Animierte, außergewöhnliche Zifferblätter – dafür ist Perrelet bekannt. Die ursprünglich aus dem Jahre 1777 stammende Marke wird häufig mit der „Turbine“-Kollektion in Verbindung gebracht, die sich durch rotierende Turbinenblätter auf dem Zifferblatt auszeichnet. Elegant, minimalistisch und zurückhaltend wirkt hingegen die „Weekend“-Serie, die 2017 eingeführt wurde. Nach klassischen sowie farbenfrohen Variationen wird nun eine Uhr präsentiert, die den sternenklaren Nachthimmel ans eigene Handgelenk zaubert.

Perrelet – Weekend Aventurine
PerreletZifferblatt aus Aventurin
Wie der Name bereits vermuten lässt, ist das zentrale Merkmal der „Weekend Aventurine“ das Zifferblatt aus Aventurin. Als Halbedelstein besticht er durch seine besondere Optik, die sich einerseits in einer tiefblauen Farbgebung, andererseits durch Reflexionen äußert. Einschlüsse aus Maskovit lassen das besondere Spektakel bei Lichteinfall entstehen. Um nicht von dem steinernen Uhrengesicht abzulenken, sind Indizes und Zeiger schlicht, aber dennoch edel gestaltet und zudem versilbert. Auch das kleine Datumsfenster auf der Drei-Uhr-Position beeinträchtigt die Ästhetik nicht.

Schlankes Edelstahlgehäuse der Weekend Aventurine
PerreletSchlichte Formgebung
Eine weiche, schlichte Formgebung zeichnet das 39 Millimeter große, 9,56 Millimeter schlanke Edelstahlgehäuse aus, das sowohl über polierte als auch satinierte Oberflächen verfügt. Komplettiert durch einen Sichtboden, wird eine Wasserdichtigkeit von bis zu fünf Bar Druck erreicht.

Spannende Einblicke in die Feinmechanik der Weekend Aventurine
PerreletÜber eine qualitativ hochwertige Optik verfügt auch das vom Schwesterunternehmen Soprod entwickelte Manufakturkaliber P-321. Während die Frequenz vier Hertz beträgt, beläuft sich die Gangreserve auf 42 Stunden.

Die Weekend Aventurine macht am Handgelenk eine tolle Figur
PerreletDie elegante Uhr wird am nachtblauen Kalbslederband getragen, das mit einem Alligator-Print versehen ist. Während sich die schlichte Dornschließe geschmackvoll in die Ästhetik des Zeitmessers einfügt, ermöglicht das integrierte Schnellwechselsystem einen unkomplizierten Band-Tausch. 1.490 Euro sind nötig, um die Neuvorstellung sein Eigen nennen zu dürfen.