Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
3 Minuten

Bei Nacht kommt der Oris-Bär: Oris Hölstein Edition 2025

Die Hölstein Edition 2025 lebt auf, wenn es dunkel wird: Dann beginnt das Zifferblatt zu leuchten, und wie aus dem Nichts erscheint das Firmenmaskottchen: der Oris-Bär.
Oris Hölstein Edition 2025 Lume
©

Oris

Inzwischen ist es eine schöne Tradition: Jedes Jahr zum 1. Juni lanciert Oris die Hölstein Edition, benannt nach dem Heimatort der 1904 gegründeten Marke im Halbkanton Baselland. In Hölstein, im landschaftlich schönen Waldenburger Tal gelegen, ist Oris zu Hause. Dort entstehen die Ideen zu neuen Uhren und Uhrwerken.

Oris Hölstein Edition 2025 liegend

Oris Hölstein Edition 2025 liegend

© Oris

Im Hellen schwarz und weiß, im Dunkeln schwarz und grün

Die Hölstein Edition 2025 ist die sechste in Folge. Als Basis dienen unterschiedliche Modelle aus der Kollektion, diesmal ist es eine ProPilot, zu erkennen an der schräg gerändelten Lünette. Die 41 mm große Dreizeigeruhr präsentiert sich in monochromem Schwarzweiß: Gehäuse, Krone und Boden, genauso die Oris-eigene Lift-Schließe, sind aus schwarz DLC-beschichtetem Edelstahl gefertigt. Auch das Textilband ist ganz in Schwarz gehalten. Allerdings hat diese Uhr mehr zu bieten, als man auf den ersten Blick meinen mag. Denn das Zifferblatt ist nicht etwa weiß lackiert – es ist komplett mit Superluminova beschichtet. Wenn es dunkel wird, leuchtet es ganzflächig in Grün. Gleichzeitig erscheint dann zwischen dem Zentrum und den Ziffern 3 und 4 der Kopf des Oris-Bären.

Oris Hölstein Edition 2025 Boden

Manufakturwerk unterm Glasboden: Oris Hölstein Edition 2025 mit Oris-Kaliber 400

© Oris

Der Oris-Bär als Sympathieträger

Der Oris-Bär ist ein Markenzeichen, der schon in früheren Jahrzehnten verwendet wurde und der in den letzten Jahren immer häufiger in Erscheinung tritt. Auf der Messe Watches and Wonders im April 2025 trat er sogar in einem neuen Outfit auf, mit einer metallisch-glänzenden Oberfläche. Der sympathische, knuffige Bär verkörpert die Bodenständigkeit, die die Marke lebt und zaubert nicht nur Kindern ein Lächeln ins Gesicht. Gleichzeitig passt die Tatsache, dass er tagsüber unsichtbar bleibt, gut zu ihm. Oris setzt ihn sparsam ein, ihn zu sehen ist jedes Mal etwas Besonderes.

2023 war eine besondere Farbe das Thema der Hölstein Edition.

Oris Hölstein Edition 2025 Soldat

Nur bei Tag hat die Oris Hölstein Edition 2025 diese monochrome schwarzweiße Optik.

© Oris

120 Stunden Gangreserve

Wie jede bisherige Hölstein Edition verzichtet auch die 2025er Ausgabe auf ein Datum. Und wie immer befindet sich im Innern das von Oris selbst entwickelte Manufakturkaliber 400 mit Automatikaufzug und fünf Tagen Gangreserve. Einreguliert auf einen Gang zwischen –3 und +5 Sekunden Abweichung pro 24 Stunden, achtet Oris auf eine Präzision, die den allgemeinen Schweizer Chronometerstandard noch unterbietet. Außerdem bietet das Werk eine erhöhte Resistenz gegenüber störenden Magnetfeldern.

Oris Hölstein Edition 2025 von unten

Zwei Saphirgläser oben und unten erlauben tiefe Blicke in das massive Gehäuse.

© Oris

Limitiert auf 250 Stück

Oris stattet die Hölstein Edition 2025 auf der Oberseite mit einem doppelt gewölbten, innen entspiegeltem Saphirglas aus. Auf dem verschraubten Boden befindet sich ebenfalls ein großes Saphirglas, durch das man auf das Manufakturwerk mit seinem großzügig skelettierten Rotor blickt, der mit dem Markenlogo verziert ist. Die bis 100 m wasserdichte Uhr ist auf 250 Exemplare limitiert, die Nummerierung ist in den Gehäuseboden eingraviert. Für 4.150 Euro gelangt die Hölstein Edition 2025 ans Handgelenk seines neuen Besitzers oder Besitzerin.

Oris Oris ProPilot Uhren bis 5.000 Euro limitierte Uhren-Editionen Schweizer Uhren Edelstahl Uhren Manufakturkaliber
Zwei Uhren, „Shadow Editions“ der Zenith Defy Extreme Diver und der Defy Revival Diver

Zenith – Shadow Editions

- Top Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Bereit für jede Mission: Mühle Glashütte – Seebataillon GMT
Was einst für Eliteeinheiten konzipiert wurde, beweist heute Stil und Stärke am Handgelenk.
3 Minuten
29. Mai 2025
Die neue Certina DS Action Diver bringt Prüfgeräte ans Limit
Certina feiert mit der DS Action Diver 40,5 mm eine besondere Premiere. Die neue Taucheruhr ist laut Hersteller dank eines neuen Standards so robust, dass sogar Prüfgeräte an ihre Grenzen stoßen.
3 Minuten
Dresswatch mit dem gewissen französischen Etwas: Granvelle CMM.20 von Yema
Mit der Granvelle CMM.20 bringt Yema einen eleganten Zeitmesser auf den Markt, der Tradition und Savoir-faire in einem schlanken Gehäuse vereint. Die Dresswatch ist benannt nach dem Granvelle-Palast in Besançon – der Hauptstadt der französischen Uhrenregion und Sitz von Yema.
3 Minuten
Rado bringt den Captain Cook Chronograph jetzt in High-Tech Ceramic
High-Tech Ceramic ist das Material, das man sofort mit Rado verbindet. Daher ist es erfreulich, dass es jetzt auch die Chronographenversion der Captain Cook in diesem Material gibt. Zum Start kommt sie in zwei Varianten.
4 Minuten
28. Mai 2025
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige