Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
3 Minuten

Orient Star launcht drei neue Uhren in Himmelblau – inspiriert von der Schönheit der Natur

Die neue Keshiki-Edition von Orient Star entführt den Betrachter in die kalte Farbwelt des Winters. 
Orient Star Keshiki am Handgelenk
©

Orient Star

Mit der Keshiki-Serie verfolgt die japanische Uhrenmanufaktur Orient Star einen ganz besonderen Ansatz: Die Zeitmesser sollen die emotionale Verbindung symbolisieren, die Mensch und Natur miteinander haben – inspiriert von den Blaunuancen der Natur.

„Keshiki“, was aus dem Japanischen stammt und übersetzt so viel wie „schöne Landschaft“ bedeutet, spiegelt sich in den Zifferblättern der drei Uhrenmodelle wider, die mit einem besonderen Himmelblauton ausgestattet sind. Genauer gesagt – mit einer Blau-Nuance, die an einen strahlenden Winterhimmel erinnert.

Modern Skeleton und Semi Skeleton von Orient Star

Das Himmelblau der Modern (l.) und Semi Skeleton trifft auf markante Details in Marineblau und Silber.

© Orient Star

Von den sportlichen und deutlich durchbrochenen Designs der Modern und Semi Skeleton bis hin zur raffinierten Eleganz der Classic Semi Skeleton mit ihrer warmen roségoldfarbenen Lünette bietet jeder der Zeitmesser seine einzigartige Interpretation des Themas Winterhimmel.

Orient Star: drei Modelle, drei einzigartige Designs – ein Blauton

Jedes Modell besticht zudem durch das charakteristische, zu Teilen offene Zifferblatt, das dem Träger einen Blick auf das mechanische Werk ermöglicht. 

Die Modern Skeleton, ein sportliches Modell aus der Contemporary Collection, wird von einem automatischen Uhrwerk (Kaliber F6F44) angetrieben. Sie unterscheidet sich von den anderen Varianten durch insgesamt mehr offene Elemente, die sich bei zwölf, drei, sechs und neun Uhr befinden. Die äußeren Ziffern und die silbergrauen Zeiger verleihen der Uhr eine sportliche Dynamik. 

Die Semi Skeleton (automatisches Uhrwerk Kaliber F6R42) kommt etwas traditioneller daher und überzeugt mit einer gut durchdachten Balance zwischen Sichtbarem und Verstecktem. Die Mischung aus blauen und silbernen Zeigern sorgt hier für eine individuelle Optik.

Classic Semi Skeleton von Orient Star

Die Classic Semi Skeleton verbindet eine Roségold-Lünette mit himmelblauem Zifferblatt

© Orient Star

Das klassische Design der Classic Semi Skeleton aus der Classic Collection punktet mit einer warmen Roségold-Lünette, die in farblichem Kontrast zum kühlen Himmelblau des Zifferblattes steht. Der Zeitmesser besitzt ebenfalls marineblaue Stunden- und Minutenzeiger, die zum hellblauen Zifferblatt passen. Das kompakte Gehäuse und das deutlich elegantere Design dürften das Modell bei Liebhabern klassischer Uhrmacherkunst platzieren. Sie wird angetrieben vom Automatikkaliber 55C22.

Die Uhren bieten eine Gangreserve von bis zu 50 Stunden (Modern Skeleton und Semi Skeleton) und 40 Stunden (Classic Semi Skeleton). Die Wasserdichtigkeit reicht je nach Modell von 50 bis 100 Metern. Das Uhrwerk kann jeweils durch einen Saphirglasboden auf der Rückseite bestaunt werden.

Orient Star Modern Skeleton am Handgelenk

Zusätzliche Ziffern auf dem äußeren Zifferblattring und silbergraue Zeiger unterstreichen die sportliche Dynamik.

© Orient Star

Übrigens: Das roségoldfarbene OS-Zeichen auf allen drei Zifferblättern soll an glitzernde Schneeflocken erinnern, die durch die Luft schweben.

Exklusive Auflage der neuen Keshiki-Kollektion von Orient Star

Die Keshiki-Modelle von Orient Star sind in limitierten Auflagen erhältlich: 900 Stück für das Modern Skeleton, 700 Stück für das Semi Skeleton und 400 Stück für das Classic Semi Skeleton. Auf der Rückseite der Uhren befindet sich eine Gravur, die jedes Exemplar als Teil der exklusiven Auflage kennzeichnet. Die Preise liegen zwischen 536 Euro und 890 Euro.

Orient Star Gangreserve limitierte Uhren-Editionen Uhren bis 1.000 Euro
Zwei Uhren, „Shadow Editions“ der Zenith Defy Extreme Diver und der Defy Revival Diver

Zenith – Shadow Editions

- Top Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Abtauchen erwünscht – 5 neue Sportuhren für den nächsten Strandbesuch - Von 370 bis 26.500 Euro.
Ob am weißen Sandstrand, auf dem Surfbrett oder beim Sundowner in der Beachbar – diese fünf Zeitmesser sind bereit für Sommer, Sonne und Salzwasser.
5 Minuten
29. Jun 2025
Seiko Sommerneuheiten 2025: Volles Programm - Erhältlich ab Juli 2025
Von traditioneller japanischer Handwerkskunst über Spezialeditionen mit Padi bis zu einer Re-Creation der Seiko 5 Sports, die einst im Weltall war – Seiko beeindruckt in diesem Sommer mit einem großen Angebot an Neuheiten, welche das Savoir-faire und die Geschichte der Marke in allen Bereichen widerspiegelt.
5 Minuten
25. Jun 2025
Dresswatch mit dem gewissen französischen Etwas: Granvelle CMM.20 von Yema
Mit der Granvelle CMM.20 bringt Yema einen eleganten Zeitmesser auf den Markt, der Tradition und Savoir-faire in einem schlanken Gehäuse vereint. Die Dresswatch ist benannt nach dem Granvelle-Palast in Besançon – der Hauptstadt der französischen Uhrenregion und Sitz von Yema.
3 Minuten
Acht Uhren, acht Statements – Neuvorstellungen, die den Zeitgeist widerspiegeln
Von mit Wüstensand gefüllten Zifferblättern und Regulatoren mit Auge – diese Zeitmesser zeigen, wie spannend Uhrmacherkunst heute sein kann.
6 Minuten
22. Jun 2025
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige