Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
3 Minuten

Formsprache: Die neue Serica Parade zeigt einzigartige Bauweise

Die Serica 1174 offenbart ein Design, das unvergessen bleibt.
Serica 1174 Parade
©

Serica

Es ist selten, dass wir noch von einer neuen Gehäuseform überrascht werden. Umso mehr waren wir gespannt, als uns Serica bei der WatchTime Düsseldorf im Geheimen ihr neuestes Modell präsentierte. Umso gespannter waren wir, als uns Serica bei der WatchTime Düsseldorf im Geheimen ihr neuestes Modell vorstellte. Fünf Jahre Entwicklungsarbeit flossen in die Referenz 1174, die den Namen „Parade“ trägt. Die Uhr vereint eine stadionförmige, elegante Silhouette mit einem automatischen Uhrwerk und wurde speziell für die Anforderungen des modernen Lebens entwickelt. Während eine elliptische Form zwar ungewöhnlich, aber per se nichts Neues ist, sorgt die innovative Bauweise für einen völlig neuen optischen Eindruck.

Vielfältiger Designansatz

Serica 1174 Parade

Serica 1174 Parade

© Serica

Mit einer Höhe von nur 8,6 mm und einem Gehäuse aus Edelstahl wirkt die „Parade“ keineswegs klobig. Sie bleibt dabei ganz der Serica-Philosophie treu: eine zuverlässige Uhr, die perfekt für den Alltag geeignet ist – ohne Kompromisse bei der Eleganz einzugehen. Sie verkörpert die ideale Balance zwischen sportlicher Funktionalität und edlem Design, eine Verschmelzung der klassischen Dresswatch mit der Robustheit einer Sportuhr.

Mit einem Durchmesser von 35 mm präsentiert sich die „Parade“ als wahres Chamäleon: Je nach Handgelenk wirkt sie zart an einem schmalen Damenarm oder sportlich an einem kräftigeren Männerhandgelenk. Die Länge von 41 mm sorgt für eine kompakte, jedoch sehr elegante Erscheinung. Das Gehäuse ist nicht nur ein technisches Meisterwerk, sondern auch ein ästhetisches Highlight. Die innovative „Sandwich“-Konstruktion und die Schrauben, die das Gehäuse mit der Lünette verbinden, garantieren eine Wasserdichtigkeit von bis zu 100 Metern.

Serica 1174 Parade

Serica 1174 Parade mit schwarzem Zifferblatt

© Serica

Der Name „Parade“ wurde bewusst gewählt: Hier geht es nicht darum, im Vordergrund zu stehen – es geht darum, niemals vergessen zu werden. Diese Uhr umhüllt ihren Träger mit einer subtilen Eleganz, die auf überflüssige Verzierung verzichtet. Der Fokus liegt auf der Klarheit und dem Stil, der sich in jedem Detail widerspiegelt. Die „Parade“ wird in zwei beeindruckenden Zifferblatt-Varianten angeboten: Ein satiniertes Schwarz, das durch seine scharfe, zeitlose Ausstrahlung besticht, und ein glänzendes Sunray Brass, das festliche Momente mit strahlendem Licht erfüllt. Die Funktionen der Uhr beschränken sich auf das Wesentliche: Stunden und Minuten. Angetrieben wird sie vom Schweizer Automatikwerk Kaliber M100 von SoProd. Mit einer Gangreserve von etwa 42 Stunden und einer Côtes de Genève-Verzierung unterstreicht das Werk den hohen handwerklichen Anspruch der Uhr. Die eleganten, spiegelpolierten „Leaf-sword“-Zeiger und das gewölbte Guilloché-Zifferblatt mit Sunray-Finish verleihen der „Parade“ eine zusätzliche Dimension.

Serica 1174 Parade Gehäuseboden

Die Serica 1174 Parade kommt mit geschlossenem Gehäuseboden

© Serica

Die Uhr wird an einem handgefertigten Kalbslederarmband mit strukturierter Oberfläche geliefert. Dieses besticht durch seine hohe Qualität und den eleganten „Stadium“-Pin-Buckle. Diese Details belegen, dass der gesamte Designprozess der Uhr auf höchste Perfektion ausgerichtet war – jedes Element wurde mit Bedacht und Liebe zum Detail gewählt.

Serica 1174 Parade

Serica 1174 Parade

© Serica

Mit der Referenz 1174 „Parade“ zeigt Serica, dass Ästhetik mehr als nur eine Frage der Form ist – es geht um die perfekte Balance zwischen Harmonie und Funktion. Während viele Uhren auf den traditionellen Kreis aufbauen, geht dieses Modell mit seiner einzigartigen Stadionform einen neuen Weg. Das elliptische Gehäuse mit geraden Seiten und sanften Rundungen verleiht der Uhr eine unverwechselbare Identität. Kostenpunkt: 1.490 Euro

Serica 1174 Parade
© WatchTime
Elegante Uhren Uhren bis 2.000 Euro
Uhr, Certina – DS Action Diver 40.5MM

Certina – DS Action Diver 40.5MM

- Top Thema
Stowa – die neuen Uhren 2025

Stowa – die neuen Uhren 2025

- Web Special

Das könnte Sie auch interessieren

Bereit für jede Mission: Mühle Glashütte – Seebataillon GMT
Was einst für Eliteeinheiten konzipiert wurde, beweist heute Stil und Stärke am Handgelenk.
3 Minuten
29. Mai 2025
Die neue Certina DS Action Diver bringt Prüfgeräte ans Limit
Certina feiert mit der DS Action Diver 40,5 mm eine besondere Premiere. Die neue Taucheruhr ist laut Hersteller dank eines neuen Standards so robust, dass sogar Prüfgeräte an ihre Grenzen stoßen.
3 Minuten
Dresswatch mit dem gewissen französischen Etwas: Granvelle CMM.20 von Yema
Mit der Granvelle CMM.20 bringt Yema einen eleganten Zeitmesser auf den Markt, der Tradition und Savoir-faire in einem schlanken Gehäuse vereint. Die Dresswatch ist benannt nach dem Granvelle-Palast in Besançon – der Hauptstadt der französischen Uhrenregion und Sitz von Yema.
3 Minuten
Rado bringt den Captain Cook Chronograph jetzt in High-Tech Ceramic
High-Tech Ceramic ist das Material, das man sofort mit Rado verbindet. Daher ist es erfreulich, dass es jetzt auch die Chronographenversion der Captain Cook in diesem Material gibt. Zum Start kommt sie in zwei Varianten.
4 Minuten
28. Mai 2025
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige