Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
2 Minuten

Sternglas Hamburg Automatik gewinnt iF Design Award 2023

Sternglas Hamburg Automatik hat den iF Design Award 2023
© Sternglas
Die Hamburger Uhrenmarke Sternglas hat erneut einen bedeutenden Designpreis gewonnen: Das Modell Hamburg Automatik wurde mit dem iF Design Award 2023 in der Kategorie "Uhren/Schmuck" ausgezeichnet.Der renommierte Preis, der jährlich herausragende Designleistungen auszeichnet, wird von einer unabhängigen und internationalen Jury verliehen – insgesamt sollen über 11.000 Einreichungen aus 56 Ländern um das begehrte Gütesiegel in allen Kategorien konkurriert haben. Dies ist bereits der zweite iF Design Award für Sternglas. 2020 konnte sich bereits die Naos Automatik durchsetzen.

Prämiert: Sternglas Hamburg Automatik

Sternglas Hamburg Automatik hat den iF Design Award 2023 gewonnen. © Sternglas
Die Hamburg Automatik von Sternglas ist bekannt für eine klare Formgebung mit minimalistischem Ansatz bei einem detaillierten Zifferblatt. Angetrieben wird die Uhr vom japanischen Automatikwerk Miyota 8215. Hier sorgen 21.600 A/h Halbschwingungen pro Stunde dafür, dass der angetriebene Sekundenzeiger fließend über das Zifferblatt schwebt.
Sternglas Hamburg Automatik hat den iF Design Award 2023 © Sternglas
Eine Gravur der Stadtkarte von Hamburg auf der Rückseite erinnert an den besonderen Flair der Hansestadt. Die Kombination aus silbernem Edelstahl und Leder verleiht der Uhr eine elegante Optik. Die Uhr wird von Uhrmachern in Deutschland montiert und qualitätsgeprüft.

Sternglas – attraktiv in Qualität und Preis

Die junge Uhrenmarke aus Hamburg wurde erst 2016 von Dustin Fontaine gegründet. Die Uhren bestechen durch klares Design und hochwertige Verarbeitung im Bauhaus-Stil zu einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Hamburg Automatik liegt bei rund 399 Euro. Sternglas bietet dazu auch Quarz-Uhren an: Ganz neu ist hier die Edition Hamburg Argo.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von STERNGLAS (@sternglas)

Von dem flachen Modell mit einer Gehäusehöhe von 6 mm gibt es nur 1.499 Exemplare, hier ziert eine Sternbild-Editionsgravur “Argo” die Rückseite, das satinierte Zifferblatt mit feiner Wölbung kommt mit kontrastreichen Farbringen und kostet erschwingliche 299 Euro.Lesen Sie hier weitere Design-Neuheiten: )

Bleiben Sie informiert – der Watchtime.net Newsletter

Damit Sie stets rund um das Thema mechanische Uhr informiert sind, gibt Ihnen der Watchtime.net-Newsletter mehrmals wöchentlich den Überblick. Jetzt anmelden und keine wichtige Uhren-Neuheit mehr verpassen.
Uhren bis 1.000 Euro Sternglas Archiv
Zwei Uhren, „Shadow Editions“ der Zenith Defy Extreme Diver und der Defy Revival Diver

Zenith – Shadow Editions

- Top Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Bereit für jede Mission: Mühle Glashütte – Seebataillon GMT
Was einst für Eliteeinheiten konzipiert wurde, beweist heute Stil und Stärke am Handgelenk.
3 Minuten
29. Mai 2025
Die neue Certina DS Action Diver bringt Prüfgeräte ans Limit
Certina feiert mit der DS Action Diver 40,5 mm eine besondere Premiere. Die neue Taucheruhr ist laut Hersteller dank eines neuen Standards so robust, dass sogar Prüfgeräte an ihre Grenzen stoßen.
3 Minuten
Dresswatch mit dem gewissen französischen Etwas: Granvelle CMM.20 von Yema
Mit der Granvelle CMM.20 bringt Yema einen eleganten Zeitmesser auf den Markt, der Tradition und Savoir-faire in einem schlanken Gehäuse vereint. Die Dresswatch ist benannt nach dem Granvelle-Palast in Besançon – der Hauptstadt der französischen Uhrenregion und Sitz von Yema.
3 Minuten
Rado bringt den Captain Cook Chronograph jetzt in High-Tech Ceramic
High-Tech Ceramic ist das Material, das man sofort mit Rado verbindet. Daher ist es erfreulich, dass es jetzt auch die Chronographenversion der Captain Cook in diesem Material gibt. Zum Start kommt sie in zwei Varianten.
4 Minuten
28. Mai 2025
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige