Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
3 Minuten

Edles Understatement: Piaget – Polo Perpetual Calendar Obsidian

Wie zwei ultraflache Uhren, die Haute Horlogerie und beeindruckende Edelsteinverarbeitung kombinieren
Piaget, Weißgolduhr mit ewigem Kalender und Edelsteinbesatz
©

Piaget

Steinzifferblätter erleben in der Uhrmacherei eine wahre Renaissance. Ob edle Dress- oder robuste Alltagsuhr, die besonderen, einzigartigen Uhrengesichter lassen eine ganz besondere Ästhetik entstehen und erfreuen sich großer Beliebtheit. Auch Piaget, eine Maison, die seit jeher für edle Zeitmesser und Edelsteinverarbeitung auf höchstem Niveau bekannt ist, präsentiert nun das ikonische Modell „Polo“ in neuem Gewand. 1979 eingeführt, interpretierte die Kollektion das Konzept der Sportuhr damals neu und wuchs durch die mit markanten Winkeln kombinierten, geschwungenen Linien schnell zu einem Klassiker heran.

Piaget – Polo Perpetual Calendar Obsidian Green, Weißgolduhr mit ewigem Kalender und grünem Alligatorlederband

Piaget – Polo Perpetual Calendar Obsidian Green

© Piaget

Die neu vorgestellte „Polo Perpetual Calendar Obsidian“ führt dieses Erbe fort und ist als Nachfolger der ersten, 2023 präsentierten limitierten Edition anzusehen. Sowohl technisch als auch optisch kann der mechanische, einen ewigen Kalender beherbergende Begleiter überzeugen.

Piaget – Polo Perpetual Calendar Obsidian Blue, Weißgolduhr mit ewigem Kalender und blauem Kautschukband

Piaget – Polo Perpetual Calendar Obsidian Blue

© Piaget

Zusätzlich zu der „Obsidian Green“-Variante ist ein „Obsidian Blue“-Modell verfügbar, dessen Zifferblatt dank der besonderen Materialwahl ebenfalls beeindruckend schimmert, aber dennoch mit Zurückhaltung glänzt. Durch im Gestein erstarrende, mineralische Sulfidtropfen entsteht zudem eine individuelle Maserung, die jedes Exemplar gewissermaßen zum Unikat werden lässt.

Piaget – Polo Perpetual Calendar Obsidian Blue, Weißgolduhr mit ewigem Kalender und blauem Kautschukband

Piaget – Polo Perpetual Calendar Obsidian Blue

© Piaget

Das luxuriöse Uhrengesicht ist dank übersichtlich gestalteter Totalisatoren, die einen Überblick über Tag, Datum und Monat geben, zudem äußerst funktional gehalten. Als Symbol der Eleganz kann auf sechs Uhr die Mondphasen-Komplikation abgelesen werden.

Piaget – Polo Perpetual Calendar Obsidian Green, Weißgolduhr mit ewigem Kalender und grünem Alligatorlederband

Piaget – Polo Perpetual Calendar Obsidian Green

© Piaget

Polierte sowie satinierte Oberflächen zieren das 42 Millimeter große und lediglich 8,65 Millimeter hohe, ultraflache Weißgoldgehäuse. Während sich die blaue Version durchaus für die Bewältigung alltäglicher Herausforderungen eignet, so symbolisiert die grüne, auf lediglich 18 Exemplare limitierte Edition dank ihrer Lünette stilvolle Extravaganz. 56 Smaragde im Brillant-Schliff lassen ein beeindruckendes Farbspektakel entstehen und ziehen die Blicke förmlich auf sich.

Ultraflaches, lediglich 8,65 Millimeter hohes Weißgoldgehäuse der Luxusuhr

Ultraflaches, lediglich 8,65 Millimeter hohes Weißgoldgehäuse der Luxusuhr

© Piaget

Ultraflach ist ebenfalls das Automatikkaliber 1255P, das ausgestattet mit einem Mikrorotor Antrieb für beide Editionen liefert. Die 238 Bauteile arbeiten mit einer Frequenz von 21.600 Halbschwingungen pro Stunde, wodurch eine Gangreserve von 42 Stunden erreicht wird.

Die Feinmechanik der neuen Polo Perpetual Calendar Obsidian Green mit ewigem Kalender

Die Feinmechanik der neuen Polo Perpetual Calendar Obsidian Green

© Piaget

Die bis drei Bar Druck spritzwassergeschützten Zeitmesser werden je nach Ausführung am grünen Alligatorleder- beziehungsweise blauen Kautschukband getragen und durch eine Faltschließe komplettiert. Die Preise belaufen sich je nach Steinbesatz auf 107.000 respektive 148.000 Euro.

Piaget flache Uhren ewiger Kalender Elegante Uhren
Zwei Uhren, „Shadow Editions“ der Zenith Defy Extreme Diver und der Defy Revival Diver

Zenith – Shadow Editions

- Top Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Bereit für jede Mission: Mühle Glashütte – Seebataillon GMT
Was einst für Eliteeinheiten konzipiert wurde, beweist heute Stil und Stärke am Handgelenk.
3 Minuten
29. Mai 2025
Die neue Certina DS Action Diver bringt Prüfgeräte ans Limit
Certina feiert mit der DS Action Diver 40,5 mm eine besondere Premiere. Die neue Taucheruhr ist laut Hersteller dank eines neuen Standards so robust, dass sogar Prüfgeräte an ihre Grenzen stoßen.
3 Minuten
Dresswatch mit dem gewissen französischen Etwas: Granvelle CMM.20 von Yema
Mit der Granvelle CMM.20 bringt Yema einen eleganten Zeitmesser auf den Markt, der Tradition und Savoir-faire in einem schlanken Gehäuse vereint. Die Dresswatch ist benannt nach dem Granvelle-Palast in Besançon – der Hauptstadt der französischen Uhrenregion und Sitz von Yema.
3 Minuten
Rado bringt den Captain Cook Chronograph jetzt in High-Tech Ceramic
High-Tech Ceramic ist das Material, das man sofort mit Rado verbindet. Daher ist es erfreulich, dass es jetzt auch die Chronographenversion der Captain Cook in diesem Material gibt. Zum Start kommt sie in zwei Varianten.
4 Minuten
28. Mai 2025
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige