Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Lesedauer 3 Min.

Neue Marke: Deutsche Uhrenmanufaktur Glashütte (DUG) definiert Glashütter Tradition neu

Die Deutsche Uhrenmanufaktur Glashütte (DUG) vereint traditionelle Handwerkskunst mit moderner Direktvermarktung und macht Glashütter Uhren erschwinglich.
DUG Type 1 in Onyxschwarz
©

DUG

Die Deutsche Uhrenmanufaktur Glashütte (DUG) verbindet Tradition und Erschwinglichkeit

Ein frischer Wind weht durch Glashütte, die historische Wiege deutscher Uhrmacherkunst. Ein neuer Uhrenhersteller, die Deutsche Uhrenmanufaktur Glashütte (DUG), setzt auf die bewährte Qualität Glashütter Uhrmacher und bietet die Modelle im Direktvertrieb an, was die Kollektion äußerst erschwinglich macht.

„Seit 1845 steht Glashütte für außergewöhnliche Uhrmacherkunst. Mit der DUG möchten wir diese Tradition für mehr Menschen erlebbar machen. Wir fokussieren uns auf das Wesentliche – Material, Präzision und Handwerk – und verzichten bewusst auf teure Ladenflächen oder aufwendige Werbekampagnen. So schaffen wir echte Glashütter Uhren zu einem fairen Preis,“ erklärt der Gründer Toni Brodführer seine Philosophie. Mit der Gründung der Deutschen Uhrenmanufaktur Glashütte verbindet er sein berufliches Know-how im Finanzwesen mit seiner Leidenschaft für Uhren. Sein Ziel: Glashütter Handwerkskunst für eine neue Generation zugänglich machen – ohne dabei an Qualität zu sparen.

DUG Type 2 in Mondweiß

DUG Type 2 in Mondweiß

© DUG

Exzellente Handwerkskunst trifft auf modernes Design

Das Einstiegsmodell Purist ist eine Hommage an die Glashütter Tradition. Das Gehäuse aus Edelstahl misst 40 mm im Durchmesser bei einer Höhe von schlanken 10,95 mm. Es wird von doppelt entspiegeltem Saphirglas geschützt und offenbart durch den Saphirglasboden die präzise arbeitenden Komponenten des Automatikwerks DUG 400, das auf dem bewährten Sellita SW 400 basiert. Mit einer Gangreserve von 40 Stunden und einer Frequenz von 28.800 Halbschwingungen pro Stunde bietet das Werk Zuverlässigkeit und Präzision. Die Veredelung und Montage erfolgen selbstverständlich in Glashütte und tragen damit das Prädikat „Made in Germany“.

Zwei Varianten für unterschiedliche Geschmäcker

Neben der minimalistischen Variante Purist Typ 1, die mit Strichindizes und optionaler Datumskomplikation punktet, bietet die Purist Typ 2 ein klassisches Erscheinungsbild mit Zahlenindizes. Beide Modelle setzen auf ein hochwertiges Büffellederarmband, das dank des Schnellwechselsystems leicht an individuelle Vorlieben angepasst werden kann. Mit einem Maß zwischen den Bandanstößen von 47,5 mm und einer Bandbreite von 20 mm passt die „Purist“ perfekt an nahezu jedes Handgelenk.

DUG Type 1 in Königsblau

DUG Type 1 in Königsblau

© DUG

Luxuriöse Details und Alltagstauglichkeit

Die „Purist“ ist nicht nur eine Schönheit, sondern auch für den Alltag geschaffen. Mit einer Wasserdichtigkeit bis 100 Meter (10 atm), einem Schnellwechselsystem für die Armbänder und Superluminova für optimale Ablesbarkeit bei Nacht erfüllt sie die Ansprüche moderner Träger. Das strukturierte Zifferblatt, erhältlich in den eleganten Farben Onyxschwarz, Mondweiß oder Königsblau, besticht durch applizierte Indizes und eine optionale, farblich angepasste Datumsscheibe auf 6 Uhr. Die sorgfältig polierten Oberflächen und luxuriösen Akzente zeigen eindrucksvoll, wie viel Liebe zum Detail in diesem Modell steckt.

DUG Type 2 in Onyxschwarz

DUG Type 2 in Onyxschwarz

© DUG

Die „Purist“ zeigt eindrucksvoll, dass Luxus und erschwinglicher Preis kein Widerspruch sein müssen. Bereits der Preis ab 999 Euro ist ein Novum für eine Uhr, die das renommierte Glashütte-Siegel trägt.

DUG Automatikwerk DUG 400, auf Basis des Sellita SW 400

DUG Automatikwerk DUG 400, auf Basis des Sellita SW 400

© DUG

Neueste Beiträge

Tiffany & Co. präsentiert die neue Atlas Kollektion
Inspiriert von einem historischen Wahrzeichen New Yorks, erhält die Atlas-Kollektion von Tiffany & Co. ein frisches Update samt Uhrwerk.
4 Minuten
19. Jul 2025
Die orangefarbene Neuauflage eines legendären Klassikers: Omega – Seamaster Diver 300M
Eine emblematische Farbe trifft auf das überarbeitete Design – Omega belebt seine legendäre Taucheruhr mit kontrastreichen Details, innovativer Technik und markanter Ausstrahlung über und unter Wasser.
2 Minuten
18. Jul 2025
Rückblick auf einen besonderen Abend bei Jaeger-LeCoultre in München
Ein exklusiver Abend bei Jaeger-LeCoultre in München – im Zeichen uhrmacherischer Tradition, sportlicher Eleganz und der Faszination für mechanische Meisterwerke.
4 Minuten
19. Jul 2025
Deutsche Uhrenhersteller Glashütte Uhren Uhren bis 1.000 Euro
Top Thema: Citizen – Unite with Blue – neue limitierte Modelle 2025

Citizen – Unite with Blue

- Top Thema
Hotspot: Certina – die DS Action Diver 40.5MM

Certina – die DS Action Diver 40.5MM

- Hotspot

Das könnte Sie auch interessieren

Mechanik Hammer! Casio präsentiert seine erste Uhr mit mechanischem Werk
Casio präsentiert unter dem Edifice-Banner seine erste mechanische Automatikuhr. Wir haben die fünf Modelle unter die Lupe genommen.
4 Minuten
15. Jul 2025
Abtauchen erwünscht – 5 neue Sportuhren für den nächsten Strandbesuch - Von 370 bis 26.500 Euro.
Ob am weißen Sandstrand, auf dem Surfbrett oder beim Sundowner in der Beachbar – diese fünf Zeitmesser sind bereit für Sommer, Sonne und Salzwasser.
5 Minuten
29. Jun 2025
Seiko Sommerneuheiten 2025: Volles Programm - Erhältlich ab Juli 2025
Von traditioneller japanischer Handwerkskunst über Spezialeditionen mit Padi bis zu einer Re-Creation der Seiko 5 Sports, die einst im Weltall war – Seiko beeindruckt in diesem Sommer mit einem großen Angebot an Neuheiten, welche das Savoir-faire und die Geschichte der Marke in allen Bereichen widerspiegelt.
5 Minuten
25. Jun 2025
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige