Steinzifferblätter erleben in der Uhrmacherei eine wahre Renaissance. Ob edle Dress- oder robuste Alltagsuhr, die besonderen, einzigartigen Uhrengesichter lassen eine ganz besondere Ästhetik entstehen und erfreuen sich großer Beliebtheit. Auch Piaget, eine Maison, die seit jeher für edle Zeitmesser und Edelsteinverarbeitung auf höchstem Niveau bekannt ist, präsentiert nun das ikonische Modell „Polo“ in neuem Gewand. 1979 eingeführt, interpretierte die Kollektion das Konzept der Sportuhr damals neu und wuchs durch die mit markanten Winkeln kombinierten, geschwungenen Linien schnell zu einem Klassiker heran.

Piaget – Polo Perpetual Calendar Obsidian Green
PiagetDie neu vorgestellte „Polo Perpetual Calendar Obsidian“ führt dieses Erbe fort und ist als Nachfolger der ersten, 2023 präsentierten limitierten Edition anzusehen. Sowohl technisch als auch optisch kann der mechanische, einen ewigen Kalender beherbergende Begleiter überzeugen.

Piaget – Polo Perpetual Calendar Obsidian Blue
PiagetZusätzlich zu der „Obsidian Green“-Variante ist ein „Obsidian Blue“-Modell verfügbar, dessen Zifferblatt dank der besonderen Materialwahl ebenfalls beeindruckend schimmert, aber dennoch mit Zurückhaltung glänzt. Durch im Gestein erstarrende, mineralische Sulfidtropfen entsteht zudem eine individuelle Maserung, die jedes Exemplar gewissermaßen zum Unikat werden lässt.

Piaget – Polo Perpetual Calendar Obsidian Blue
PiagetDas luxuriöse Uhrengesicht ist dank übersichtlich gestalteter Totalisatoren, die einen Überblick über Tag, Datum und Monat geben, zudem äußerst funktional gehalten. Als Symbol der Eleganz kann auf sechs Uhr die Mondphasen-Komplikation abgelesen werden.

Piaget – Polo Perpetual Calendar Obsidian Green
PiagetPolierte sowie satinierte Oberflächen zieren das 42 Millimeter große und lediglich 8,65 Millimeter hohe, ultraflache Weißgoldgehäuse. Während sich die blaue Version durchaus für die Bewältigung alltäglicher Herausforderungen eignet, so symbolisiert die grüne, auf lediglich 18 Exemplare limitierte Edition dank ihrer Lünette stilvolle Extravaganz. 56 Smaragde im Brillant-Schliff lassen ein beeindruckendes Farbspektakel entstehen und ziehen die Blicke förmlich auf sich.

Ultraflaches, lediglich 8,65 Millimeter hohes Weißgoldgehäuse der Luxusuhr
PiagetUltraflach ist ebenfalls das Automatikkaliber 1255P, das ausgestattet mit einem Mikrorotor Antrieb für beide Editionen liefert. Die 238 Bauteile arbeiten mit einer Frequenz von 21.600 Halbschwingungen pro Stunde, wodurch eine Gangreserve von 42 Stunden erreicht wird.

Die Feinmechanik der neuen Polo Perpetual Calendar Obsidian Green
PiagetDie bis drei Bar Druck spritzwassergeschützten Zeitmesser werden je nach Ausführung am grünen Alligatorleder- beziehungsweise blauen Kautschukband getragen und durch eine Faltschließe komplettiert. Die Preise belaufen sich je nach Steinbesatz auf 107.000 respektive 148.000 Euro.