zukunft, vereint diese neue Modellreihe Vintage-Charme mit moderner Raffinesse. Sowohl Automatik- als auch Quarzvarianten verkörpern die unverkennbare DNA der Marke und präsentieren sich mit schlanken Proportionen, hochwertigen Materialien und feinster Verarbeitung.

Maurice Lacroix 1975 40 mm, Edelstahluhr

Maurice Lacroix 1975 40 mm

© Maurice Lacroix

Die 1975 Kollektion: Klassik neu definiert

Die zum Jubiläum lancierte 1975 Kollektion verkörpert das Erbe der Marke und interpretiert zeitlose Eleganz in einer zeitgemäßen Formsprache. Angelehnt an die charakteristische Ästhetik der ursprünglichen Les Classiques Modelle von 1988, verschmelzen die neuen Zeitmesser klassische Proportionen mit modernen Materialien. Die Auswahl reicht von Automatik- bis Quarzuhren, die in mehreren Zifferblatt- und Armbandvarianten erhältlich sind – allesamt mit einem schlanken Design, das urbanen Chic mit Schweizer Präzision vereint.

Präzision trifft auf stilvolle Vielfalt

Die 1975 Automatic ist in zwei Gehäusegrößen (36 mm und 40 mm) erhältlich und richtet sich an Liebhaber mechanischer Raffinesse. Ergänzt wird sie durch die 1975 Quartz mit 39-mm-Gehäuse, ideal für alle, die eine wartungsarme Alternative bevorzugen. Drei Zifferblattfarben – tiefes Blau, klassisches Schwarz und elegantes Silber – bieten Spielraum für Individualität.

Maurice Lacroix 1975 36 mm, Kaliber

Maurice Lacroix 1975 36 mm, Kaliber Automatic ML115 (Basis Sellita SW200-1 a)

© Maurice Lacroix

Charakteristische Dauphinezeiger und handapplizierte, facettierte Indizes setzen luxuriöse Akzente, während der feine Sonnenschliff auf dem Zifferblatt ein faszinierendes Lichtspiel entfaltet. Die Automatikversion platziert das Datumsfenster bei 3 Uhr, während es bei der Quarzvariante bei 6 Uhr integriert ist.

Maurice Lacroix 1975 36 mm

Maurice Lacroix 1975 36 mm

© Maurice Lacroix

Die 40 mm-Version kommt wie die beiden anderen Varianten mit Edelstahlgehäuse samt gebürsteten und polierten Oberflächen, die Höhe beträgt 10 mm. Das vordere Saphirglas ist mit doppelter Antireflexbeschichtung versehen, ebenso wie der offene Gehäuseboden, der von Saphirglas geschützt wird. Das Gehäuse ist bis zu 10 atm wasserdicht. Das Zifferblatt mit Sonnenschliff wird von rhodinierten Indizes und Zeigern ergänzt. Angetrieben wird die Uhr von einem Automatikwerk (Kaliber ML115, Basis Selitta) mit 38 Stunden Gangreserve und 28'800 Halbschwingungen pro Stunde.

Maurice Lacroix 1975 36 mm Automatik am Handgelenk

Maurice Lacroix 1975 36 mm Automatik am Handgelenk

© Maurice Lacroix

Jede Referenz der 1975 Kollektion beeindruckt mit einem meisterhaft veredelten Gehäuse, das den bekannten „Masterpiece“-Look von Maurice Lacroix widerspiegelt. Die Mischung aus gebürsteten und polierten Flächen erzeugt ein Wechselspiel, das den hohen Anspruch unterstreicht. Dazu passt das neue fünfreihige Edelstahlarmband mit Faltschließe, das für perfekten Tragekomfort sorgt. Alternativ sind die Modelle mit eleganten Lederarmbändern erhältlich, die das neue Maurice Lacroix Logo tragen. Dank des Easy Strap Exchange Systems lässt sich das Armband mühelos wechseln und an verschiedene Anlässe anpassen.

Maurice Lacroix 1975 Quarz

Maurice Lacroix 1975 Quarz

© Maurice Lacroix

Ob Automatik oder Quarz – die 1975 Kollektion verbindet das Beste aus Vergangenheit und Gegenwart. Mit einem Design, das klassische Schönheit mit urbaner Dynamik vereint, feiert Maurice Lacroix 50 Jahre Uhrmacherkunst auf stilvollste Weise. Die Preise starten bei 750 Euro für die Quarzmodelle, die Automatikvarianten kosten 1.400 Euro mit Lederarmband und 1.500 Euro mit Edelstahlband.

Maurice Lacroix Schweizer Uhren Quarzuhr Uhren bis 1.000 Euro Uhren bis 2.000 Euro
Citizen Promaster Sky

Citizen Promaster Sky – neue kompakte Fliegerchronographen

- Top Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Die neue Omega Seamaster Aqua Terra 150M mit türkisfarbenen Zifferblatt im Ombré-Stil
Mit einem Zifferblatt in strahlendem Türkis setzt Omega einen völlig neuen Farbakzent in der Aqua-Terra-150M-Kollektion. Die Uhr überzeugt zusätzlich mit technischen Details wie dem METAS-zertifizierten Master Chronometer Kaliber 8900.
3 Minuten
Auf der Überholspur: Breitling präsentiert Top Time B31 mit neuem Manufakturkaliber
Die neue Generation der Top Time B31 ist eine Hommage an die Anfänge der unkonventionellen und charakterstarken Kollektion, die in den 1960er-Jahren besonders in der Biker-Szene beliebt war. Das Gesicht der begleitenden Kampagne ist Austin Butler, der neue Markenbotschafter von Breitling.
3 Minuten
14. Apr 2025
Brandneu: Rolex Oyster Perpetual Land-Dweller - Watches and Wonders 2025
Rolex erweitert die Oyster Perpetual Kollektion um eine neue Modelllinie: Die Land-Dweller wird in zwei Größen (36 mm und 40 mm) angeboten: Dazu ist sie in drei Edelmetallen verfügbar.
4 Minuten
31. Mär 2025
Tudor: Das sind die neuen Uhren 2025
Tudor setzt auf der Watches and Wonders Geneva 2025 vor allem auf die Black Bay. Angeführt wird die Fülle neuer Uhren von der Chrono. Neu dabei ist auch die Pelagos Ultra.
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige