Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
2 Minuten

Mido Commander 1959 Limited Edition: Farbstarkes Retro-Design

Das Monocoque-Gehäuse mit integriertem Armband und das großflächige Zifferblatt haben die Commander 1959 zu einem Klassiker mit hohem Wiedererkennungswert gemacht. In der neuen Limited Edition präsentiert Mido ihn nun mit einem Zifferblatt in farbstarkem Türkis mit feinem Guilloche-Muster.
Mido Commander 1959 in Türkis am Handgelenk
©

Mido

Mit der Commander schuf Mido 1959 ein Design, das seither nahezu unverändert geblieben ist und sich dabei immer wieder neu erfindet. Bei ihrer Vorstellung setzte sie mit ihrem wasserdichten Monocoque-Gehäuse, integriertem Stahlband und besonders gut ablesbaren Zifferblatt Maßstäbe. Bei der neuen Commander 1959 Limited Edition avanciert dieses zur Bühne für ein besonders filigranes Guilloche-Dekor, das an ein zartes Korbgeflecht erinnert und ein faszinierendes Farbspiel auf dem türkisfarbenen Fond hervorruft. Die Superluminova-Beschichtung sorgt dafür, dass die Uhrzeit auch im Dunkeln ablesbar ist. Zum mechanischen Programm der Commander zählt auch eine Wochentags- und Datumsanzeige, die durch zwei Fenster bei drei Uhr erscheint. Die ausdrucksstarke Retro-Anmutung wird durch ein Acrylglas, das zu jener Zeit üblich war, unterstrichen.

Mido Commander 1959 in Türkis, Zifferblatt

Commander 1959 Limited Edition 

© Mido

Auch der Durchmesser von 37 Millimetern entspricht den eher moderaten Größen jener Dekade. State-of-the Art ist hingegen das automatische Kaliber Mido 80, Basis Eta C07.621, das eine Gangautonomie von 80 Stunden bietet und mit einer antimagnetischen Silizium-Spiralfeder ausgestattet ist. Obgleich es hinter einem geschlossenen Boden verborgen bleibt, weist es hochwertige Finissierungen auf. Dazu zählen Genfer Streifen und das Mido-Logo auf der Schwungmasse. Die geschmackvolle Retro-Anmutung wird durch das feinmaschige Milanaise-Band unterstrichen. Für einen etwas sportlicheren Look bietet Mido die Commander 1959 Limited Edition auch mit einem klassischen Stahlband an. Der Preis beträgt für beide Varianten 790 Euro.

Weitere starke Modelle im mechanischen Einstiegssegment unter 1.000 Euro finden Sie hier.

MIDO_Commander_1959_Tuerkis_Stahlband

Commander 1959 Limited Edition 

© Mido
Mido Mido Commander Uhren bis 1.000 Euro limitierte Uhren-Editionen
Uhr, Certina – DS Action Diver 40.5MM

Certina – DS Action Diver 40.5MM

- Top Thema
Stowa – die neuen Uhren 2025

Stowa – die neuen Uhren 2025

- Web Special

Das könnte Sie auch interessieren

Bereit für jede Mission: Mühle Glashütte – Seebataillon GMT
Was einst für Eliteeinheiten konzipiert wurde, beweist heute Stil und Stärke am Handgelenk.
3 Minuten
29. Mai 2025
Die neue Certina DS Action Diver bringt Prüfgeräte ans Limit
Certina feiert mit der DS Action Diver 40,5 mm eine besondere Premiere. Die neue Taucheruhr ist laut Hersteller dank eines neuen Standards so robust, dass sogar Prüfgeräte an ihre Grenzen stoßen.
3 Minuten
Dresswatch mit dem gewissen französischen Etwas: Granvelle CMM.20 von Yema
Mit der Granvelle CMM.20 bringt Yema einen eleganten Zeitmesser auf den Markt, der Tradition und Savoir-faire in einem schlanken Gehäuse vereint. Die Dresswatch ist benannt nach dem Granvelle-Palast in Besançon – der Hauptstadt der französischen Uhrenregion und Sitz von Yema.
3 Minuten
Kultiges Design der Neunziger in neuem Glanz: Neuauflage der Seiko 5 Sports SKX
Zurück in die Zukunft mit Stil: Seiko bringt ein legendäres Design der späten 1990er-Jahre zurück auf die Bühne – neu interpretiert und bereit für die Gegenwart. Die Neuauflage der ikonischen 5 Sports SKX399 von 1998 zeigt sich in gleich vier frischen Varianten und bleibt dennoch der ursprünglichen Designsprache treu.
3 Minuten
21. Mai 2025
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige