Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
4 Minuten

Saphir, Motorsport und Turbinen – 5 spannende Neuvorstellungen der Woche

Limitierte Editionen, Kollaborationen und aufregende Einzelstücke – diese neuen Uhren sind uns diese Woche besonders aufgefallen.
ArtyA
©

ArtyA

Manufakturkaliber zu entwickeln, ist äußerst aufwendig und anspruchsvoll. Meistert eine unabhängige Manufaktur diese Herausforderung und präsentiert das Ergebnis zudem in einem eleganten, luxuriösen Gehäuse aus Edelmetall, so ist ein genauerer Blick sicherlich lohnend. Um welche Marke es sich handelt, wessen Chronographenkollektion aus 15 Einzelstücken besteht und was Turbinen mit feinen Zeitmessern gemein haben, lesen Sie im folgenden Artikel.

#1 Hegid – Vision Série Noire

Hegid – Vision Série Noire

Hegid – Vision Série Noire

© Hegid

Über eine Erweiterung der Sportuhrenlinie dürfen sich Liebhaber der Marke Hegid freuen. Mit der „Vision Série Noire“ wird ein modernisierter Zeitmesser vorgestellt, der durch verbesserte Ablesbarkeit überzeugt und dank eines Kronenschutzes sowie einer Wasserdichtigkeit bis 10 Bar Druck für das nächste Abenteuer bestens gewappnet ist. Hinter dem schwarzen, abwechslungsreich texturierten Zifferblatt, das besondere, runde Indizes aufweist, arbeitet das Automatikkaliber FE-01, das eine Gangreserve von 44 Stunden liefert. Das 40 Millimeter große, DLC-beschichtete sowie sandgestrahlte Edelstahlgehäuse wird am Kautschuk- beziehungsweise Stoffband getragen. Der Preis der robusten Neuvorstellung beläuft sich auf 3.350 Euro.

#2 Perrelet – Turbine Carbon Yellow

Perrelet – Turbine Carbon Yellow

Perrelet – Turbine Carbon Yellow

© Perrelet

Dank ihrer kräftigen Farben ziehen die Neuvorstellungen von Perrelet die Blicke auf sich. Vier neue Modelle erweitern die „Turbine-Carbon“-Kollektion, sind in den Farben Rot, Gelb und Khaki sowie als auf 99 Exemplare limitierte, bunte Edition verfügbar. Dank der Kombination aus Carbon und Polycarbonat liegt das 44 Millimeter große Gehäuse, das durch eine PVD-beschichtete Edelstahllünette geschützt wird, angenehm am Handgelenk. Ein Sichtboden gibt den Blick frei auf das automatische Manufakturkaliber P-331-MH, das eine Gangreserve von 42 Stunden liefert und bis zu einer Tiefe von 100 Metern vor Wasser geschützt ist. Besonders hervorzuheben ist zudem der Turbinen-Mechanismus, der in Form von 12 Blättern, die sich während des Tragens in Bewegung setzen, erkennbar wird. Komplettiert durch ein mit Kalbsleder verziertes Kautschukband, ist der Zeitmesser für 4.980 Euro erhältlich.

#3 Edox – Chronorally 45 Limited Edition

Edox – Chronorally 45 Limited Edition

Edox – Chronorally 45 Limited Edition

© Edox

In Kooperation mit BMW Motorrad Motorsport und dem ROKiT Superbike Team präsentiert Edox eine exklusive, auf 600 Exemplare limitierte Sonderedition. Die 45 Millimeter große Uhr beeindruckt durch ihre dynamische Ästhetik, die besonders durch die übergroßen Chronographendrücker betont wird. Dank einer Tachymeterskala kann zudem die Durchschnittsgeschwindigkeit ermittelt werden. Antrieb für den Chronographen liefert das Ronda-8020N-Quarzwerk, das bis zu 10 Bar Druck vor Wasser geschützt ist. Komplettiert wird der zusammen mit vier Bändern ausgelieferte Zeitmesser durch einen Gehäuseboden im Felgen-Design. Für 1.890 Euro wechselt Motorsport-Feeling pur ans eigene Handgelenk.

#4 Pequignet – Precious Concorde

Pequignet – Precious Concorde

Pequignet – Precious Concorde

© Pequignet

Über eine besondere Aufwertung darf sich die „Concorde“-Kollektion von Pequignet freuen. Das unabhängige, französische Unternehmen wertet die elegante Linie durch die Verwendung von Diamanten und Roségold deutlich auf und verbaut zudem das „Initial“, das zweite automatische Manufakturkaliber der Marke. Die eine Gangreserve von 65 Stunden liefernde Feinmechanik kann durch einen Sichtboden bestaunt werden und ist bis zu 100 Meter Tiefe vor Wasser geschützt. Die kissenförmigen, in Edelstahl mit Besatz oder in Edelmetall erhältlichen Gehäuse sind in 36 sowie 40 Millimetern Durchmesser erhältlich. Getragen am Stahl- beziehungsweise Lederband liegen die Preise zwischen 4.900 und 22.500 Euro.

#5 ArtyA – Gears-Kollektion

ArtyA – Gears-Kollektion

ArtyA – Gears-Kollektion

© ArtyA

Eine beeindruckende Kollektion voller Einzelstücke präsentiert die für ihre auffälligen Kreationen bekannte Manufaktur ArtyA. Die „Gears“-Linie umfasst 15 einzigartige Chronographen, die außergewöhnliche Materialien mit besonderer Ästhetik kombinieren. Unter anderem Damaszener-Stahl, Forged Carbon sowie Saphir machen die 43 Millimeter großen, bis 5 Bar Druck wasserdichten Uhren zu echten Hinguckern. Hinter den farbenfrohen, skelettierten Zifferblättern aus Emaille arbeitet das modifizierte Valjoux-7750-Automatikkaliber, das 48 Stunden Gangreserve liefert und neben Datum und kleiner Sekunde auch einen 12-Stunden- beziehungsweise 30-Minuten-Zähler antreibt. Dank der Verwendung von Superluminova kann der am Kautschukband getragene, 10.500 bis 36.800 Euro teure Zeitmesser dennoch unkompliziert abgelesen werden.  

Hier sind die spannenden Neuvorstellungen der letzten beiden Wochen zu finden: November Woche 4 / Dezember Woche 1

Artya Perrelet Turbine Perrelet Edox Pequignet
Uhr, Certina – DS Action Diver 40.5MM

Certina – DS Action Diver 40.5MM

- Top Thema
Stowa – die neuen Uhren 2025

Stowa – die neuen Uhren 2025

- Web Special

Das könnte Sie auch interessieren

Bereit für jede Mission: Mühle Glashütte – Seebataillon GMT
Was einst für Eliteeinheiten konzipiert wurde, beweist heute Stil und Stärke am Handgelenk.
3 Minuten
29. Mai 2025
Die neue Certina DS Action Diver bringt Prüfgeräte ans Limit
Certina feiert mit der DS Action Diver 40,5 mm eine besondere Premiere. Die neue Taucheruhr ist laut Hersteller dank eines neuen Standards so robust, dass sogar Prüfgeräte an ihre Grenzen stoßen.
3 Minuten
Dresswatch mit dem gewissen französischen Etwas: Granvelle CMM.20 von Yema
Mit der Granvelle CMM.20 bringt Yema einen eleganten Zeitmesser auf den Markt, der Tradition und Savoir-faire in einem schlanken Gehäuse vereint. Die Dresswatch ist benannt nach dem Granvelle-Palast in Besançon – der Hauptstadt der französischen Uhrenregion und Sitz von Yema.
3 Minuten
Rado bringt den Captain Cook Chronograph jetzt in High-Tech Ceramic
High-Tech Ceramic ist das Material, das man sofort mit Rado verbindet. Daher ist es erfreulich, dass es jetzt auch die Chronographenversion der Captain Cook in diesem Material gibt. Zum Start kommt sie in zwei Varianten.
4 Minuten
28. Mai 2025
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige